• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Sports

Kniebeuge / Squat – Richtige Technik & Ausführung | #FitnessEssentials

  • 30. Januar 2017
  • Michael

Zum Start ins neue Jahr zeigen wir euch die richtige Technik sowie Ausführung der klassischen Kniebeuge (Squat) mit Langhantel.

Wenn die guten Vorsätze im Januar & Februar einsetzen, dann quellen die Fitnessstudios und CrossFit Boxen nur so über.  Leider siegt teilweise der falsche Ehrgeiz über einen richtigen Trainingsplan und so sieht man die wildesten Übungen, welche am Ende dem Körper mehr schaden als helfen. Deshalb haben wir zusammen mit unseren Freunden von CrossFit F2 aus München im Rahmen unserer #FitnessEssentials Serie die Top 5 Übungen genauer unter die Lupe genommen. Wir erklären worauf es ankommt & worauf man achten sollte.

Den Anfang macht die Kniebeuge bzw. im Englischen auch Squat genannt. Eine tolle Übung, welche vor allem die Oberschenkel- und Pomuskulatur so richtig trainiert – vorausgesetzt die Technik stimmt.

Startposition:

  • Schulterbreiter Stand oder breiter
  • Fußspitzen leicht nach außen rotiert ca. 30 Grad
  • Stange auf den Trapezius ablegen, nicht auf HWS
  • Rumpfspannung
  • Stange mit Daumen umschließen
  • Blickrichtung nach vorne

Ausführung:

  • Hüfte bewegt sich nach hinten
  • Langsames Absenken, kein fallen lassen in die tiefe Position
  • Kontrolle über das Gewicht
  • Druck auf der Ferse
  • Tiefes absenken
  • Rücken bleibt jederzeit gerade und auf Spannung, kein Einrollen in der LWS
  • Keine Pause in der tiefsten Position, tief und direktes wieder aufrichten
  • Aktive Rumpfspannung
  • Auf Beinachse achten, kein nach innen oder außen fallen, Knie folgen der Fußstellung
  • Auf Stellung des Sprunggelenks achten, kein „Kollabieren“
  • Beim Aufrichten, ausatmen
  • Beim Absenken, einatmen

Wir hoffen, dass unser Foto- und Videotutorial euch einen ersten guten Eindruck zur Ausführung der Übung gegeben habt. Solltet ihr unsicher sein oder weitere Fragen haben – schreibt uns via FB, IG oder Email oder postet eure Fragen als Kommentar. Wir nehmen uns die Zeit auf jede Frage detailliert einzugehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • #FitnessEssentials
  • Fitness
  • Kniebeuge
  • Sport
  • Squat
Voriger Artikel
  • Sports

PULS Team Playground 2017

  • 29. Januar 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Feature
  • Sports

Bankdrücken / Bench Press – Richtige Technik & Ausführung | #FitnessEssentials

  • 31. Januar 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.