• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

5 Gründe warum Ihr am Tough Mudder Süddeutschland 2016 teilnehmen solltet + Gewinnspiel

  • 22. August 2016
  • Michael

Warum Ihr auf jeden Fall beim Tough Mudder Süddeutschland mitlaufen solltet.

Tough_Mudder_2

Seit ca. drei Jahren sind Obstacle Runs in Deutschland angekommen und erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Meist werden aus diesem Grund viele unterschiedlich lange Distanzen an ein und demselben Tag angeboten. Aber nicht so beim Tough Mudder. Denn dort gilt es eine meist ca. 18 Km lange Strecke mit zahlreichen Hindernissen (mal nett und mal weniger nett) zu absolvieren. Viele potenzielle Teilnehmer lassen sich dadurch schon im Vorfeld abschrecken – aber dazu gibt es eigentlich gar keinen Grund.

Denn wir erklären Euch, wieso Ihr unbedingt mitlaufen solltet – und verlosen gleichzeitig die passenden Startplätze dazu:

  1. Ihr lauft die Strecke nicht am Stück! Viele Leute lesen 18 oder 20 Km und denken sich „Oh mein Gott, solange kann ich nicht laufen. Nie im Leben“. Ja, müsst Ihr auch nicht. Denn wenn man auf einer Strecke von ca. 18 Km 20 Hindernisse aufstellen will (und das möglichst gleich verteilt) bleibt zwischen den einzelnen Hindernissen nicht wirklich viel Strecke übrig. Meist lauf ihr max. 1 Kilometer durch die freie Natur bevor das nächste Hindernis erscheint. Dort stoppt Ihr ab, könnt Euch erst mal erholen und beansprucht andere Muskeln & Körperpartien. Danach geht es weiter und weiter und weiter.
  2. Alleine schaffe ich die Hinderisse nicht! Müsst Ihr auch nicht. Denn Ihr startet wahrscheinlich eh mit Freunden oder Bekannten im Team und helft Euch somit gegenseitig (wenn nicht, solltet Ihr das Team überdenken). Außerdem gibt es bei den meisten Obstacle Runs eine einzigartige Community und jeder hilft jedem. Das ist kein platter Spruch, das haben wir selbst erleben dürfen und leben es auch. Denn ob ich die Person an einem Hindernis kenne oder nicht ist sch*** egal – wenn ich helfen kann, helfe ich. Und wenn ich mal bei einem Hindernisse Probleme hab dann ist jemand anders da und macht z.B. eine Räuberleiter für mich oder hält das Kletternetz fest. Teamwork ist das A und O.
  3. Mir fehlt die richtige Ausrüstung! Quatsch. Es gibt kein richtiges Outfit für uns Hobbyläufer. Du brauchst ein Paar Schuh, eine Hose und ein T-Shirt – so etwas besitzt jeder Mensch. Ob das von Marke A, B oder C ist – total egal. Die Klamotten werden nass und dreckig – und dabei spielen Preis und Marke keine Rolle. Natürlich gibt es ein paar Kriterien, welche den Tough Mudder evtl. angenehmer machen: Die Kleidung sollte nicht zu weit geschnitten sein und im Idealfall aus einem schnell trocknenden Material sein – also lasst die bequeme A&F Jogginghose aus dicker Baumwolle lieber daheim. Die Schuhe sollten im Idealfall ein ausgeprägtes Profil auf der Sohle vorweisen und nicht schon komplett platt getreten sein. Denn gerade im weiteren Verlauf des Rennens kann es rutschig werden. Klar gibt es auch spezielle Schuhe für solche Events, aber Ihr müsst Euch diese nicht unbedingt direkt fürs erste Rennen kaufen.
  4. Ich weiß nicht wie ich mich vorbereiten soll! Okay, das ist wirklich ein Grund, den man etwas ausführlicher diskutieren kann bzw. sollte. Es wäre natürlich fatal in solch ein Rennen komplett ohne Vorbereitung zu gehen. Dennoch besteht kein Grund zur Panik, man kann sich ganz einfach auf solch einen Lauf vorbereiten. Denn im Endeffekt geht es darum Spaß zu haben und nicht um Bestzeiten zu laufen (es gibt ja nicht mal eine offizielle Zeitmessung). Wenn Ihr bereits sportlich unterwegs seid, dürfte der Lauf eigentlich kein Problem darstellen. Wenn nicht, dann nehmt euch 2-3 Monate vor dem Lauf etwas Zeit und trainiert. Hauptsächlich solltet Ihr eine solide Grundkondition sowie etwas Kraft mitbringen. Wie man die spezifischen Elemente im Idealfall im Fitnessstudio oder Outdoor (z.B. auf einem Trimm-Dich-Pfad) trainiert, erfahrt Ihr in z.B. bei den Trainingstipps von Tough Mudder.
  5. Vor dem Hindernis X habe ich Angst! Kein Anlass zur Panik, jeder von uns hat seine ganz persönlichen Schwächen und Stärken. Bei solch einem Hindernislauf geht es natürlich darum an seine Grenzen zu gehen und vielleicht Dinge zu tun, die man sonst nicht tun würden. Aber schafft Ihr ein Hindernis nicht oder traut es auch nicht zu (niemand muss sich in Gefahr bringen) – who cares?! Abhaken und weitermachen. Wir sind keine Profis, wir jagen keinen Titeln hinterher – wir wollen Spaß haben und uns dreckig machen. Wird ein Hindernis nicht geschafft, geht man eben an das nächste. Und am Ende laufen wir glücklich sowie voller Schweiß und Dreck am Körper durch das Ziel, holen uns das verdiente Stirnband ab und sind glücklich.

Wie Ihr seht, gibt es eigentlich keinen Anlass vor solch einem Lauf zu kneifen. Natürlich kann und darf man niemanden zwingen, dennoch sind viele „Ängste“ einfach falsch. Wir würden uns freuen mit Euch im Matsch zu spielen und gemeinsam den Tough Mudder Süddeutschland zu bewältigen.

Tough_Mudder_1

Wer nun Lust auf das Abenteuer am 24. / 25. September in Wassertrüdingen hat, der kann bei uns 2×2 Startplätze gewinnen. Ob ihr mit uns lauft oder selber eine Gruppe bildet ist komplett euch überlassen 🙂

Um die 2×2 Startplätze zu gewinnen macht bitte Folgendes:

  1. Liked WILLYA auf Instagram (@willya_magazine) und kommentiert unter das Tough Mudder Foto, wieso Ihr am Lauf teilnehmen wollt. Markiert zusätzlich bitte Euren Laufpartner (es sind ja 2×2 Tickets).
  2. Oder schreibt uns eine Email an win@willya.de mit dem Betreff „Tough Mudder 2016“ und erklärt und in einem Satz oder einem Foto, warum Ihr in den Matsch wollt und wer Euer Partner sein wird.

Einsendeschluss ist der 28. August, 23:59 Uhr. Der/die Gewinner werden danach von uns per Email oder Instagram Mail kontaktiert und erhalten die Codes für eine kostenlose Anmeldung zum Event.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert und auch nicht weitergeben.

Viel Erfolg!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Copyright Bilder: Tough Mudder Deutschland

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Tough Mudder
  • Tough Mudder Süddeutschland
Voriger Artikel
  • Sneakers

adidas x Parley | Details

  • 21. August 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

adidas Originals Yeezy Boost 350 Infant | Release Date

  • 22. August 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.