• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Technik

Fitbit baut seine OS-Plattform für Smartwatches weiter aus

  • 8. Dezember 2017
  • Michael

Mit zahlreichen neuen Apps und strategischen Partnerschaften baut Fitbit seine OS-Plattform für Smartwatches weiter aus.

Fitbit stellte vorgestern das erste Update seines Fitbit OS Systems vor. Neben einer Vielzahl an neuen Apps und Features erweitert Fitbit damit auch sein Netzwerk an starken Partnern und strategisch wichtigen Kooperationen für seine Ionic Smartwatch. Nutzer der Fitbit Ionic haben zukünftig unter anderem Zugriff auf rund 60 Apps und mehr als 100 personalisierbare Ziffernblätter. Eine weitere Neuerung bietet “Fitbit Labs“, initiiert durch das Fitbit Research & Development Team, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, intelligente Apps den Nutzern noch schneller zur Verfügung zu stellen und somit das Innovationstempo des Unternehmens zu beschleunigen.

Auch die jüngst geschlossene Kooperation mit dem internationalen Musik-Streamingdienst Deezer unterstreicht das Innovationsbestreben. Diese Kooperation wird es Nutzern ab 2018 erlauben, ihre Musik direkt von der Ionic aus zu hören. User der App haben dann Zugang zum umfangreichen Musikangebot von Deezer, einschließlich der eigenen Lieblings-Playlists, Workout-Mixes und dem einzigartigen Deezer-Feature Flow – ein personalisierter Soundtrack, basierend auf dem Musikgeschmack des Nutzers und musikalischen Empfehlungen des Streamingdienstes.

App-Neuheiten aus zahlreichen Kategorien und von international bekannten Unternehmen erleichtern den Alltag der Fitbit Ionic Nutzer und vereinfachen die Interaktion mit dem Gerät. Neu entwickelte Ziffernblätter ermöglichen die personalisierte Anzeige von wichtigen Informationen wie Schlaf-Analysen, Pulsmessung oder dem Wetter und passen sich auch im Look & Feel den Wünschen des Nutzers an.
Eine Auswahl der neuen, bis Ende des Jahres zum Download verfügbaren Apps beinhaltet:

  • Kategorie Essen & Trinken: Yelp, das internationale Empfehlungsportal für Restaurants und
    Geschäfte in der näheren Umgebung
  • Kategorie Reisen: Tripadvisor, die weltweit größte Reisewebsite mit Empfehlungen für
    Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort sowie eine United Airlines App,
    über die Boarding Pässe und der aktuelle Flugstatus bequem abgerufen werden können
  • Kategorie Gesundheit & Fitness: Clue, die laut Gynäkologen weltweite Nr. 1 der Zyklus- und Menstruations-Apps sowie Game Golf, dem führenden Tracking-und Analyse-System für
    Golfspieler und Surfline, einem Vorhersage-Tool für die besten Surfbedingungen
  • Kategorie IoT & Home: Hue Lights für die drahtlose Steuerung von Philips Lichtsystemen zuhause

Weitere Apps, z.B. von British Airways und anderer namhafter Unternehmen werden kontinuierlich ergänzt. Somit steigt der Nutzen der Ionic in unseren Augen immer weiter!

Bildquelle: dcrainmaker

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Fitbit
Voriger Artikel
  • Sports

Cristiano Ronaldo: Nike Mercurial Superfly Quinto Triunfo

  • 8. Dezember 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

ASICS Tiger Xmas Pack 2018

  • 8. Dezember 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Skullcandy Hesh ANC
Mehr
  • Technik

Skullcandy Hesh ANC & Hesh Evo

  • 27. März 2021
Suunto 9 Baro Granite
Mehr
  • Technik

Suunto 9 Titanium

  • 12. März 2021
Hypervolt GO
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Der Hypervolt GO im Test – Regeneration für unterwegs

  • 22. Februar 2021
Whoop
Mehr
  • Technik

Mit WHOOP fit und gesund durch den Lockdown

  • 2. Februar 2021
Hypervolt GO
Mehr
  • Technik

Hypervolt GO

  • 2. Februar 2021
Skullcandy Indy ANC
Mehr
  • Technik

Skullcandy Indy ANC

  • 29. Januar 2021
Skullcandy Jib True
Mehr
  • Feature
  • Technik

Skullcandy Jib True im Test

  • 29. Januar 2021
Noveto Soundbeamer
Mehr
  • Technik

Noveto Soundbeamer 1.0

  • 22. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.