• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019

  • 9. November 2018
  • Michael

Höher, länger, besser: Gestern wurden die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019 enthüllt.

In 2019 sind die Kurse des 15-Kilometer-Laufs Tough Mudder Classic mit 25 Hindernissen gespickt und die Teilnehmer müssen sich zehn ganz neuen oder optimierten Hürden stellen. Beim veränderten Kurzstreckenlauf Tough Mudder 5K, der nun ebenfalls auf dem Schlammkurs stattfinden wird, sind 13 Hindernisse auf 5 Kilometern zu bestehen, von denen auch mindestens drei neu dabei sind.

Sprichwörtlich „herausragend“ ist das brandneue Hindernis „Mudderhorn„, das mit über 7,5 Metern Höhe alle bisher dagewesenen Aufbauten übertrifft. Die Teilnehmer müssen mit vereinten Kräften ein circa drei Meter hohes Podest erreichen, von dem aus es für sie auf einem Cargo-Netz bis zur Spitze nach oben und auf der Rückseite wieder hinunter geht.

Die Hindernis-Neuerung „The Gauntlet“ bringt ein weiteres Superlativ auf den Kurs: Es ist mit vier unterschiedlichen Abschnitten, die den Muddern Fähigkeiten wie Balance, Kraft und Körperspannung abverlangen, das längste, je dagewesene Hindernis und ein perfektes Ganzkörpertraining.
Auf dem Hindernis „Black Widow“ müssen die Teilnehmer über Wasser gespannte Slacklines gemeinsam überwinden und dabei weiteren, kreuz und quer gespannten Leinen ausweichen, die das Manöver zu einer wackeligen und besonders spaßigen Angelegenheit machen.

Mit „Augustus Gloop 2.0“ wird außerdem ein beliebtes Hindernis aus vergangenen Jahren nach umfassendem Update zurückkehren: Dabei klettern die Teilnehmer an einer Wand hoch, während Wasserfälle von oben auf sie niederprasseln und ihnen den Weg erschweren. Auch weitere neue Hindernisse im kühlen Nass und unter Strom finden sich in der Saison 2019 auf den Strecken wieder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im August wurde ein Obstacle Design Contest veranstaltet, aus dem das Hindernis „Tipping Point“ des Briten Peter Duncan als Gewinner hervorging, das nun auf Realisierbarkeit geprüft und in der Saison 2019 möglicherweise auf den Kursen dabei sein wird. Bei den diesjährigen Läufen waren außerdem bereits vereinzelt ALPHA-Testhindernisse aufgebaut, zu denen die Mudder direktes Feedback geben konnten. Im September fand an einem strenggeheimen Ort in Großbritannien das allererste Obstacle BETA-Testing Event auf europäischem Boden statt, bei dem eine kleiner Kreis von Muddern potentielle neue und optimierte Hindernisse ausprobieren und bewerten konnte. Einer unter ihnen war Bastian aus Düsseldorf, den Tough Mudder nach einem großen Aufruf als Chief Obstacle Tester für einen Tag rekrutiert hatte. Der 30-Jährige hat bereits vier Tough Mudder absolviert und überzeugte vor allem mit seiner konstruktiven Hands-On-Mentalität. „Ich wirke gerne bei Sachen mit, die mich interessieren. Zum Beispiel habe ich schon dabei geholfen, einen Escape Room zu bauen und weitere zu optimieren, sodass ich mittlerweile mit einem anderen Blick an die Dinge herangehe. Als ich die Stellenausschreibung zum Chief Obstacle Tester bei Tough Mudder gesehen habe, war für mich klar: Das ist meine Chance.“ Gemeinsam mit weiteren Testern nahm er die Hindernisse einen Tag lang genauestens unter die Lupe, konnte sich mit den anderen Teilnehmern austauschen und seine Anregungen anschließend direkt einbringen. „Das Beta-Testing war großartig! Wir bekamen einen Blick hinter die Kulissen und hatten beim Testen viel Spaß. Ich bin gespannt, wie die Hindernisse final aussehen werden und ob Änderungsvorschläge von mir umgesetzt wurden.“

Alle Infos zu den neuen Obstacles für 2019 findet ihr direkt auf auf toughmudder.de/2019-obstacle-unveil.

Fotos Copyright: Tough Mudder

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Tough Mudder
Voriger Artikel
Allgemein

FIS Freeski World Cup Stubai 2018

  • 8. November 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

KIKO KOSTADINOV x ASICS GEL-DELVA 1

  • 9. November 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025
Mehr
  • Travel

UNA Italian Hospitality garantiert authentisches Dolce Vita

  • 7. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.