• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Ernährung
  • Feature

WILLYA bäckt: Gesunde Plätzchen für die Adventszeit!

  • 9. Dezember 2015
  • Michael
Gesunde Plätzchen

Gesunde Plätzchen mit Superfoods! Heute gibt es Teil 2 der Rezepte für Euch!

Gesunde Plätzchen

Gestern haben wir euch bereits Rezepte für gesunde Plätzchen vorgestellt, die ganz einfach zu machen sind, sogar ohne zu backen. Heute legen wir eine Schippe drauf und schmeißen den Backofen an. Goji, Chia und Mandeln – das sind die drei Superfoods, die wir in unsere Rezepte für gesunde Plätzchen gepackt haben.

Goji Herzen

Für die Goji Herzen haben wir mal schnell vorne weg eine Goji-Chia Marmelade selbst gemacht. Chia Samen sind super für zuckerfreie Marmeladen, auch wenn diese dann nicht ganz so lange haltbar sind. Wir finden, die Goji „Glücksbeeren“ Marmelade passt geschmacklich perfekt zu den Herzen.

Gesunde Plätzchen

Für die Goji-Chia Marmelade:

  • 100 g Goji Beeren und Cranberries gemischt
  • 2 EL Kokossirup
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Chia Samen
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung der Marmelade:

  • Beeren, Kokossirup und Wasser in einem Mixer zu einer Paste zerkleinern.
  • Chia Samen und Zitronensaft dazugeben.
  • Im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Kokosmehl (aus unserer Foodist Healthy Box)
  • 80 g Mandelmehl
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 80 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Zimt
  • 125 g zimmerwarme Margarine
  • 80 g Kokosöl
  • 5 EL Mandelmilch

Zum Verzieren:

  • 100 g vegane Zartbitterschokolade
  • 3 EL gehackte Cranberries
  • 3 EL gehackte Haselnüsse

Zubereitung der Plätzchen:

  • Mehl, Haselnüsse, Zucker, Gewürze und Backpulver vermischen.
  • Margarine mit Mandelmilch und restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde ab damit in den Kühlschrank.
  • Teig auf Frischhaltefolie legen und Frischhaltefolie darüber spannen, damit der Teig nicht am Teigroller kleben bleibt.
  • Teig 5 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen.
  • Wenn ihr wollt, könnt ihr aus einer Hälfte der Plätzchen in der Mitte zusätzlich einen Loch (oder eine andere Form) ausstechen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und Plätzchen auf das Blech legen.
  • Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10 Minuten ausbacken.
  • Unterseite mit Marmelade bestreichen und mit Oberseite zusammenkleben.
  • Herzen von einer Seite mit geschmolzener Zartbitterschokolade bestreichen und mit gehackten Cranberries und gehackten Haselnüssen verzieren.

 

Chia Schoko Monde

Die Monde erhalten durch die Nelken ein fein-würziges Aroma. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, könnt ihr zusätzlich Kokosmehl hinzugeben, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erhält.

Gesunde Plätzchen

Zutaten für den Teig:

  • 100 ml Wasser
  • 20 g Chia Samen
  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • ½ TL Vanillepulver
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 2 EL Mandelmilch

Zum Verzieren:

  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  • Chia Samen mit Wasser mischen und mind. 30 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Mandelmehl, Kakao, Walnüsse, Kokosblütenzucker, Nelken und Vanillepulver vermischen.
  • Öl und Mandelmilch zu den Chia Samen mischen und zu den anderen Zutaten geben.
  • Kurz mit der Küchenmaschine verrühren und anschließend solange kneten, bis ein fester Teig entsteht.
  • Teig auf Frischhaltefolie legen und Frischhaltefolie darüber spannen, damit der Teig nicht am Teigroller kleben bleibt.
  • Teig max. 5 mm dünn ausrollen und Monde oder andere Formen ausstechen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und Plätzchen auf das Blech legen.
  • Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 10 Minuten backen.
  • Fertige, abgekühlte Plätzchen leicht mit Puderzucker bestreuen. Hilfe! Darferdas? Ja, Puderzucker ist nicht gesund, aber es sah einfach zu gut aus 😉

 

Mandel Protein Sterne

Die Mandel Protein Sterne sind super lecker und einen Tick süßer als die anderen Plätzchen. Ihr könnt die angegebene Menge Kokosblütenzucker auch jederzeit reduzieren.

Gesunde Plätzchen

Zutaten für den Teig:

  • 70 g Margarine
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 4 EL Proteinpulver (z.B. von Sunwarrior)
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 TL Vanillepulver
  • 150 g Mandelmehl

Zum Verzieren:

  • 50 g vegane weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade
  • 2 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

  • Margarine und Zucker mixen, Reisprotein, Backpulver, Vanillepulver und Mandelmehl dazugeben und solange kneten, bis der Teig fest ist.
  • Teig auf Frischhaltefolie legen und Frischhaltefolie darüber spannen, damit der Teig nicht am Teigroller kleben bleibt.
  • Teig ca. 5 mm dünn ausrollen und Sterne oder andere Formen ausstechen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und Plätzchen auf das Blech legen.
  • Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad für 6 Minuten backen.
  • Schokolade im Wasserbad schmelzen und Sterne damit bestreichen und anschließend mit Pistazien verzieren.

Wir hoffen, dass euch unsere Anregungen für gesunde Plätzchen gefallen und wünschen erfolgreiches Nachbacken! Lasst uns wissen, welche Rezeptideen und Ernährungstipps ihr auf WILLYA.de lesen möchtet. Bis dahin – Happy Nasching!

Die Beschreibung der in den gesunden Plätzchen enthaltenen Superfoods findet ihr hier.
Inspired by rawmanda,The Vegetarian Diaries, Zentrum der Gesundheit
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Ernährung
  • food
  • Gesundheit
  • Plätzchen
  • Weihnachten
Voriger Artikel
  • Sneakers

Der Laufschuh aus dem 3D Drucker von adidas & Parley for the Oceans

  • 9. Dezember 2015
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers
  • Sports

adidas errichtet erste SPEEDFACTORY in Deutschland

  • 9. Dezember 2015
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Ernährung
  • Outdoor

Weber’s Camping Grillen – Das ultimative Grillbuch für Outdoor-Abenteuer

  • 29. März 2025
Mehr
  • Ernährung

yfood x Netflix Bonuslife Edition

  • 27. März 2025
Mehr
  • Ernährung

Weber LUMIN Smart-Elektrogrill

  • 22. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Ernährung

Wie das Erbgut unser Essverhalten steuert

  • 27. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.