• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Random

OLYMPUS auf dem Umweltfotofestival „Horizonte Zingst“

  • 25. April 2016
  • Michael

OLYMPUS Deutschland ist seit 2010 Partner – und seit 2012 Premium-Partner – der Erlebniswelt Fotografie und des Umweltfotofestivals Horizonte in Zingst.

Olympus_FotoKunstPfad_Rob_Mulholland_Beyond_the_Forest_01

In diesem Jahr wird es neben der Ausstellung „HEROES“ der OLYMPUS Community im Steigenberger Strandhotel, den Workshops und Light-Painting-Aktionen gleich drei neue fotografische Highlights geben: Einzigartig ist der OLYMPUS FotoKunstPfad Zingst mit seinen Outdoor-Installationen, die einladen, den Ort und die Natur mit der Kamera neu zu entdecken. Die OLYMPUS Visionaries zeigen erstmalig eine gemeinsame Ausstellung auf dem Postplatz unter dem Titel „GREEN LENS“. Mini-Workshops und Know-how gibt es bei „Meet the Professionals“ im OLYMPUS Foto Garten.

Der OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND, der seit 2013 mehr als 280.000 Menschen in verschiedenen Städten Deutschlands, in Frankreich, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden begeistert hat, wird nun in Form von Outdoor-Installationen in Zingst seine Fortsetzung finden. Der OLYMPUS FotoKunstPfad Zingst ist ein ganzjährig begehbarer Pfad der Fotografie, der den Ort und die Natur in Kombination mit Kunst im Raum zu einem einmaligen Erlebnis macht. Zingst wird zur Ausstellungsfläche für internationale Kunstwerke, u. a. von Rob Mulholland, Marc Moser, Lulu Guinness, Sibylle Oellerich und Mattia Paco Rizzi, welche zur Interaktion mit der Kamera einladen sowie dazu, den Ort und die Natur fotografisch neu zu entdecken. Dafür kann an mehreren Standorten kostenlos die OM-D E-M10 Mark II ausgeliehen werden. Die Speicherkarte mit den Aufnahmen darf der Besucher mit nach Hause nehmen.

„Meet The Professionals“ im OLYMPUS Foto Garten

Erstmalig werden vom 31. Mai bis 4. Juni die OLYMPUS Visionaries Melanie Derks, Emiliano Leonardi und Thomas Adorff im OLYMPUS Foto Garten gegenüber dem Zingster Fotomarkt fotografisches Know-how präsentieren. Die einstündigen, kostenfreien Mini-Workshops mit anschließender Bildbesprechung starten um 11:00, 14:00 und 17:00 Uhr. Die Anmeldungen können vor Ort vorgenommen werden.

Themen und Termine:
31. Mai: 16:00 Uhr, Eröffnung und Meet & Greet der OLYMPUS Visionaries
1. Juni: Bildbesprechung mit Melanie Derks, Emiliano Leonardi und Thomas Adorff. Feedback und Tipps zu eigenen Arbeiten und zu mitgebrachten Bildern der Foto-Garten-Besucher.
2. Juni: Melanie Derks: Hochzeitsfotos – Tipps und Tricks für außergewöhnliche Aufnahmen
3. Juni: Emiliano Leonardi: Posing with fun – ungewöhnliche Inszenierungen mit wenig Aufwand
4. Juni: Thomas Adorf: Blitzen & Bokeh – gekonnte Lichtführung für stimmungsvolle Aufnahmen

Outdoor-Ausstellung der OLYMPUS Visionaries: „GREEN LENS“

Die OLYMPUS Visionaries sind Fotografen, die intensiv mit OM-D, PEN und den M.ZUIKO Objektiven arbeiten. Frank Rückert, David Benz, Nicolas van Ryk, Markus Hulliger, Mike Lindter, Herbert Frei, Alexander Koenders, Klaus Bossemeyer und Niklas Nischke zeigen nun erstmals in der gemeinsamen Outdoor-Ausstellung »GREEN LENS« Naturfotografie in all ihren Facetten. Zu sehen sind Motive, die berühren: atemberaubende Landschaften, faszinierende Details, lebendige Biotope, aber auch gefährdete Lebensräume. Die Vernissage auf dem Postplatz ist am 29. Mai, 11:00 Uhr.

Die Ausstellung der OLYMPUS Community: „HEROES“

Die Bilderschau der OLYMPUS Community ist in dieser Form seit nunmehr fünf Jahren fester Bestandteil des Festivals. Zeitgemäße Hobbyfotografie, gekennzeichnet von Spontanität, frisch und unkonventionell. Sie zeigt jeweils die besten Beiträge aus einem Fotowettbewerb von OLYMPUS und der Erlebniswelt Fotografie Zingst für OM-D und PEN Fotografen. Das Thema für 2016: »HEROES« mit Aufnahmen von kleinen und großen Helden des Alltags, die aus hunderten Einsendungen aus ganz Europa ausgewählt wurden. Zu sehen sind die Bilder im Steigenberger Strandhotel. Die Vernissage findet am 29. Mai 2016 um 13:00 Uhr im Beisein der Preisträger José Santos (1. Platz), Gerhard Busch (2. Platz) und Max K. Schaub (3. Platz) statt.

Fotomarkt mit Leihservice und Check&Clean

Auf dem Fotomarkt können Interessierte die OLYMPUS Produkte näher kennenlernen und Light Painting mit der OLYMPUS OM-D entdecken. Für alle, die Kameras und Zubehör testen wollen, werden ein Leihservice und kostenlose Photowalks angeboten. Wer bereits im Besitz einer OLYMPUS Kamera oder eines Objektivs ist und sein Gerät professionell prüfen, updaten und reinigen lassen möchte, kann den kostenlosen „Check&Clean“-Service nutzen.

Olympus_GREEN_LENS_David_Benz_Tropeninsel__Oberflaechenpause_zwischen_zwei_Tauchgaengen

Workshops

In Zusammenarbeit mit der Zingster Fotoschule ist wieder ein attraktives Workshopprogramm entstanden:

28. Mai: Eric Scheuermann/Nils Häußler »Ein Tag am Meer«, (Kinderworkshop): http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/ein-tag-am-meer.html-0
30. Mai oder 1. Juni: Eric Scheuermann »Lichtmalerei am Strand«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/lichtmalerei-am-strand.html und http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/lichtmalerei-am-strand.html-1
30. Mai: Heinz Teufel »Farbspiele in rot-gelb-blau«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/farbspiele-rot-gelb-blau.html
1. Juni: Heinz Teufel »Der Weststrand zwischen Chaos und Ordnung«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/der-weststrand-zwischen-chaos-und-ordnung.html 3. Juni: Heinz Teufel »Festivalgetümmel«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/festivalgetuemmel.html
29. und 30. Mai: Melanie Derks »Wedding Day«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/wedding-day-einfuehrung-die-hochzeitsfotografie.html
4. und 5. Juni: Reinhard Wagner »Video mit spiegellosen Systemkameras«: http://www.erlebniswelt-fotografie-zingst.de/fotoschule/detail/event/video-mit-spiegellosen-systemkameras.html

Mitmachen

Während des gesamten Festivals wird täglich das Bild des Tages gekürt. Dem Tagessieger winken eine OLYMPUS Kamera und ein Festivalkatalog 2016.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Horizonte Zingst
Voriger Artikel
  • Sneakers

Nike Roshe Daybreak NM „Yin Yang“

  • 25. April 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Gadgets

LEGO Technic Porsche 911 GT3 RS | Teaser

  • 25. April 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
2K Foundations
Mehr
  • Random

2K Foundations x Luka Dončić für NBA 2K22

  • 6. September 2021
NBA 2K22
Mehr
  • Random

NBA 2K22 Seasons: Neue Level, Belohnungen und „First Fridays“

  • 25. August 2021
NBA 2K21
Mehr
  • Random

NBA 2K21 MyTEAM Season 6 beginnt

  • 29. März 2021
WingGuard Gesichtsmaske
Mehr
  • Random

WingGuard medizinische Gesichtsmaske

  • 11. Februar 2021
Super Sparrow Trinkflasche
Mehr
  • Feature
  • Random

Super Sparrow Trinkflaschen im Test

  • 15. Dezember 2020
Mehr
  • Random

FIDLOCK TWIST bottle 590

  • 21. Oktober 2020
Mehr
  • Random

Hydro Flask: Limited Timberline Edition

  • 17. Oktober 2020
Mehr
  • Random

Mafia: Definitive Edition – Willkommen in Lost Heaven | Trailer

  • 7. September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.