• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Fjällräven Polar 2018

  • 29. Oktober 2017
  • Michael

Ab dem 16. November kann man sich für die Fjällräven Polar 2018 Challenge bewerben.

Fjällrävens beliebtes Winter-Event ist zurück und hat eine Neuerung beim Anmeldeverfahren im Gepäck. Dadurch bekommen endlich noch mehr Menschen die Chance, an diesem einmaligen Abenteuer teilzunehmen.

Aber zuerst einmal – Was ist der Fjällräven Polar?

Der Fjällräven Polar ist eine 300 Kilometer lange Hundeschlitten-Reise durch die arktische Wildnis. 20 Bewerber aus der ganzen Welt haben die Chance Teil dieses einmaligen Erlebnisses zu werden. Sie reisen von Signaldalen in Norwegen nach Väkkäräjärvi in Schweden, lernen dabei unterwegs alles Wichtige von Fjällrävens Experten-Team und sind ausgestattet mit Fjällrävens bester Winterbekleidung und -ausrüstung. Sie fahren Ihre eigenen Hundeschlitten, kümmern sich um ihre Huskys, bereiten sich ihr Essen selbst zu und richten sich ihr Nachtlager. Alles in allem, macht der Polar immer wieder deutlich: mit der richtigen Vorbereitung und der perfekten Ausrüstung kann wirklich jeder ein winterliches Abenteuer dieser Art meistern und erleben.

 

Das ist neu beim Polar 2018

Am 16. November 2017 startet die Anmeldephase für das einwöchige Hundeschlitten-Event im April 2018. Menschen aus aller Welt haben dann wieder die Chance, sich mit Fotos und Videos auf Fjällrävens Polar-Website um einen der 20 Startplätze zu bewerben.

Bei der Bewerbung ist das Land des Wohnsitzes entscheidend. Fjällrävens Schlüsselmärkte wie Deutschland, Großbritannien und Schweden hatten bislang je zwei Startplätze – davon wurde jeweils ein Platz durch das Voting, der zweite durch die Fjällräven-Jury vergeben. Andere, kleinere Märkte wie Asien und Osteuropa, wurden bisher in einer großen Gruppe zusammengefasst. Dieses Jahr ist die Zusammensetzung der Gruppen wie folgt neu strukturiert worden:

Region Nordische Länder Osten: Schweden/Finnland/Baltische Staaten
Region Nordische Länder Westen: Norwegen/Dänemark/Island
Region Mittelmeerraum: Frankreich/Italien/Spanien/Portugal/Griechenland/Türkei/Zypern
Region UK/Benelux: Großbritannien/Irland/Benelux
Region GAS: Deutschland/Österreich/Schweiz
Region Zentraleuropa: Polen/Tschechien/Slowakei/Ungarn/Slowenien/Kroatien/Bosnien-Herzegowina/Serbien/Albanien/Rumänien/Moldawien/Mazedonien
Region Asien 1: Korea/Japan/Taiwan/Indonesien/Philippinen
Region Asien 2: China/Thailand/Malaysia/Vietnam/Singapur/Australien/Neuseeland
Region Nordamerika: USA/Kanada
Region The World: alle oben nicht genannten Länder

Die Anmeldephase läuft bis 14. Dezember 2017. Die Person mit den meisten Stimmen aus einer Gruppe ist automatisch qualifiziert. Die Fjällräven-Jury wird dann jeweils eine zweite Person aus jeder Gruppe auswählen – dabei spielt die Qualität der Bewerbung eine Rolle, aber auch, wie gut die Person in die Teilnehmer-Gruppe passen würde. Das Event selbst wird vom 9. bis 15. April 2018 stattfinden.

Zur Anmeldung geht es direkt hier.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Fjällräven
Voriger Artikel
  • Gadgets
  • Random

Qoobo: Das interaktive Katzen-Kuschel-Kissen

  • 29. Oktober 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Nike Air Pegasus A/T | “Port Wine” & “Triple Black”

  • 29. Oktober 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Salomon Outdoor-Maske
Mehr
  • Sports

Salomon Outdoor-Sportmaske

  • 2. März 2021
Hypervolt GO
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021
Porsche PUMA King
Mehr
  • Sports

PUMA King 911 x Porsche

  • 11. Februar 2021
Triggerdinger
Mehr
  • Feature
  • Sports

Triggerdinger – Punktueller als jede Faszienrolle

  • 4. Februar 2021
Red Bull Skydiver
Mehr
  • Sports

Red Bull Skydive Team fliegt über die Streif

  • 21. Januar 2021
F45 München
Mehr
  • Feature
  • Sports

F45 Training München Obersendling: 45-Tage Challenge | The End

  • 16. Dezember 2020
Triller
Mehr
  • Sports

Triller x Snoop Dogg – Boxkampf-Liga “The Fight Club”

  • 11. Dezember 2020
Skateboarder im Schatten
Mehr
  • Sports

“The Maze” – Skateboarden auf dem größten hydraulisch neigbaren Labyrinth

  • 8. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.