• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Travel

Rota Vicentina Fischerpfad: Almograve nach Zambujeira do Mar

  • 4. Mai 2018
  • Michael

Die dritte Etappe des Rota Vicentina Fischerpfad von Almograve nach Zambujeira do Mar ist mit 22 Kilometer auch die längste Strecke.

Nach einer erholsamen Nacht in Almograve machten wir uns nach dem Frühstück direkt auf nach Zambujeira do Mar. Einerseits stand mit der dritten Etappe des Rota Vicentina Fischerpfad auch die längste Strecke bevor und andererseits war die Wettervorhersage nicht wirklich gut. Also lieber früh los, Strecke machen und vielleicht ohne Regen ankommen. Direkt beim Hotel erhielten wir beim Check-Out den Tipp, dass man einfach der Straße vor dem Haus folgen sollte und sich somit einem kleinen Umweg durch das Dorf ersparen kann, denn die offizielle Route würde einmal quer durch das Örtchen verlaufen um dann 10m neben dem Hotel wieder rauszukommen. Das ergab a) wirklich keinen Sinn und war b) auch definitiv kein Highlight. Also ca. 20 Minuten gespart und direkt an den Strand.

Die dritte Etappe verläuft zum größten Teil wieder direkt am Meer bis auf einen kleinen Abschnitt, welcher aufgrund der Erosionsgefahr durch die Dünen geleitet wird. Doch die Szenerie ist komplett anders als z.B. bei der ersten Etappe, die Klippen sind viel bunter und weisen bei genauerem Hinsehen Zeichen des Klimawandels auf. Auch trifft man auf der Wegstrecke viele Vogelart, welche ihr Nester auf den Steilklippen gebaut haben. Man muss sich trotz der 22 Kilometer die Zeit nehmen einfach mal zu genießen, auch die Details und die Natur zu achten und nicht gestresst von A nach B zu laufen. Auf den letzten Kilometern muss man noch einen kleinen Abstieg meistern, welcher aber für erfahrene Bergmenschen kein Problem darstellt. Unten angekommen läuft man durch den kleinen Fischereihafen und auf der anderen Seite die Steigung wieder hoch. Dann der ausgebauten Schnellstraße folgen und kurz vor dem Erreichen der Ortsgrenze rechts an den Strand abbiegen. Denn der Weg dort ins nochmal eine kleine Augenweide.

Am Ende kommt man in Zambujeira do Mar an, einem kleinen Örtchen direkt am Meer. Beeindruckend ist hier vor allem der kleine Marktplatz mit einem Blick auf die Bucht samt Surfbreak, welcher gerade in der Abenddämmerung unglaublich schön ist.

Untergebracht waren wir in Ondazul, einem kleinen Bed & Breakfast, im Ortszentrum. Ein schönes, sauberes Zimmer mit einem tollen Balkon sowie ein kleines Frühstück am kommenden Morgen. Außerdem befindet sich direkt im Gebäudekomplex ein kleiner Supermarkt und schräg gegenüber ein kleines Cafe. Somit ist alles in direkter Nähe.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Voriger Artikel
  • Sports

FC Bayern München Heimtrikot 2018/2019 | Leak

  • 3. Mai 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Random

Stromtrooper Tisch | Star Wars Day 2018

  • 4. Mai 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Travel

Reisen mit Kamba African Rainforest Experiences in der Republik Kongo

  • 4. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.