• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Picture Organic Clothing: ProKnit Iceland Jacket

  • 6. März 2018
  • Michael

Gestrickte Outerwear mit variierender Stoffdichte: Picture Organic Clothing geht mit dem ProKnit Iceland Jacket neue Wege.

Mit seiner patentierten ProKnit-Technologie präsentiert der französische Outdoor-Spezialist Picture Organic Clothing erstmals eine Ski- und Snowboardjacke, die im Herstellungsprozess komplett per Strickverfahren gefertigt wird – das ProKnit Iceland Jacket. Das Besondere hierbei: Waren bisher funktionelle Laminierungen nur bei gewebten Materialien möglich, kommen hochtechnische Eigenschaften nun auch bei gestrickter Outerwear zum Einsatz, die diverse Vorteile bietet.

Gestrickte Stoffe bieten klare Vorzüge, wenn es um Atmungsaktivität, Wasserdichte, sowie Komfort und Widerstandsfähigkeit geht. Außerdem fallen durch die ProKnit-Technologie bei der Produktion wesentlich weniger Restmaterialien an, weshalb die PorKnit-Produkte umweltschonender sind als herkömmliche Modelle. Da bei der Herstellung ledigllich ein einziges Stück Stoff zum Einsatz kommt, können Restmaterialien auf ein absolutes Minimum reduziert und somit die Abfallmenge drastisch gesenkt werden.

Eine Jacke zu stricken, anstatt sie zu weben – bis zum Launch des Iceland Jackets wurde diese revolutionäre Idee nie zuvor umgesetzt. Picture Organic Clothing ist es jedoch gelungen, ein eigenes Strickverfahren bei der Produktion einer Outdoorjacke zu etablieren und gleichzeitig volle Funktionalität gewährleisten zu können. Im Gegensatz zu einem Garn, das mit Elastan versetzt werden muss, um einen Stretch zu gewähren, bietet das Stricken eine völlig natürliche Dehnung. Darüber hinaus ist diese anderthalb Mal höher, als bei herkömmlichen, gewebten Produkten. Beim Strickverfahren lassen sich zudem Gewicht und Dicke des Stoffes variieren, um so ein strategisches Body-Mapping intergrieren zu können, welches dem Rider ein zusätzliches Plus an Bewegungsfreiheit sowie maximalen Tragekomfort verleiht. Dank der ProKnit-Technologie kann das Polyestergarn ähnlich wie bei einem Pullover gestrickt werden. Diese Methode ermöglicht dabei völlige Freiheit bei der Wahl der Maschendichte, die sowohl eng, als auch weit verlaufen können. Die Verwendung unterschiedlich dicker Garne in verschiedenen Bereichen plus einer nahtlosen Konstruktion, maximieren außerdem die Atmungsaktivität der Outerwear – für engagierte Skifahrer und Snowboarder ist dies ein zentraler Anspruch an die Kleidung.

Um neben einer hervorragenden Atmungsaktivität auch ausreichenden Wetterschutz zu gewährleisten, ist der Stoff nicht nur mit einer atmungaktiven, sondern auch wasserabweisenenden Membran laminiert. Obwohl der Stoff der Jacke für eine bessere Belüftung an einigen Stellen weiter gestrickt ist, garantiert die verwendete Membran beste Wasserdichte. Zur Verwendung kommt dabei eine eigens entwickelte Beschichtung. Das so genannte Teflon EcoElite wurde von Chemours in den USA entwickelt und ist zu 100% PFC-frei. Die Funktionalität entspricht dabei trotzdem der einer C6- oder C8-Lösung, jedoch vollkommen ohne jegliche perfluorierende Chemikalien. Ebenalls zu 100% ist auch das Polyester recycelt, das für die Jacke verarbeitet wurde. Diese Eigenschaften verhalfen dem ProKnit Iceland Jacket zu einem Greenplus- und Bluesign-Zertifikat. Dank einer variierenden Stoffdichte entsteht außerdem ein ausgeklügeltes Body-Mapping, das es ermöglicht unterschiedlichen Bewegungsabläufen und Ansprüchen des Sportlers gerecht zu werden. Weite Maschen und weniger dichtes Material unter den Armen und am Rücken wirken sich optimal auf die Luftzirkulation aus und versprechen neben perfekter Atmunsgaktivität, optimale Bewegungsfreiheit, z.B. beim Einsatz eines Eispickels. Engere Maschenweite und höhere Stoffdichte an den Schultern gewährleistet beste Abriebfestigkeit, z.B. beim Tragen eines Rucksacks. Gerade auch für Tourengeher und Alpinisten sind die Möglichkeiten der ProKnit-Technologie sehr interessant.

Erhältlich ist die Jacke demnächst im Fachhandel, u.a. bei Bergfreunde oder Planet-Sports.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Picture Organic Clothing
Voriger Artikel
  • Cars

Seat Cupra e-Racer

  • 6. März 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

GORE-TEX Transalpine-Run 2018 “RUN2”

  • 7. März 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Oakley Re:Subzero
Mehr
  • Sports

Oakley Re:SubZero Sportbrille

  • 16. Mai 2022
Polar Grit X Pro
Mehr
  • Feature
  • Sports
  • Technik

Polar Grit X Pro & Verity Sense im Test

  • 19. April 2022
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports

Jason Paul & Friends – Parcours in der Holzachterbahn von Deutschlands erstem Freizeitpark

  • 13. April 2022
Wilson & Jürgen Klopp
Mehr
  • Sports

Wilson x Jürgen Klopp: Padel Signature Collection | 2022

  • 31. Januar 2022
Vibram FiveFingers V Soul
Mehr
  • Sports

Vibram FiveFingers V-Soul & EL-X | 2022

  • 25. Januar 2022
Reboots Go Lite
Mehr
  • Feature
  • Sports

Reboots Go Lite Recovery Boots im Test

  • 19. Januar 2022
Audible Hochgekämpft
Mehr
  • Sports

Eko Fresh liest “Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg”

  • 29. November 2021
Luc Ackermann
Mehr
  • Sports

Luc Ackermann zeigt neue FMX-Action mitten in Deutschland

  • 29. November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
‼️Win ‼️ Die Termine für die HYROX Saiso ‼️Win ‼️

Die Termine für die HYROX Saison 2022/23 stehen fest. Bevor die Ticketpreise am 1. Juli steigen gibt es nun ein besonderes Highlight: Die Chance auf einen Freistart-Code für die kommende Saison!

Was musst du tun?
1. Like den Post
2. Folge meinem Profil & @hyroxger 
3. Markiere deine*n Trainingspartner*in

Das Gewinnspiel läuft bis zum 6.6.2022 12:00 Uhr. Der Gewinner wird per DM kontaktiert.

#hyrox #hyroxdaily #werbung #gewinnspiel #hyroxworld #hyroxtraining #hyroxfamily #hyroxger #hyroxpft #functionaltraining #crossfit #functionalfitness #crossfitlife
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.