• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Der neue Nike LunarEpic Flyknit

  • 3. März 2016
  • Michael

Nike präsentiert die Top-Innovation im Bereich Running: den Nike LunarEpic Flyknit.

Nike_LunarEpic_Flyknit_14

Nike hat in der Vergangenheit schon einige Male neue Maßstäbe im Bereich des Laufschuh-Designs gesetzt: Nike Free, Nike Zoom und vor vier Jahren die Flyknit-Technologie, um nur einige Beispiele zu nennen.

Mit der jüngsten Top-Innovation für die neue Saison – dem LunarEpic Flyknit – präsentiert Nike nun ein völlig neues Design-Konzept, das verschiedene Technologien in einem Schuh vereint. Vor gut 18 Monaten legte Nike mit der Entwicklung eines neuen Fußballschuhs gleichzeitig auch den Grundstein für den neuen LunarEpic Flyknit. Beruhend auf den Erkenntnissen der Entwicklung des Nike Magista haben die Designer von Nike einen Laufschuh entwickelt, der ein ähnlich einzigartiges Tragegefühl erzeugt. Gleichzeitig wird er den speziellen Anforderungen im Laufbereich hinsichtlich Passform, Tragekomfort und Stabilität gerecht. Fuß, Fußgelenk und Unterschenkel arbeiten als eine funktionale Einheit und ein natürlicher Bewegungsablauf wird durch die Konstruktion des Schuhs unterstützt.

Ein zentrales Element des Schuhs ist das ultraleichte und atmungsaktive Nike Flyknit-Obermaterial. Unterschiedliche Materialstärken werden direkt in das Strickgewebe eingearbeitet, um dem Fuß an gezielten Stellen Halt und Stabilität zu bieten. Das besondere Detail ist die Erweiterung des Obermaterials – der über den Knöchel reichende Schaft bietet physisch und sensorisch sicheren Halt und ist das neue Designelement des LunarEpic Flyknit. Die in das Strickgewebe eingearbeitete Nike Flywire-Fasern sorgen für zusätzlichen Halt und eine eng anliegende, aber zugleich dynamische Passform.

Für die Mittelsohle verwendeten die Designer die innovative Dual-Injection-Technologie. Dabei werden mithilfe von Hitze (statt Klebstoff) zwei Schaumstoffschichten zu einem Stück verschmolzen, das sich auch weiterhin durch die traditionelle Lunarlon-Dämpfung mit einem stützenden Schaumstoffträger aus IU-Schaum und einem weichen IP-Schaumstoffkern auszeichnet. Spezielle, mit Laser eingeschnittene Lamellen (Sipings) an den Seiten der Mittelsohle fördern die Dämpfung und sorgen ganz gezielt für Flexibilität.

Durch eine eigens entwickelte Technologie zur Lokalisierung von Druckzonen wurde eine gummifreie Außensohle mit einem speziellen Profil entwickelt. Die aus Lunarlon-Schaum gefertigten Inseln auf der Untersohle bewegen sich individuell, so dass unterschiedliche Zonen punktgenau auf Impulse reagieren – das Ergebnis ist ein bisher unerreichtes Laufgefühl. Sowohl Dämpfung als auch Grip werden maximiert und ermöglichen einen geschmeidigen Übergang vom Aufsetzen und Abrollen der Ferse bis zum Abstoßen des Fußes mit den Zehen sowie eine effiziente Rückführung der Energie, die für den nötigen Antrieb sorgt.

Zusammengenommen bilden diese einzelnen, leistungsstarken Komponenten ein neues, revolutionäres Schuhkonzept, dass sich durch eine sockenähnliche Passform, ein geschmeidiges Laufgefühl und extrem weichen Tragekomfort auszeichnet. Der Schuh ist vielseitig einsetzbar und eignet sich gleichermaßen für lange und kurze Distanzen sowie für hohes und gemäßigtes Tempo.

Der Nike LunarEpic Flyknit ist ab sofort über nike.com sowie ab dem 04.03. im Handel erhältlich.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • LunarEpic Flyknit
  • Nike
Voriger Artikel
  • Sneakers

adidas Originals by White Mountaineering

  • 3. März 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

Nike Cherry Blossom Pack

  • 3. März 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga Kollektion | Tag des Yoga

  • 19. Juni 2025
Mehr
  • Sports

arena Herbst-/Winterkollektion 2025

  • 28. Mai 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move „All-In-Pink“ Tennis Sport Kollektion

  • 19. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close