Angeblich arbeitet die NASA an neuen Plänen für Überschallflugzeuge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Als die Concorde 2003 in Rente ging, starb auch die Idee der kommerziellen Nutzung von Überschallflugzeugen. Lediglich in futuristischen Illustrationen kamen die Flieger noch hin und wieder vor. Doch nun scheint die NASA die Idee von Überschallflugzeugen wieder zu beleben. Die neue Generation der „Low Boom“ Flugzeuge sollen leiser, sicherer, schneller und umweltschonender als derzeitige Flugzeuge sein. Somit wäre ein Flug von NYC nach LA in 2,5 Stunden zu schaffen – nett.