• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Random

WORLD EMOJI DAY by Smiley Originals

  • 17. Juli 2018
  • Michael
Primark & Smiley

Am 17. Juli 2018 feiert die Welt den World Emoji Day und führt uns vor Augen, welchen Einfluss und revolutionäre Kraft der Smiley und die Emojis auf uns haben.

Primark & Smiley

Über die frühen Anfänge der Smiley Ära ist leider nur sehr wenig bekannt. Offiziell wurde das Ur-Smiley 1970 von Franklin Loufrani kreiert und markenrechtlich geschützt. Von diesem Zeitpunkt an taucht das gelbe Emoticon vor allem in der Tagespresse immer wieder auf und übernimmt die Rolle des Gefühlsbotschafters. 1997 erkennt Nicolas Loufrani, Sohn des Erfinders des ersten offiziellen Smileys, die Möglichkeiten der neuen Technologien und katapultiert seinen eigenen Original Smiley mit einer bunten Vielfalt von Emotionen zum ersten Mal auf die Displays unserer Mobiltelefone. Orientierung bei der Entwicklung fand Loufrani bei den bereits vorhandenen ASCII (American Standard Code for Information Interchange) Emoticons. Diese Schreibweise wurde 1982 von Scott Fahlman in einem Forum vorgeschlagen, von der Community umgehend angenommen und bis heute von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Dies war die Geburt des ersten graphischen Emoticons. Bis zum Jahr 1999 hatte Loufrani bereits einen prall gefüllten Datenkatalog mit insgesamt 3.645 Icons erschaffen, die unter anderem die emotionalen Übersetzungen in den Kategorien Emotionen, Adjektive, Verben, Objekte und Tiere abdecken konnten.

„Ich wollte mit den Smileys eine universelle Sprache kreieren. Eine, die für jedermann verständlich und zugänglich sein – unabhängig von Alter, Sprache, Geschlecht, Rasse oder Religion der Person“, sagt Nicolas Loufrani. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation war Loufranis Smiley 1996 der erste Emoji, der uns auf dem Mobiltelefon auf verschiedene Arten anlächeln konnte. Heute, 22 Jahre später, existieren nicht weniger als sechs Milliarden Emojis (japansiches Piktrogrammsystem für Wortbedeutungen), die täglich weltweit über das Handy und andere Nachrichtengeräte verschickt werden.

Es dauerte allerdings etwas, bis Apple im Jahr 2007 den Emoji Icon zunächst für japanische Nutzer verfügbar machte und mit Hilfe von Unicode im Jahr 2010 ein standardisiertes Format für Emojis kreierte. Mit diesem Schritt, fanden die liebenswerten Icons Einzug in unser tägliches Leben. Das Unternehmen Smiley hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Jahre Vorsprung, in denen es die kontinuierliche Weiterentwicklung des kleinen gelben Lächelns zu einer Kunstform gemacht hat. Die Revolution des Emojis hat Nicolas Loufranis Vision wahr werden lassen, etwas absolut Einzigartiges, eine bildhafte, für jeden verständliche Sprache mit dem Smiley im Herzen, zu kreieren. In den 21 Jahren seit dieser Etablierung wurden Nicolas Loufrani und das Smiley Unternehmen auf tausendenden Produkten dargestellt, welche von mehr als 800 Lizenznehmern weltweit produziert wurden und Millionen von Dollar im Verkauf erwirtschaftet haben.

In diesem Sinne: 🙂

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Smiley
  • World Emoji Day
Voriger Artikel
  • Sports

Norrøna: CSR-Webserie #1-5

  • 16. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Reef: Surf- & Filmmaking Workshop mit Arthur Bourbon in München

  • 18. Juli 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
2K Foundations
Mehr
  • Random

2K Foundations x Luka Dončić für NBA 2K22

  • 6. September 2021
NBA 2K22
Mehr
  • Random

NBA 2K22 Seasons: Neue Level, Belohnungen und „First Fridays“

  • 25. August 2021
NBA 2K21
Mehr
  • Random

NBA 2K21 MyTEAM Season 6 beginnt

  • 29. März 2021
WingGuard Gesichtsmaske
Mehr
  • Random

WingGuard medizinische Gesichtsmaske

  • 11. Februar 2021
Super Sparrow Trinkflasche
Mehr
  • Feature
  • Random

Super Sparrow Trinkflaschen im Test

  • 15. Dezember 2020
Mehr
  • Random

FIDLOCK TWIST bottle 590

  • 21. Oktober 2020
Mehr
  • Random

Hydro Flask: Limited Timberline Edition

  • 17. Oktober 2020
Mehr
  • Random

Mafia: Definitive Edition – Willkommen in Lost Heaven | Trailer

  • 7. September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.