• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Kitzsteinhorn Pipe-Training-Weeks

  • 9. Dezember 2017
  • Michael

Bei den Kitzsteinhorn Pipe-Training-Weeks bereiteten sich die weltbesten Halfpipe-Fahrer auf die Olympiasaison vor.

Diese Trainings-Session hatte es in sich: Die absolute Weltspitze der Halfpipe-Snowboarder und Freeskier bereitete sich in den vergangenen Wochen am Kitzsteinhorn auf die Olympiasaison vor. Die olympiataugliche Superpipe wurde von Alli Zehetner designt und gebaut, der auch die Halfpipe für die Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang shapen wird.

In der 150 Meter langen, 22 Meter breiten und 7 Meter hohen Superpipe am Kitzsteinhorn fanden in den vergangenen Wochen erstmals die Kitzsteinhorn Pipe-Training-Weeks statt. Profi-Rider konnten hier zur Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele exklusive Trainingszeiten buchen. Diese einmalige Gelegenheit nutzten Top-Snowboarder wie der Olympiasieger 2006 und 2010, Shaun White (USA), die Silber- und Bronzemedaillengewinner 2014, Ayumu Hirano (JPN) und Taku Hiraoka (JPN), der Olympiazweite 2010 und Big-Air-Weltmeister 2016, Peetu Piiroinen (FIN), der zweimalige X-Games-Champion Danny Davis (USA), der Weltmeister 2003 Markus Keller (SUI) und Scotty James (AUS), zweifacher Halfpipe-Weltmeister sowie X-Games-Sieger 2017.

Zu den bekanntesten Freeskiern gehörten der Halfpipe-Olympiasieger 2014, David Wise (USA), der Bronzemedaillengewinner 2014 und fünfmalige X-Games-Sieger Kévin Rolland (FRA) sowie der X-Games-Silbermedaillengewinner 2017, Miguel Porteous (NZL).

Erbaut und designt wurde die Superpipe vom Kitzsteinhorn-Mitarbeiter Alli Zehetner. Er war für die Olympia-Halfpipe 2014 verantwortlich und wird auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea das Spielfeld für die medaillenhungrigen Snowboarder und Freeskier errichten. Der 41-jährige Pipemeister und das Kitzsteinhorn-Snowparkteam shapeten die Pipe während der Kitzsteinhorn Pipe-Training-Weeks täglich neu. Dabei achteten sie akribisch auf den perfekten Radius der Pipe, damit die Weltelite ihre spektakulären Tricks exakt und sicher ausführen konnte. Für den optimalen Steilheitsgrad am oberen Pipe-Rand musste die Pipe täglich mit einer speziellen Fräse bearbeitet werden. Seine Erfahrungswerte für diese Millimeterarbeit sammelte der gebürtige Stuhlfeldener bei zahlreichen internationalen Events für Halfpipe, Slopestyle und Big Air.

Die schneesichere Lage zwischen 2.500 und 2.900 Meter, die optimale Liftanbindung sowie die tägliche Pflege durch die motivierte Shapecrew machen das Kitzsteinhorn zum Hotspot der Freestyler in Österreich. Die Superpipe am Kitzsteinhorn ist ab sofort für alle Wintersportler geöffnet. Rider aller Leistungslevels können sich nun auf den Spuren der Pros in die Pipe wagen.

Weitere Informationen unter www.snowpark.kitzsteinhorn.at

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Kitzsteinhorn
  • Ski
  • Snowboarding
Voriger Artikel
  • Lifestyle

The North Face & Timberland

  • 9. Dezember 2017
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

Fila for SNIPES | Exklusive Kollektion

  • 10. Dezember 2017
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
Audible Hochgekämpft
Mehr
  • Sports

Eko Fresh liest “Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg”

  • 29. November 2021
Luc Ackermann
Mehr
  • Sports

Luc Ackermann zeigt neue FMX-Action mitten in Deutschland

  • 29. November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.