• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Kilian Fischhuber klettert in den magischen “Granitstädten” Sibiriens

  • 19. Oktober 2018
  • Michael
Copyright Nicolas Adam / Red Bull Content Pool

Der österreichische Kletterstar Kilian Fischhuber hat mit zwei weiteren Profikletterern gemeinsam die spektakulären Türme der magischen “Granitstädte” von Ulakhan-Sis bestiegen.

Copyright Nicolas Adam / Red Bull Content Pool

Der russische Biologe und Fotograf Alexander Krivoshapkin war auf die Sundrun Pillars aufmerksam geworden, als er mit dem Helikopter die sibirische Tundra überflog, um Rentiere zu zählen. Krivoshapkins Bilder inspirierten den Fotografen Sergey Karpukhin 2016 zu eigenen Expeditionen in den Norden der Republik Sacha aufzubrechen. „Diese Region ist eine der letzten unentdeckten Orte des Planeten“, berichtet er. Zu seiner vierten Entdeckungsreise nahm er nun im Sommer dieses Jahres ein Team von Profikletterern mit: Neben dem früheren Europameister und fünfmaligen Gesamtweltcupsieger im Bouldern, Kilian Fischhuber, auch den Deutschen Robert Leistner und die Russin Galya Terenteva.

Für die Kletterer war die Expedition ein Aufbruch ins Unbekannte, schließlich war unklar, ob die Felstürme überhaupt begehbar sind. Das Team flog über Moskau nach Jakutsk und von dort weiter nach Belaya Gora. Ab hier ging es im Boot 200 Kilometer den Fluss Indigirka hinab Richtung Norden. Es folgte ein mühsamer dreitägiger Fußmarsch. „Irgendwann begannen wir, an allem zu zweifeln“, berichtet Kilian Fischhuber. „Als wir jedoch die Kuppe eines Hügels erreichten und die Türme sahen, waren wir begeistert.“ Nicht jeder der Türme erwies sich als kletterbar. „Am Ende war es eine große Belohnung, als wir eine schöne Linie fanden und es als Team auf die Spitze des ersten Turms schafften“, berichtet der 35-jährige Niederösterreicher.

Copyright: Elias Holzknecht / Red Bull Content Pool

Sergey Karpukhin fügt hinzu: „Es gibt dort mehrere Gruppen mit zwanzig bis dreißig Meter hohen Steilwänden. Dazu kommen viele einzeln stehende Felsen. Ich habe die Gegend „Granitstadt“ getauft, weil man sich wie in den Straßen einer Stadt fühlt, wenn man zwischen diesen Felstürmen herumläuft.“

Die eigenwilligen Formen der Sundrun Pillars sind wohl durch abwechselndes Gefrieren und Auftauen des Granits geprägt worden. „Durch meine Ausbildung wusste ich genau, wie diese Landschaft entstanden war“, sagte Karpukhin. „Aber bekam ich das Gefühl, dass dieses Naturwunder eigentlich von einer mysteriösen alten Zivilisation erschaffen worden sein muss.“

Und seid euch sicher – diese Naturwunder findet ihr nicht auf Google Maps!

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Kilian Fischhuber
  • Red Bull
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Eagle Creek ORV Wheeled Duffels

  • 19. Oktober 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

Beats by Dr. Dre x Disney

  • 20. Oktober 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
F45 München
Mehr
  • Feature
  • Sports

F45 Training München Obersendling: 45-Tage Challenge | The End

  • 16. Dezember 2020
Triller
Mehr
  • Sports

Triller x Snoop Dogg – Boxkampf-Liga “The Fight Club”

  • 11. Dezember 2020
Skateboarder im Schatten
Mehr
  • Sports

“The Maze” – Skateboarden auf dem größten hydraulisch neigbaren Labyrinth

  • 8. Dezember 2020
Jason Paul Freerunning
Mehr
  • Sports
  • Travel

Jason Paul: Freerunning in Hamburg

  • 16. November 2020
Hanffeld
Mehr
  • Sports

Enecta x Breakfast Club: Live Workouts

  • 6. November 2020
Mehr
  • Sports

Oakley Flight Tracker

  • 1. November 2020
Mehr
  • Sports

Oakley Team-Kollektion by Stale Sandbech

  • 1. November 2020
Mehr
  • Sports

Oakley Performance Kollektion | Herbst/Winter 2020

  • 1. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.