• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Sweet Protection Helme | Herbst/Winter 2019/2020

  • 21. Januar 2019
  • Michael

Der Innovationsführer Sweet Protection erweitert im kommenden Winter sein Helmsegment.

Sweet Protection ist seit knapp zwei Jahrzehnten eine Institution in Sachen Protektion, sowie technischer Outerwear für Outdooraktivitäten aller Art. Die Kernkompetenz der norwegischen Brand liegt dabei sowohl in der Entwicklung innovativer Produkte für die eigenen Teamrider, als auch für die unzähligen Anhänger der globalen Outdoor-Familie. Gerade im Helmsegment ist Sweet Protection Innovationsführer und schafft es immer wieder, die Bergsport-Community sowie -Industrie gleichermaßen mit neuen Ideen und Konzepten zu begeistern. Die Wintersaison 2019/20 wird keine Ausnahme darstellen, denn die Produktentwickler haben sich nicht auf ihren Lorbeeren vergangener Saisons ausgeruht und stellen uns ihre bis dato beste und vor allem sicherste Helmkollektion vor.

Das Ziel der Produktentwickler bei Sweet Protection ist es, jeden Outdoor-Liebhaber zu begeistern – vom Weltcup-Racer bis zum Weekend-Warrior, der mit seinen Kindern unterwegs ist – und alle anderen Bergsportler dazwischen auch. Oberste Maxime dabei ist es, den Kunden Selbstvertrauen zu schenken, damit diese schneller und weiter vorankommen. Dementsprechend umfangreich ist das Helmsortiment des Protektionsspezialisten. Insgesamt 22 Modelle umfasst die Range der Brand aus Trysil im Südosten Norwegens, die alle Einsatzfelder von Race über Allmountain bis hin zu Freeride und Freeski-Mountaineering abdeckt. Wie gewohnt, bewegen sich alle Sweet-Produkte auf einem anderen Level als die Konkurrenz in ihrem Segment, und die Helme sind keine Ausnahme. Die hauseigenen Produktdesigner sind selbst ihre größten Kritiker und messen sich an ihren eigenen, hohen Erwartungen, die besten Produkte auf dem Markt zu entwickeln. Dabei folgen sie stets der zentralen Designphilosophie „stärker, leichter, besser“. Man muss feststellen, dass es ihnen ein weiteres Mal gelungen ist, diese Erwartungen zu erfüllen.

Sweet Protection feiert Zuwachs in der Helmfamilie. Ab dem kommenden Winter komplettiert der Ascender das Mountaineering- und Freeride-Segment. Dieses Modell richtet sich vor allem an Alpinisten, die den Berg sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt auf ihren Skiern, oder dem Splitboard bezwingen wollen. Sweet Protection’s Helm für Aufsteiger wird es außerdem in einer Variante mit der bewährten MIPS-Technologie geben.

Der Helm für Aufsteiger: The Ascender MIPS
Der Ascender MIPS ist der ultimative Helm für Alpinisten. Egal, ob Klettern, Bergsteigen oder Freeski- Mountaineering – dieser Helm meistert sämtliche Herausforderungen im hochalpinen Terrain. Er ist leicht genug und weist ein ausgeklügeltes Ventilationssystem auf, wodurch er sowohl beim Auf- wie auch beim Abstieg verwendet werden kann. Die einzigartige Top-Lüftung des Ascender MIPS erfüllt alle nötigen Anforderungen bei anspruchsvollen Kletter- oder Skitouren und ist damit der optimal Helm für Bergführer, Bergsteiger und Mountaineering-Enthusiasten.

Dieser Helm ist ein echtes Leichtgewicht, aber schützt dabei sehr effektiv. Der Ascender MIPS wurde speziell für den Skitourensport entwickelt und kann sowohl bergauf als auch bergab verwendet werden. Beim Hiken bietet er beste Belüftung, sodass kein Hitzestau unter der Schale entstehen kann und bei der Abfahrt im Face optimalen Schutz. Es wurde viel Zeit und Arbeit in die Entwicklung des Ascender MIPS investiert, damit er die Anforderungen anspruchsvoller Alpinisten erfüllt, die mit einem Helm den gesamten Berg fernab des Skigebiets erobern wollen. Gleichzeitig wurde ein Helm entwickelt, der dreifach zertifiziert ist – sowohl als Skihelm für die USA und Europa als auch für’s Bergsteigen. Der Ascender MIPS ist Sweet-typisch hochinnovativ und überzeugt all diejenigen mit einer bahnbrechenden Performance, die sich ganz tief ins Gebirge wagen. Sweet Protection’s neuen Mountaineering-Helm wir es in zwei Versionen geben: Mit MIPS (Multi-directional Impact Protection System) und ohne die spezielle Einwirkung der Rotationskräfte auf das Gehirn im Falle eines Sturzes.

Der Alleskönner von Sweet Protection: Switcher MIPS
Der Switcher MIPS ist ein extrem vielseitiger Allmountain-Helm, der Core-Freerider wie auch Pisten- Cruiser gleichermaßen glücklich machen wird. Ob man nun einen präzisen Turn über die frischgewalzte Piste zieht, oder einen fetten Spray im Powder abfeuert – der Switcher MIPS zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht.

Und das hat gleich mehrere Gründe, die diesen unglaublich angenehm zu tragen machen. Er stört praktisch nie! Mit 22 einhändig verstellbaren Lüftungsschlitzen ist kein Tag zu heiß oder zu kalt. Die Advanced-Hybrid-Konstruktion kombiniert In-Mould- und Hartschalen-Technologie, um ein geringes Gewicht und zusätzliche Verstärkung in kritischen Bereichen zu gewährleisten. Dank der MIPS- Ausstattung wird das Risiko minimiert, dass im Falle eines Unfalls das Gehirn des Wintersportlers Schaden nimmt. Diese Technologie hilft, die Rotationskräfte auf das Gehirn zu reduzieren. Ausgeklügelte Features, wie der Magnetverschluss, der sich sogar mit Fäustlingen einfach bedienen lässt, oder die leichte Größenanpassung am Hinterkopf, runden die Performance des Helms ab. Zudem ist der Switcher MIPS Audio-ready!

Der ultimative Freeride-Helm: Trooper II MIPS
Die MIPS-Variante des Trooper II ist der Freeride-Helm schlechthin – und das nicht nur in der FW19/20- Kollektion von Sweet Protection, sondern vielmehr im gesamten Helmsegment. Dieser Top-of-the-Line- Helm hat den Markt verändert und lässt die Konkurrenz wieder einmal alt aussehen. Mit seiner Konstruktion aus thermoplastischen laminierten Carbonfasern (TLC: Thermoplastic Laminated Carbon), der zweiteiligen Schalenkonstruktion und dem einzigartigen Impact-Shield-Liner ist der Trooper II MIPS nicht nur erste Wahl von Sweet-Protection-Athleten, wie der Snowboardlegende Terje Håkonsen und Freeride World Champion Leo Slemett. Der Trooper II MIPS ist einer der fortschrittlichsten Helme auf dem Markt und begeistert Freerider weltweit, die sich auf seine optimale Schutzleistung verlassen. Dieses Modell ist mit MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ausgestattet, das Rotationskräfte auf das Gehirn und somit die Gefahr eines Hirntraumas nach schweren Stürzen reduziert. Sweet Protection’s Trooper II MIPS gibt Freeridern das sichere Gefühl, das sie brauchen, um tagtäglich ihre Grenzen austesten zu können.

Erhältlich ab Herbst/Winter 2019 im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Sweet Protection
Voriger Artikel
Allgemein

POC Ventral Air

  • 20. Januar 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Sweet Protection Outerwear | Herbst/Winter 2019/2020

  • 21. Januar 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Running
  • Technik

Garmin Forerunner 970 und 570

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Ascender Mid HT

  • 14. Mai 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Suunto Run Lauf- und Sportuhr

  • 13. Mai 2025
Mehr
  • Travel

Goldene Rose in Karthaus: Neuer Outdoor-Pool

  • 12. Mai 2025
Mehr
  • Running

Red Bull Wattlauf | 31.08.2025

  • 10. Mai 2025
Mehr
  • Music

Kleinstadtkaliber – „Magie“ | Album

  • 9. Mai 2025
Mehr
  • Technik

Sennheiser ACCENTUM Open

  • 8. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.