• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Tough Mudder Saison 2019

  • 30. Januar 2019
  • Michael

Langsam aber sicher startet die Tough Mudder Saison 2019: wir haben alle Infos für die Laufserie parat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Sport treiben ist wohl DER gute Vorsatz für das neue Jahr 2019. Oft hapert es dann aber an der Motivation und dem richtigen Ziel, diesen Vorsatz auch in die Tat umzusetzen. Die Vorbereitung auf und Teilnahme an einem Tough Mudder Hindernislauf ist die perfekte Möglichkeit, in diesem Jahr gezielt auf eine sportliche Herausforderung hinzuarbeiten. Einmal dafür angemeldet, zählt keine Ausrede mehr.

Von Juni bis September 2019 werden insgesamt vier Tough Mudder Events in ganz Deutschland stattfinden: am 1. und 2. Juni in Arnsberg bei Dortmund (Nordrhein-Westfalen), am 13. und 14. Juli in Hermannsburg zwischen Hannover und Hamburg (Niedersachsen), am 31. August und 1. September in Schipkau zwischen Berlin und Dresden (Brandenburg) und am 14. und 15. September in Wassertrüdingen bei Nürnberg (Bayern). Wer den Tough Mudder 5K mit 5 Kilometern und 13 Teamwork-Hindernissen zu einfach findet, für den bietet der Tough Mudder Classic die ideale Herausforderung: die 25 besten und verrücktesten Hindernisse auf über 14 Kilometern durch Schlamm, Wasser und Strom. Mindestens 10 Hindernisse werden brandneu sein, sodass auch „Wiederholungstäter“ voll auf ihre Kosten kommen.

Um zu wissen, was sie erwartet, können die Teilnehmer bereits jetzt einen Blick auf die neuen Hindernisse für 2019 werfen. In diesem Jahr wird es nicht nur das mit 7,5 Metern höchste, je dagewesene Hindernis Mudderhorn geben, sondern auch das längste, The Gauntlet, das sich über vier verschiedene Bereiche erstreckt. Für Black Widow und Spread Eagle ist eine gute Balance auf Slacklines gefragt und bei Leap of Faith müssen die Mudder den großen Sprung wagen. Feuchtfröhlich geht es bei Hydrophobia und Augustus Gloop 2.0 zu. Bei Tight Squeeze wird es so richtig nass und matschig. Alle weiteren neuen oder verbesserten Hindernisse sind unter toughmudder.de/2019-obstacle-unveil einsehbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tough Mudder stellt auf seiner Website kostenlose Trainingspläne zum Download bereit, die als Hilfe bei der Vorbereitung auf den großen Lauf dienen. Die Übungen zielen auf das Training verschiedener Körperpartien und Fähigkeiten ab, die bei einem Tough Mudder besonders beansprucht werden. Seit Kurzem sind auch speziell auf die neuen Hindernisse zugeschnittene Trainingskurse online, damit man garantiert richtig trainiert. Mehr Informationen unter: https://toughmudder.de/physical-training. Übrigens: Trainieren im Team macht nur nicht nur mehr Spaß, sondern hilft auch dabei, den inneren Schweinehund immer aufs Neue zu überwinden. Auf Facebook gibt es Gruppen für die verschiedenen Events, in denen Mudder unter ihresgleichen sind und sich bereits im Vorfeld miteinander austauschen können. Denn in der „Mudder Nation“ ist jeder willkommen.

Bis zum 31. Januar gibt es 20 Prozent auf alle Tough Mudder Classic und 5K Tickets. Wer schon jetzt seine sportliche Herausforderung des Jahres plant, sollte sich das nicht entgehen lassen.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Tough Mudder
Voriger Artikel
  • Lifestyle

KAUF LOKAL vom 11. – 23.03.2019 in München

  • 29. Januar 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

ASICS x KIKO KOSTADINOV GEL-DELVA | Neue Colorways

  • 30. Januar 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Salomon Sandale
Mehr
  • Running

Salomon Trail Running | Sommer 2021 

  • 20. Januar 2021
New Era Cap
Mehr
  • Lifestyle

New Era – MLB JERSEY

  • 20. Januar 2021
Levi's Bape Kollektion
Mehr
  • Lifestyle

Levi’s x Bape Kollektion | Frühjahr 2021

  • 20. Januar 2021
True Motion Laufschuh
Mehr
  • Feature
  • Running

True Motion U-TECH Aion | Test

  • 20. Januar 2021
Nimsdai
Mehr
  • Outdoor

Nimsdai & Partner-Teams haben den K2 im Winter bestiegen

  • 19. Januar 2021
ECCO MX Sneaker
Mehr
  • Sneakers

ECCO MX

  • 19. Januar 2021
Mehr
  • Events
  • Running

Salomon Golden Trail National Series 2021

  • 19. Januar 2021
Skullcandy Jib True Kopfhörer
Mehr
  • Technik

Skullcandy Jib True | In-Ear True Wireless Kopfhörer

  • 18. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.