Diese Rube-Goldberg-Maschine braucht ganze 6 Wochen für einen Durchlauf.
Kettenreaktionen leben normalerweise von Ihrer Dynamik. Wird der erste Stein angestoßen legt eine normale Rube-Goldberg-Maschine los und hat innerhalb weniger Sekunden bzw. Minuten einen Durchlauf geschafft. Nicht aber das Projekt von Bob Partington. Denn mit einer Durchlaufdauer von 6 Wochen, 3 Tage, 7 Stunden und 2 Minuten handelt es sich dabei wohl um die langsamste Rube-Goldberg-Maschine der Welt.
Denn zähflüssiger Sirup, ein schmelzendes Eis am Stil oder eine „rennende“ Schildkröte brauchen einfach Ihre Zeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.