Seit der Gründung verfolgt die niederländische Pocketwear-Marke Secrid die Idee, moderne Technologie mit zeitlosem Design zu verbinden. Mit dem LIBA Bandwallet erhält diese Vision eine neue Gestalt.
Erhältlich in vier Farbvarianten, steht das Portemonnaie für urbane Ästhetik und bietet eine zeitgemäße Lösung für den modernen Zahlungsverkehr. Das Bandwallet verdankt seinen Namen dem abnehmbaren elastischen Gummiband, das das Cover fest umschließt und zugleich für eine markante Optik sorgt. Dieses kleine, clevere Detail ermöglicht es, Geldscheine oder Belege sicher und geordnet aufzubewahren und sorgt für spürbare Anpassungsfähigkeit. So entsteht ein kompaktes, widerstandsfähiges Portemonnaie, das sich zugleich den schnellen Rhythmen des Stadtlebens anpasst.
Im Mittelpunkt steht der Cardprotector – ein patentierter Kartenhalter aus Aluminium, der bis zu sechs Karten fassen kann und sie zuverlässig vor Verbiegen und Brechen schützt. Angesichts wachsender Sorgen um Datenmissbrauch blockiert er zudem sämtliche RFID-Kommunikation und verhindert unerwünschtes A uslesen persönlicher Daten. Für sein durchdachtes Design und die praktische Funktionalität wurde er 2010 mit dem Red-Dot-Design-Award ausgezeichnet. Die Qualität eines Portemonnaies zeigt sich in den verwendeten Materialien.
In Zusammenarbeit mit Studio Joris de Groot entstand dafür das Material LIBA® Smart. Diese Alternative zu Leder ist wasser- und abriebfest und vermittelt eine ruhige, zugleich kraftvolle Ausstrahlung. Darüber hinaus bringt sie eine nachhaltige Dimension mit sich: LIBA® Smart enthält 10 bis 15 Prozent recycelte Materialien und ist vollständig wiederverwertbar. Dies unterstreicht das anhaltende Engagement von Secrid für die verantwortungsbewusste Produktion und den achtsamen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten.