• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature

X-Warrior Obstacle Race 2019 | Recap

  • 28. Mai 2019
  • Michael

Vor knapp einer Woche waren wir beim X-Warrior Obstacle Race 2019 in Molveno unterwegs und habe eine Menge positiver Eindrücke wieder mit nach Deutschland genommen.

Hindernisläufe boomen derzeit, das steht wohl außer Frage. Deshalb ist es nicht ganz einfach sich als neuer und unabhängiger Veranstalter von der Masse (getrieben natürlich durch die großen Unternehmen) abzusetzen und sich zu positionieren. Doch dem X-Warrior Obstacle Race ist dies gelungen. Zum dritten Mal in Folge fand das Event im wunderschönen Molveno direkt am Lago di Molveno statt – eingebettet zwischen malerischen Bergen und direkt am glasklaren Badesee.

Nachdem wir die Jahre zuvor von den Bildern des Laufs unglaublich beeindruck waren ging es nun direkt los. In diesem Jahr sorgte vor allem OCR-Pro Charles Frankze mit seiner Erfahrung und seinen Ideen für eine tolle Strecke, egal ob auf der vollen Distanz oder Kurzstrecke. Nachdem wir den Plan beide Distanzen an einem Tag zu laufen, u.a. wegen der Wetterverhältnisse (6 Grad und Dauerregen) kurzfristig über den Haufen geworfen haben, entschieden wir uns nachmittags für einen Start auf der Kurzdistanz.

Mit dem Startschuss direkt am See ging es zunächst über die berüchtigte Slippery Wall, welche schon so manches Bändchen gekostet hat und über die bekannten Ninja Jumps direkt zum ersten Wasserhindernis. Unterstützt durch Seile und Baumstämme musste man einen Flusslauf gegen die Fließrichtung erklimmen und durfte am Ende einen kleinen aber extrem kalten Wasserfall hinaufklettern. Das Ergebnis? Nasse Schuhe und Klamotten, das ein oder andere Bibbern – aber überall glückliche Gesichter. Direkt nach dem Wasserfall ging es den Berg hinauf, wo ein ambitionierter Trailrun über Stock und Stein folgte. So lief man quasi einmal um den See den Berg hoch und auf der anderen Seite wieder runter.

Während die Starter über die volle Distanz hier dann eine Extra-Kurve einlegten, inkl. Sprung ins kristallklare Gebirgswasser, durften wir zurück auf dem Kiesweg wieder Richtung See laufen. Dort angekommen folgten einige Hindernisse direkt aufeinander – ohne Verschnaufpause. Seil hochklettern, über Schwebebalken balancieren, Turm inkl. Kletternetz erklimmen, durch den JEEP im Sand krabbel, ab an die Boulderwand, zack über die Mauer, unter dem Turm an Ringen entlang über den Heuballen und … DONE! Im Ziel wurde man sofort mit einer Medaille und einer Wärmedecke empfangen, was gerade bei dem Wetter definitiv angenehm war.

Der X-Warrior Obstacle Race 2019 hat uns – auch mit einiger Zeit dazwischen – nicht enttäuscht. Die gesamte Atmosphäre ist familiärer und entspannter als bei anderen OCRs. Die Strecke ist allein von der Landschaft her mit das schönste, was wir jemals gesehen haben. Auch die vielen natürliche Hindernisse, egal ob Trail oder Wasserfall, sind einzigartig und trotz der Kälte einfach ein dickes Lächeln wert. Kombiniert mit den eher technischen Hindernissen im Start- und Zielbereich eine gelungen Kombination für alle OCR-Leistungsklassen.

Somit steht fest: 2020 kommen wir wieder. Wahrscheinlich findet der Lauf dann Ende Juni statt, sodass die Chancen auf Sonne und ein paar Grad mehr definitiv steigen. Aber selbst bei richtigem „Mistwetter“ war der Lauf jede Mühe wert.

Danke an X-Warrior für die Einladung und danke an Salomon und Suunto für das nötige Equipment.

Copyright Fotos: Sportograf // Risk4Sport // Alessandro Annunziata for X-Warrior

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • OCR
  • X-Warrior
  • X-Warrior Obstacle Race
Voriger Artikel
Allgemein

Indiana Paddle & Surf – SUP | Sommer 2019

  • 27. Mai 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

ASICS x GmbH GEL-KAYANO 5 OG

  • 29. Mai 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

myControl: Vitamin C & Vitamin D3 + K2 Spray | Test

  • 20. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.