• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
  • Michael
Florian Neuschwander is running at Red Bull Wattlauf teaser production in Cuxhaven, Germany on September 05, 2024 // Jan Malte Neuhaus / Red Bull Content Pool // SI202505050479 // Usage for editorial use only //

Am 31. August 2025 wird das Watt vor Cuxhaven zur Bühne für ein Laufabenteuer, wie es weltweit noch nie stattgefunden hat:

Beim Red Bull Wattlauf gehen 750 Läufer:innen auf eine rund 24 Kilometer lange Strecke von Cuxhaven-Duhnen zur Insel Neuwerk und zurück – und das mitten durch das Wattenmeer. Gelaufen wird entlang des offiziellen Wattwanderwegs, über Sandbänke, Schlick und knöcheltiefes Wasser. Was diesen Lauf so besonders macht: Die Athlet:innen treten nicht nur gegeneinander an, sondern vor allem gegen einen unsichtbaren, aber mächtigen Gegner – die Flut. Nur wer schnell genug ist, schafft es rechtzeitig zurück ans Festland, bevor das Wasser zurückkommt.

Red Bull Wattlauf verlangt Ausdauer, Orientierung und ein feines Gespür für Zeit und Tempo. Die Strecke verläuft mitten durch das UNESCO-Weltkulturerbe, eine der faszinierendsten Naturlandschaften Deutschlands – weit draußen, unter freiem Himmel, zwischen Pricken, Wattwürmern und kreischenden Möwen, wo sich der Himmel weit öffnet und das Wasser den Takt vorgibt. Zum Schutz der sensiblen Naturlandschaft und zur Vermeidung von Müll wird bewusst auf die Mitnahme eigener Verpflegung – etwa Riegel oder Gels – verzichtet. Eine festgelegte Cut-Off-Zeit – die sich nach dem aktuellen Gezeitenstand richtet und nur zu dieser Zeit im Jahr möglich ist – entscheidet darüber, wer weiterlaufen darf und wer aus Sicherheitsgründen aus dem Rennen genommen wird. Wer sich der Herausforderung stellt, muss also nicht nur fit, sondern auch fokussiert sein. Kein Straßenlauf, kein Rundkurs – sondern ein echtes Naturerlebnis unter sportlichen Extrembedingungen im nördlichsten Stadtteil Hamburgs. Das Laufen im Watt gegen die Gezeiten ist eine einmalige Herausforderung. Es geht nicht nur um Tempo, sondern auch um Timing und mentale Stärke”, sagt Ultraläufer Florian Neuschwander, der selbst am Start sein wird.

„Wer sich nach einem echten Abenteuer abseits der klassischen City-Runs sehnt, sollte hier unbedingt dabei sein. Hier bekommt man die im Laufsport einzigartige Gelegenheit, sich mit der Kraft der Natur zu messen – im Sand, mit Blick auf den Horizont und der Flut im Nacken.” Die Strecke beginnt am Strand von Duhnen, führt auf direktem Weg zur Insel Neuwerk, wo ein offizieller Checkpoint mit Zeitnahme eingerichtet ist. Danach geht es auf dem gleichen Weg zurück – und mit jedem Kilometer steigt das Wasser, werden die Schritte schwerer, der Puls schneller, der Blick immer wieder zum Horizont gerichtet.

Die Teilnehmerzahl ist auf 750 begrenzt, gestartet wird in drei Blöcken, sortiert nach Halbmarathon-Zeiten. Wer dabei sein will, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sollte in der Lage sein, einen flachen Halbmarathon in etwa zwei Stunden (5:41 Minuten pro Kilometer) laufen zu können. Schnell anmelden lohnt sich. Bis zum 15. Mai beträgt die Startgebühr inkl. hochwertigem Teilnehmershirt von ICANIWILL 39 Euro. Danach wird die Startgebühr um jeweils 10 Euro pro Monat erhöht, so dass eine Anmeldung ab 16. Juli für Kurzentschlossene 69 Euro kostet.

Alle Informationen und Anmeldung findet Ihr unter www.redbull.com/wattlauf.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Red Bull
Voriger Artikel
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Craft Pure Trail Pro & Craft Trail Hydration Vest

  • 28. April 2025
Mehr
  • Running

COMPRESSPORT UltRun Evo 10 Pack

  • 19. April 2025
Mehr
  • Running

CamelBak Dart Run Vest

  • 15. April 2025
Mehr
  • Running

Craft Nordlite Ultra 2

  • 13. April 2025
Mehr
  • Running

Odlo Trailrunning-Kollektion | Frühjahr/Sommer 2025

  • 11. April 2025
Mehr
  • Running

Garmin Connect+ – Das Premium-Abo von Garmin für noch tiefere Einblicke in Gesundheits- und Fitnessdaten

  • 27. März 2025
Mehr
  • Running

DYNAFIT Trailrunning-Schuhe | Sommer 2025

  • 24. März 2025
Mehr
  • Running

Gemeinsam laufen mit den Stars: Jetzt einem Team beim Wings for Life World Run beitreten

  • 21. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.