• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Lange Fitnessnacht in München 2016 | Recap

  • 16. November 2016
  • Michael

Auch wir waren in diesem Jahr auf der langen Fitnessnacht in München unterwegs.

lange_fitnessnacht_12

Fitness ist mittlerweile ein sog. Megatrend, welcher fast alle Gesellschaftsschichten umfasst – komplett unabhängig von Geschlecht, Alter, etc. Um diesen Trend Tribut zu zollen startete das Fit For Fun Magazin in diesem Jahr die sog. lange Fitnessnacht in München. Nach dem erfolgreichen Debüt in Hamburg im vergangenen Jahr stand nun der Süden der Republik auf der Karte. In insgesamt 44 Studios, Boxen und anderen Sportstätten konnte man sich mit nur einem Ticket austoben – und das von 16 – 22 Uhr. Egal ob Yoga, TRX oder Pole Dance, die Auswahl war überragend.

Unterstützt von Bloggern und Influencern wurde das Event den kompletten Abend live mitverfolgt und übertragen. Auch wir als Team WILLYA waren live vor Ort und haben diverse Stationen besucht.

lange_fitnessnacht_2

Als erste Station wartete das Jumpers Fitness in Unterhaching auf uns. Sicherlich nicht die erste Adresse für ein Sportevent in München liegt das moderne Studio im südlichen Umland der Landeshauptstadt. Doch wenn man dort erstmal angekommen ist überrascht die Sportstätte mit einer extrem modernen Ausstattung im obersten Stock eines Bürogebäudes. Das Studio ist laut eigener Aussage erst ca. 2 Jahre alt und fällt vor allem durch die Sauberkeit und die tolle Ausstattung auf. Auch wenn kein eigener Kursraum vorhanden ist, findet man dort alles, was man für ein effektives Training benötigt. So fand der von uns besuchte TRX Kurs mitten im Studio auf einer kleinen Fläche statt – was aber niemanden wirklich störte.. Mit einer kleinen Gruppe von nur vier Personen ähnelte das Workout schon fast einem Personal Training und war eine gute Einführung in den Umgang mit sog. Sling Trainern. Nach 30 Min. war unser Kurs leider schon wieder rum – doch das hielt uns nicht davon ab das Studio weiter auszutesten.

lange_fitnessnacht_1

Doch viel Zeit hatten wir nicht, denn der nächste Termin stand schon auf der Agenda. Es ging mit dem Auto im Eiltempo (aber natürlich nicht zu schnell) direkt an die Praterinsel zum Headuarter von myfitnesslcub.de und dem TRX Bootcamp. Der Unterschied zur ersten Stunde: Das komplette Workout fand im Lichtschein der Praterinsel im Freien statt. Was sind schon Temperaturen um den Gefrierpunkt, wenn man sich 30 Min. durch diverse Übungen „quält“? Angetrieben von einem wirklich großartigen Trainer (darf man das überhaupt sagen?) kämpften wir nicht nur mit gemeinsamen Kräften am TRX, sondern mussten uns auch am TRX Rip Trainer komplett verausgaben. Um zwischendrin den Puls hochzuhalten gab es zusätzlich noch eine kleine Sprinteinheit die Treppen hoch und runter – sowie diverse flotte Sprüche des Kursleiters (guter Mann). Auch hier war nach einer halben Stunde Schluss – doch kräftemäßig hat es ganz gut gepasst. Denn die Intensität war für solch ein „Schnuppertraining“ ordentlich hoch und kalt wurde einem bestimmt nicht.

lange_fitnessnacht_11

Auch wenn es danach noch zeitlich möglich gewesen wäre, das ein oder andere Studio zu besuchen, entschieden wir uns doch für den Heimweg. Denn trotz Winterkleidung, Handschuhe und Mütze wurde es irgendwann einfach zu kalt – also lieber nix riskieren und ab ins Warme. Wir hatten uns einfach mit den Teilnehmer verquatscht. Passiert halt.

lange_fitnessnacht_9

Doch wie lautet unser Fazit? Ganz ehrlich, im Vorfeld waren wir uns ziemlich unsicher, wie das Event performt und ob es wirklich bei den richtigen Leuten ankommt. Doch auf Basis unser zwei Stationen sowie den Erfahrungsberichten weiterer Teilnehmer, Freunde und Blogger war das Event ein voller Erfolg. Es wurde viel ausprobiert, viel gewagt und die Locations regelmäßig gewechselt. Auch die teilnehmenden Studios haben sich viel Mühe gegeben und alle Gäste toll aufgenommen und mit einem guten Angebot überzeugt

Sicherlich könnte man sich überlegen, solch ein Event auch im Spätsommer/Frühjahr zu starten, wenn man mit dem Fahrrad die Stationen schnell wechseln kann – denn mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln oder selbst dem Auto war es teilweise wirklich eng. Doch bis auf diesen Punkt war es super. Hoffentlich sehen wir uns in 2017 wieder.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • FIT FOR FUN
  • Fitness
  • Fitnessnacht
  • München
Voriger Artikel
  • Sneakers

20 Jahre Space Jam: „Monstars Back“

  • 15. November 2016
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

Ronnie Fieg x ASICS „Legends Day“ | Teaser

  • 16. November 2016
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.