• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

kolektif berlin bike 2019 | Recap

  • 11. März 2019
  • Michael
Copyright: Michael Salens

Die erste kolektif berlin bike fair ist Geschichte – und was für eine!

Copyright: Michael Salens

Die erste kolektif berlin bike fair ist Geschichte – und was für eine: Kaum Vorbereitungszeit, unzählige Stunden Arbeit, wenig Schlaf, dafür aber 1.000 Prozent Euphorie und Vorfreude. All das hat sich gelohnt. 80 Aussteller aus ganz Europa waren nach Berlin gereist, um den Besucherinnen und Besuchern von Freitag bis Sonntag im Motorwerk ihre Neuheiten rund ums Fahrrad für 2019 zu präsentieren.

Insgesamt besuchten von Freitag bis Sonntag rund 5.000 fahrradbegeisterte Menschen das Motorwerk in Berlin Weißensee, genossen die gechillte und familiäre Atmosphäre unter Lichterketten und mit entspannten Beats, ließen sich von den unterschiedlichen Ausstellern ihre Neuheiten vorführen, testeten neue Bikes, E-Bikes oder Lastenräder, nahmen an den Workshops und Rennen teil, lauschten Vorträgen, schauten sich Exponate verschiedener Künstler an oder ließen es sich einfach in der Chillout-Zone bei Cappuccino, Bier, frisch belegten Bagels oder Kuchen gutgehen.

Copyright: Michael Salens

„Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Was für ein unfassbarer Start war das bitte?“, kann kolektif-Veranstalter Ingo Engelhardt das Erlebte kaum fassen. „Geht’s noch besser, als alle Menschen, die das Thema Fahrrad vereint, hier in so geiler Atmosphäre unter einem Dach zu haben? Hier können sie sich neue Bikes samt dem ganzen Cyclingstuff ansehen und ausprobieren, sich austauschen, labern und abhängen und einfach eine geile Zeit miteinander haben. Ob wir im nächsten Jahr weitermachen, werden wir entscheiden, sobald wir das gesammelte Feedback der Aussteller haben, aber cool wäre es natürlich schon“, so Engelhardt weiter. Bei den Ausstellern, die auf den knapp 1.000 Quadratmetern über zwei Ebenen ihre vielfältigen Produkte präsentierten, handelte es sich um einen bunten Mix aus kleinen lokalen Rahmenbauern, Bike- und Streetfashionlabels, Fahrrad-Initiativen und Künstlern sowie großen, bekannten Herstellermarken der Bike- und E-Bikeszene. Vom Bikelaunch, über die Präsentation technischer Innovationen für den Radsportbereich, bis hin zur Vorstellung neuer Kollektionen im Bikefashion oder Streetfashionbereich, es war alles dabei. Nicht nur die Aussteller waren bunt gemischt, auch beim Publikum handelte es sich um einen vielfältigen Mix von Jung und Alt, von hip, über sportlich bis konservativ, mit Kind, Hund und Kegel. Die engagierten Aussteller und die einladende Atmosphäre sorgten für entspannte Gespräche und gute Kontakte rund ums Rad. Den Besuchern gefiel besonders die überschaubare Größe und dass sie alles ansehen und anfassen konnten. “Viele Fahrräder, wie beispielsweise die Bikes von Canyon oder Rose, kann man sich sonst nur im Netz ansehen. Da ist es schon toll, sie mal live zu sehen, selbst in den Sattel zu steigen und sie zu fahren“, so ein Besucher der Messe.

Copyright: Yunus Hutterer

Angesagte kleine Start-Ups und Bikewear- oder Streetwear-Fashionlabel aus ganz Europa waren ebenso zugegen, wie alteingesessene Big Player der Fahrradszene wie Canyon Bikes, Oakley oder Dextro Energy. Unter anderem wurden folgende Neuheiten vorgestellt.
• Canyon Bicycles präsentierte sein neues Gravelbike GRAIL AL, ein Vollaluminiumrad perfekt geeignet für Travelling und lange Touren.
• ROSE Bikes launchte das CPTL, ein neuentwickeltes Urban Bike aus Carbon in limitierter Auflage.
• Carmela aus Spanien präsentierte das leichteste Urban City E-Bike der Branche mit gerade einmal 15kg.
• Der Brillenhersteller Oakley legte seinen Schwerpunkt auf die Präsentation der neuen PRIZM
Technologie für maximalen Kontrast und Verbesserte Sichtbarkeit. Es standen verschiedenste Modelle
zur Auswahl, die ausprobiert werden konnten.
• Die Firma STAGES Cycling präsentierte sein neuartiges Powermeter der dritten Generation, einen
Leistungsmesser, der die Tretkraft direkt am Rad misst.
• Das Eco-Label freh.berlin stellte handmade Cycling Mode für Kinder zur Schau.
• Künstlerin Juliane Borths verschönerte unter ihrem Künstlernamen @Idrawonbikes Bikerahmen und
Zubehörteile mit ihrer Kunst.
• fidlock präsentierte eine neuartige Form der Trinkflaschenbefestigung am Rad. Nicht mehr mit
klassischer Halterung, sondern mit Magneten.
• Iriedaily, ein klassisches Berliner Street-Fashionlabel, präsentiert zum ersten Mal einen eigenen
Fahrradhelm.
• Uvm.

Copyright: Yunus Hutterer

Die bunte Mischung der kolektif wurde komplettiert durch verschiedene Künstler und deren Ausstellungen. Wem das nicht reichte, der konnte einem der Vorträge lauschen, einen der Workshops besuchen, am Cargobike Race, einem Lastenradrennen, teilnehmen, sich eine Yoga-Auszeit gönnen oder eine der zahlreichen Ausfahrten mitmachen. Alles in allem ein abwechslungsreicher und spannender Mix für das Publikum. “Nachdem wir mit unserem Event „RAD RACE Last Man Standing” fünf Jahre lang ein wichtiger Teil der Berliner Fahrradschau gewesen sind, hat uns das Aus der Fahrradschau echt betroffen gemacht. Wir sind fassungslos, dass so was Cooles einfach so sterben kann“, kommentierte Ingo Engelhardt, Geschäftsführer von RAD RACE das Aus nach zehn Jahren Fahrradschau. „Wir haben dann unser Herz in die Hand genommen und über die RAD RACE Social Media Channels Ende Dezember verkündet, dass wir selber eine Messe machen, wenn wir die Locationkosten durch genügend Aussteller zusammenkriegen. Ein paar Tage später hatten wir das Geld zusammen,“ erklärt Engelhardt die Entstehung der Idee einer eigenen Messe weiter. Nachdem mit dem Motorwerk dann noch eine großartige Location gefunden werden konnte, ging es an die konkrete Planung.

Und wie heißt es so schön: Nach dem Event ist vor dem Event.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • kolektif
  • kolektif berlin
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Robin Holzken X O’Neill – Swimwear | Frühjahr/Sommer 2019

  • 11. März 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Red Bull Storm Chase 2019 | Tag 1

  • 11. März 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Lifestyle

Vault by Vans x Anderson .Paak | Sommer 2022

  • 13. Juni 2022
Mehr
  • Sneakers

PUMA x Porsche Suede RS 2.7 Limited Edition

  • 10. Juni 2022
Mehr
  • Running

Columbia Sportswear: Montrail Trinity AG Trailrunning-Schuh

  • 9. Juni 2022
Mehr
  • Outdoor

Goldwin PERTEX SHIELDAIR Pullover

  • 9. Juni 2022
Mehr
  • Lifestyle

Wrangler x ILGA World | 2022

  • 4. Juni 2022
Mehr
  • Accessoires

ARCADE BELTS: Abenteuer-Gürtel

  • 3. Juni 2022
Mehr
  • Lifestyle

The North Face: Explore with Pride | 2022

  • 2. Juni 2022
Mehr
  • Accessoires

NEW LAYER Face & Travel Sonnencreme | Neue Größe

  • 1. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
‼️Win ‼️ Die Termine für die HYROX Saiso ‼️Win ‼️

Die Termine für die HYROX Saison 2022/23 stehen fest. Bevor die Ticketpreise am 1. Juli steigen gibt es nun ein besonderes Highlight: Die Chance auf einen Freistart-Code für die kommende Saison!

Was musst du tun?
1. Like den Post
2. Folge meinem Profil & @hyroxger 
3. Markiere deine*n Trainingspartner*in

Das Gewinnspiel läuft bis zum 6.6.2022 12:00 Uhr. Der Gewinner wird per DM kontaktiert.

#hyrox #hyroxdaily #werbung #gewinnspiel #hyroxworld #hyroxtraining #hyroxfamily #hyroxger #hyroxpft #functionaltraining #crossfit #functionalfitness #crossfitlife
It’s not a race, it’s family! @x_warrior_noexc It’s not a race, it’s family! @x_warrior_noexcuses 💯 

📸Sportograf

#xwarrior #xwarriorchallenge #bettertogether #ocr #ocrathlete #ocraddict #trailrunning #naturevshuman #molveno #lagodimolveno
Weil Laufen manchmal zu monoton ist… 😅💪🏻

#running #laufen #calisthenics #calisthenicsgermany #freeworkout #workoutmotivation #fitness #upsidedown #outdooradventures
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.