• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Running

Craft Nordlite Ultra 2 im Test

  • 27. Juli 2025
  • Michael

Die letzten richtigen Sommertage waren wir mit dem Craft Nordlite Ultra 2 unterwegs. Doch was kann der neue Hybridschuh von Craft?

Im Frühjahr hatten wir uns den Nordlite Tempo von Craft schon genauer angeschaut und den Speedschuh gerade für kurze, knackige Intervalle empfohlen. Doch das (Läufer-) Leben besteht eben nicht nur aus Intervallen und Sprints, auch längere Läufe gehören natürlich dazu. 

Genau hier setzt der neue Nordlite Ultra 2 an als sog. Hybridschuh. Doch wieso eigentlich Hybrid? Craft möchte mit den Schuh ein Modell für alle Untergründe kreieren, also egal ob man vom Trail auf die Hauptstraße läuft oder auf dem fluffigen Waldboden seine Runden dreht. Der Nordlite Ultra 2 soll auf all diesen Untergründen genug Support und Halt bieten, sodass man sich beim Longrun keine Gedanken mehr machen muss, ob der Untergrund nun passt oder nicht.

Aus diesem Grund haben wir den Laufschuh an die heimische Isar ausgeführt, allerdings weit außerhalb der Stadt. Auf eine Laufrunde die neben Betonwegen auch viel Kies & Schotter sowie ein klein wenig Wiese kombiniert – also eigentlich ein perfekter Mix. 

Die Cr Foam™-Zwischensohle bietet maximale Stabilität und Dämpfung. Die Hybrid-Außensohle – ein Gummi-Mix mit robusten Stollen – spendet den benötigten Halt im „Gravel Einsatz“ auf trockenen sowie nassen Untergründen. Dabei sorgt die spezifische Form und Anordnung der Stollen dafür, dass der benötigte Grip auf leichten Trails gegeben ist, ohne dass auf Asphalt ein schwammiges Laufgefühl entsteht. Das hat man vor allem gemerkt, als man von Beton auf den Schotterweg abbog und sofort den guten Grip merkte. Kein Nachdenken, kein leichtes Wegrutschen, einfach mit der konstanten Pace weiterlaufen.

Ähnlich ging es uns nach dem erholsamen Bad mitten im Lauf, was bei den sommerlichen Temperaturen nötig war. Selbst nass war die Sohle und der Grip sofort da und es gab keinerlei Probleme beim Laufen. Somit kann man also auch bei Regenwetter und Pfützen Vollgas geben.

Das Obermaterial besteht aus luftigen, gewebten und recycelten Polyester-Mesh, das an kritischen Stellen mit TPU ausgestattet. D.h. gerade abseits der Straßen reißt das Upper nicht direkt auf, wenn man mal irgendwo hängen bleibt. Gleichzeitig drück die Verstärkung aber nicht im Vorderfußbereich, was bei anderen Herstellern durchaus mal passieren kann. 

All in hat der Craft Nordlite Ultra 2 sehr überzeugt. Er hat Speed, für uns eine tolle Passform, einen tollen Grip und macht richtig Laune. Natürlich müssen Schuhe immer individuell passen, doch für uns ist er eine klare Empfehlung.

Erhältlich ist er direkt online bei Craft sowie im Fachhandel.

Passend zum Schuh hatten wir noch die PRO Hypervent Split Shorts 2 sowie das PRO Hypervent Tee 2 zum Test bekommen. Beide Teile sind für heiße Tage wirklich ideal geeignet, da sie kaum etwas wiegen, schnell trocknen und sehr luftig sind. Die Shorts ist allerdings doch sehr kurz, was einem vorab einfach bewusst sein sollte. Das T-Shirt hingegen war uns an den Ärmeln einen Tick zu lang, sodass sie über den Ellbogen ragten. Das liegt sicher an unserer individuellen Körperform, hat auch nicht weiter gestört.

Für den Restday danach – oder wenns man kälter wird – ist das Craft Collective Bi-Blend Tee wirklich unfassbar weich und angenehm. Eigentlich zu schade um Sport treiben, vielmehr für den Proteinshake auf dem Sofa gemacht. Aber auch im sportlichen Einsatz ist es sehr angenehm, trocknet gut und ist atmungsaktiv.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Craft
Voriger Artikel
  • Sports

TSV 1860 München x Joma: Heimtrikot 2025/2026

  • 23. Juli 2025
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

New Balance 204L

  • 29. Juli 2025
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running

Craft Nordlite Ultra Pro & Craft Nordlite Ultra Pro MX

  • 7. August 2025
Mehr
  • Running

La Sportiva Prodigio Max

  • 6. August 2025
Mehr
  • Running

Saucony Hurricane 25

  • 1. August 2025
Mehr
  • Running

SALOMON RUNNING | Herbst/Winter 2025

  • 21. Juli 2025
Mehr
  • Feature
  • Outdoor

YETI Ranchero Rucksack | Test

  • 16. Juli 2025
Mehr
  • Feature
  • Outdoor

AKU Rock II DFS GTX im Test

  • 9. Juli 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

KIPRUN KipX Laufschuh im Test

  • 4. Juli 2025
Mehr
  • Feature
  • Travel

Goldene Rose Karthaus: Gelungene Auszeit vom Alltag

  • 23. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close