• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019

  • 9. November 2018
  • Michael

Höher, länger, besser: Gestern wurden die neuen Tough Mudder Hindernisse 2019 enthüllt.

In 2019 sind die Kurse des 15-Kilometer-Laufs Tough Mudder Classic mit 25 Hindernissen gespickt und die Teilnehmer müssen sich zehn ganz neuen oder optimierten Hürden stellen. Beim veränderten Kurzstreckenlauf Tough Mudder 5K, der nun ebenfalls auf dem Schlammkurs stattfinden wird, sind 13 Hindernisse auf 5 Kilometern zu bestehen, von denen auch mindestens drei neu dabei sind.

Sprichwörtlich “herausragend” ist das brandneue Hindernis “Mudderhorn“, das mit über 7,5 Metern Höhe alle bisher dagewesenen Aufbauten übertrifft. Die Teilnehmer müssen mit vereinten Kräften ein circa drei Meter hohes Podest erreichen, von dem aus es für sie auf einem Cargo-Netz bis zur Spitze nach oben und auf der Rückseite wieder hinunter geht.

Die Hindernis-Neuerung “The Gauntlet” bringt ein weiteres Superlativ auf den Kurs: Es ist mit vier unterschiedlichen Abschnitten, die den Muddern Fähigkeiten wie Balance, Kraft und Körperspannung abverlangen, das längste, je dagewesene Hindernis und ein perfektes Ganzkörpertraining.
Auf dem Hindernis “Black Widow” müssen die Teilnehmer über Wasser gespannte Slacklines gemeinsam überwinden und dabei weiteren, kreuz und quer gespannten Leinen ausweichen, die das Manöver zu einer wackeligen und besonders spaßigen Angelegenheit machen.

Mit “Augustus Gloop 2.0” wird außerdem ein beliebtes Hindernis aus vergangenen Jahren nach umfassendem Update zurückkehren: Dabei klettern die Teilnehmer an einer Wand hoch, während Wasserfälle von oben auf sie niederprasseln und ihnen den Weg erschweren. Auch weitere neue Hindernisse im kühlen Nass und unter Strom finden sich in der Saison 2019 auf den Strecken wieder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im August wurde ein Obstacle Design Contest veranstaltet, aus dem das Hindernis „Tipping Point“ des Briten Peter Duncan als Gewinner hervorging, das nun auf Realisierbarkeit geprüft und in der Saison 2019 möglicherweise auf den Kursen dabei sein wird. Bei den diesjährigen Läufen waren außerdem bereits vereinzelt ALPHA-Testhindernisse aufgebaut, zu denen die Mudder direktes Feedback geben konnten. Im September fand an einem strenggeheimen Ort in Großbritannien das allererste Obstacle BETA-Testing Event auf europäischem Boden statt, bei dem eine kleiner Kreis von Muddern potentielle neue und optimierte Hindernisse ausprobieren und bewerten konnte. Einer unter ihnen war Bastian aus Düsseldorf, den Tough Mudder nach einem großen Aufruf als Chief Obstacle Tester für einen Tag rekrutiert hatte. Der 30-Jährige hat bereits vier Tough Mudder absolviert und überzeugte vor allem mit seiner konstruktiven Hands-On-Mentalität. „Ich wirke gerne bei Sachen mit, die mich interessieren. Zum Beispiel habe ich schon dabei geholfen, einen Escape Room zu bauen und weitere zu optimieren, sodass ich mittlerweile mit einem anderen Blick an die Dinge herangehe. Als ich die Stellenausschreibung zum Chief Obstacle Tester bei Tough Mudder gesehen habe, war für mich klar: Das ist meine Chance.“ Gemeinsam mit weiteren Testern nahm er die Hindernisse einen Tag lang genauestens unter die Lupe, konnte sich mit den anderen Teilnehmern austauschen und seine Anregungen anschließend direkt einbringen. „Das Beta-Testing war großartig! Wir bekamen einen Blick hinter die Kulissen und hatten beim Testen viel Spaß. Ich bin gespannt, wie die Hindernisse final aussehen werden und ob Änderungsvorschläge von mir umgesetzt wurden.“

Alle Infos zu den neuen Obstacles für 2019 findet ihr direkt auf auf toughmudder.de/2019-obstacle-unveil.

Fotos Copyright: Tough Mudder

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Tough Mudder
Voriger Artikel
Allgemein

FIS Freeski World Cup Stubai 2018

  • 8. November 2018
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

KIKO KOSTADINOV x ASICS GEL-DELVA 1

  • 9. November 2018
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

NBA 2K23: MyNBA Features

  • 19. August 2022
Mehr
  • Bike

Norrøna Mountainbike: Herbst/Winter 22/23

  • 19. August 2022
Mehr
  • Sports

Rebook Nano X2 Adventure

  • 18. August 2022
Mehr
  • Bike

Hiplock: Abschließbare Kabelbinderschlösser

  • 17. August 2022
Mehr
  • Wintersport

PROTEST Herbst/Winter 2022/23

  • 16. August 2022
Mehr
  • Outdoor

Haglöfs L.I.M Series Z|T | Sommer 2022

  • 15. August 2022
Mehr
  • Lifestyle

New Era: COLOUR ESSENTIALS

  • 15. August 2022
Mehr
  • Sneakers

Reebok x Jurassic World Dominion

  • 14. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira #fr Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira 

#freediving #freedive #freedivers #apnoetauchen
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.