• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Wakeskaten im Sandmeer Brasiliens

  • 7. April 2020
  • Michael

Die besten Spots zum Wakeskaten sind nicht leicht zu erreichen – und die opal schimmernden Lagunen des Lençóis Maranhenses Nationalparks in Brasilien erst recht nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Red Bull Wakeskater Zuzana Vrablova und Brian Grubb nahmen einige Mühen auf sich, um mitten im riesigen brasilianischen Sandmeer die wohl ungewöhnlichste Wakeskating-Location der Welt zu finden. Die Lençóis Maranhenses (Bettlaken von Maranhão) sind ein ausgedehntes und drückend heißes Dünengebiet an der Nordostküste Brasiliens. Zur Regenzeit bilden sich in den Tälern zwischen den Dünen Lagunen aus Regenwasser. Das undurchlässige Gestein unter dem Sand verhindert das Versickern der Flüssigkeit und ermöglicht eine einzigartige Dichotomie aus verbrannter Wüste und lebensspendendem Wasser.

Diese surreal wirkende Fläche hatten die Wakeskater Zuzana Vrablova und Brian Grubb schon seit langem auf ihrer Bucket List stehen: „Wir sprechen seit Jahren darüber, dass wir hierherkommen wollen“, sagt Brian Grubb. „Es ist fantastisch, das alles jetzt in Wirklichkeit zu sehen.“
Die Crew schlug ihr Basislager außerhalb des Nationalparks auf. Um zu den Lagunen zu gelangen, mussten sie erst einem Fluss folgen und dann zwei Stunden offroad durch die Dünen fahren. Vor Ort waren die Verhältnisse wegen des starken Winds und der großen Hitze schwierig. Auch die ideale Position für die Seilwinde zu finden, ging nicht immer ohne Probleme vonstatten. „Es war nicht einfach“, fasst Zuzana Vrablova die Umstände zusammen.

Zuzana Vrablova und Brian Grubb waren anlässlich dieses Trips erstmals gemeinsam beim Wakeskaten. Doch dank ihrer Erfahrung und ihrer Entschlossenheit brachten sie von ihrer Reise an eine der eindrucksvollsten Landschaften der Welt unvergessliche Aufnahmen mit. „Ich suche immer nach neuen und einzigartigen Spots zum Wakeskaten“, berichtet Zuzana Vrablova. „Dieser Ort ist einfach gewaltig!“

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Red Bull
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Vibram Furoshiki | Sommer 2020

  • 7. April 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

KEEN Outdoor-Sandalen | Frühjahr/Sommer 2020

  • 8. April 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Winter-Wanderjacken 2025

  • 6. Oktober 2025
Mehr
  • Technik

Suunto VERTICAL 2 Smartwatch

  • 30. September 2025
Mehr
  • Accessoires

Secrid: LIBA Bandwallet

  • 25. September 2025
Mehr
  • Running

CRAFT Xplor Kollektion | Herbst 2025

  • 24. September 2025
Mehr
  • Technik

Bowers & Wilkins Px8 S2

  • 24. September 2025
Mehr
  • Lifestyle

GORE-TEX Brand x LODENFREY x Highsnobiety – Das wetterfeste Dirndl zur Wiesn

  • 23. September 2025
Mehr
  • Accessoires

Dopper Flip Straw

  • 23. September 2025
Mehr
  • Gadgets

Playmobil-Trachtenpaar zum Oktoberfest

  • 18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flantinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2025 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close