• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Fjällräven Polar 2018

  • 29. Oktober 2017
  • Michael

Ab dem 16. November kann man sich für die Fjällräven Polar 2018 Challenge bewerben.

Fjällrävens beliebtes Winter-Event ist zurück und hat eine Neuerung beim Anmeldeverfahren im Gepäck. Dadurch bekommen endlich noch mehr Menschen die Chance, an diesem einmaligen Abenteuer teilzunehmen.

Aber zuerst einmal – Was ist der Fjällräven Polar?

Der Fjällräven Polar ist eine 300 Kilometer lange Hundeschlitten-Reise durch die arktische Wildnis. 20 Bewerber aus der ganzen Welt haben die Chance Teil dieses einmaligen Erlebnisses zu werden. Sie reisen von Signaldalen in Norwegen nach Väkkäräjärvi in Schweden, lernen dabei unterwegs alles Wichtige von Fjällrävens Experten-Team und sind ausgestattet mit Fjällrävens bester Winterbekleidung und -ausrüstung. Sie fahren Ihre eigenen Hundeschlitten, kümmern sich um ihre Huskys, bereiten sich ihr Essen selbst zu und richten sich ihr Nachtlager. Alles in allem, macht der Polar immer wieder deutlich: mit der richtigen Vorbereitung und der perfekten Ausrüstung kann wirklich jeder ein winterliches Abenteuer dieser Art meistern und erleben.

 

Das ist neu beim Polar 2018

Am 16. November 2017 startet die Anmeldephase für das einwöchige Hundeschlitten-Event im April 2018. Menschen aus aller Welt haben dann wieder die Chance, sich mit Fotos und Videos auf Fjällrävens Polar-Website um einen der 20 Startplätze zu bewerben.

Bei der Bewerbung ist das Land des Wohnsitzes entscheidend. Fjällrävens Schlüsselmärkte wie Deutschland, Großbritannien und Schweden hatten bislang je zwei Startplätze – davon wurde jeweils ein Platz durch das Voting, der zweite durch die Fjällräven-Jury vergeben. Andere, kleinere Märkte wie Asien und Osteuropa, wurden bisher in einer großen Gruppe zusammengefasst. Dieses Jahr ist die Zusammensetzung der Gruppen wie folgt neu strukturiert worden:

Region Nordische Länder Osten: Schweden/Finnland/Baltische Staaten
Region Nordische Länder Westen: Norwegen/Dänemark/Island
Region Mittelmeerraum: Frankreich/Italien/Spanien/Portugal/Griechenland/Türkei/Zypern
Region UK/Benelux: Großbritannien/Irland/Benelux
Region GAS: Deutschland/Österreich/Schweiz
Region Zentraleuropa: Polen/Tschechien/Slowakei/Ungarn/Slowenien/Kroatien/Bosnien-Herzegowina/Serbien/Albanien/Rumänien/Moldawien/Mazedonien
Region Asien 1: Korea/Japan/Taiwan/Indonesien/Philippinen
Region Asien 2: China/Thailand/Malaysia/Vietnam/Singapur/Australien/Neuseeland
Region Nordamerika: USA/Kanada
Region The World: alle oben nicht genannten Länder

Die Anmeldephase läuft bis 14. Dezember 2017. Die Person mit den meisten Stimmen aus einer Gruppe ist automatisch qualifiziert. Die Fjällräven-Jury wird dann jeweils eine zweite Person aus jeder Gruppe auswählen – dabei spielt die Qualität der Bewerbung eine Rolle, aber auch, wie gut die Person in die Teilnehmer-Gruppe passen würde. Das Event selbst wird vom 9. bis 15. April 2018 stattfinden.

Zur Anmeldung geht es direkt hier.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Fjällräven
Voriger Artikel
  • Gadgets
  • Random

Qoobo: Das interaktive Katzen-Kuschel-Kissen

  • 29. Oktober 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Nike Air Pegasus A/T | “Port Wine” & “Triple Black”

  • 29. Oktober 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Foto credits: Daan Verhoeven
Mehr
  • Sports

Arnaud Jerald: Apnoetauchen Weltrekord

  • 10. August 2022
Copyright: Matze Ried
Mehr
  • Sports

Janina Zeitler und Lennard Weinhold gewinnen den Rapid Surf League Munich Pro 2022

  • 8. Juli 2022
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira #fr Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira 

#freediving #freedive #freedivers #apnoetauchen
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.