• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Outdoor

Black Diamond x UL Solutions setzen neue Standards für recyceltes Aluminium

  • 21. März 2025
  • Michael

Black Diamond Equipment setzt mit der Verifizierung durch UL Solutions erstmals Maßstäbe für den Recyclinganteil von Aluminium in Kletterhardware und Trekkingstöcken.

Diese Initiative stellt sicher, dass die Nachhaltigkeitsansprüche von Black Diamond den höchsten Branchenstandards entsprechen und unabhängig geprüft sind. Im Rahmen der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von Black Diamond für das Jahr 2030, verpflichtet sich das Unternehmen seinen CO₂-Fußabdruck um 50% zu reduzieren und sicherzustellen, dass 50% seiner Produkte aus bevorzugten Materialien bestehen, darunter recycelte und regenerative Fasern. Durch die Zusammenarbeit mit UL Solutions unternimmt Black Diamond einen ersten wichtigen Schritt, um die Umweltbelastung von Aluminium, dem am häufigsten verwendeten Material in der Hardware-Produktion des Unternehmens, zu verringern. Die aus Aluminium gefertigte Hardware von Black Diamond, darunter Karabiner und Trekkingstöcke, macht derzeit etwa 10% des gesamten CO₂-Fußabdrucks der Rohstoffe aus.

„Wir verfolgen eine spürbare Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks als Teil unserer übergreifenden Nachhaltigkeitsinitiative“, sagt Neil Fiske, Präsident von Black Diamond Equipment. „Der Ersatz von Primärmaterial durch recycelte Materialien, wo immer möglich, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Verifizierung durch UL Solutions bestätigt unsere Bemühungen.“

Die Verifizierung durch UL Solutions setzt einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Outdoor-Branche. Mithilfe des UL Environmental Claim Validation Procedure for Recycled Content (ECVP 2809-2) wurde bestätigt, dass 25% des firmeneigenen BD7075-Aluminiumlegierungs-Rohblocks aus recyceltem Aluminium aus Industriebeständen bestehen. Dieses Aluminium wird in allen Black Diamond Karabinern verwendet.

Zusätzlich hat UL Solutions den Recyclinganteil in Black Diamond Trekkingstöcken validiert, einer der größten Hardware-Kategorien des Unternehmens:

  • Trail, Trail Cork und Trail Back Trekkingstöcke: Enthalten 30% recyceltes Aluminium aus Industribeständen, mit einem Mindestanteil von 14% recyceltem Material am Gesamtgewicht des fertigen Produkts.
  • Pursuit FLZ, Distance FLZ und Distance Z Trekkingstöcke: Enthalten 30% recyceltes Aluminium aus Industriebständen, mit einem Mindestanteil von 16% recyceltem Material am Gesamtgewicht des fertigen Produkts.

Durch die Integration von recyceltem Aluminium in diese Produkte reduziert Black Diamond den jährlichen Verbrauch von Primäraluminium um ca. 88 Tonnen. Trotz der Verwendung recycelter Materialien bleibt das Unternehmen seinen hohen Standards für Produktqualität, Festigkeit und Langlebigkeit treu.

Dieser Meilenstein ist Teil der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von Black Diamond. Das Unternehmen ist sich der Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft für Hardware bewusst, bleibt jedoch entschlossen, zunehmend Fortschritte in diese Richtung zu machen. Die ersten Produkte mit dem UL Solutions Environmental Claim Validation-Siegel werden Anfang 2025 erhältlich sein. Um seine Nachhaltigkeitsziele weiter zu unterstützen, verlängert Black Diamond zudem die Lebensdauer seiner Produkte, indem Trekkingstöcke so konzipiert werden, dass sie einfacher reparierbar sind. Zudem arbeitet das Unternehmen an einem neuen Ersatzeilprogramm, um Kunden eine einfachere Wartung ihrer Ausrüstung und eine Reduzierung von Abfällen zu ermöglichen.

Fiske ergänzt: „Das ist erst der Anfang. Unsere Zusammenarbeit mit UL Solutions ist ein entscheidender Schritt zur Reduzierung unseres Einsatzes von Primärmaterialien und zur Senkung unseres CO₂-Fußabdrucks. Wir sind fest entschlossen, die Grenzen der Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche weiter zu verschieben, und hoffen, dass unsere Initiative auch andere inspiriert.“

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Black Diamond
  • Black Diamond Equipment
Voriger Artikel
  • Running

Saucony: „Run as One“

  • 20. März 2025
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Events

Red Bull Sattelfest 2025

  • 21. März 2025
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

BUFF x VEJA | Sommer 2025 Kollektion

  • 21. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Sommer-Kollektion 2025

  • 17. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.