• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Technik

Theragun G3PRO Test

  • 3. Juli 2019
  • Michael

Was kann die so gehypte Theragun G3PRO wirklich?

Seit wenigen Monaten erobert das Unternehmen Theragun mit ihren Vibrationsmassageräten auch den deutschen Markt. Angetrieben durch den anhaltenden Sport-Hype, ausgewählte Influencer und Sportprofis aus den USA ist das spannende Gerät dabei schon seit Jahren im Fokus vieler Athleten und Hobbysportler. Wir hatten nun die Chance die Top-Variante Theragun G3PRO ausgiebig zu testen.

Der erste Eindruck
Die Theragun wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert. Dort findet man neben dem Ladegerät sowie einem kleinen Beutel mit den unterschiedlichen Aufsätzen auch einen extrem stabil wirkenden Koffer. Dort findet man neben der Theragun selbst auch noch die beiden mitgelieferten Akkus. Auf den ersten Blick wirken alle Teile sehr hochwertig und gut verarbeitet. Die „Gun“ selbst liegt gut in der Hand, die Aufsätze lassen sich leicht austauschen und die Akkus werden wie bei einem echten Gewehr von unten nachgeladen.

Der Test
Da wir gerade mitten im Sportsommer 2019 stecken, war die Theragun G3Pro ein echter Segen. Egal ob Obstacle Race, Fitnessstudio-Session, Wanderung in den Bergen oder Radtour um den See – nach jeder Belastung gibt es doch die ein oder andere Stelle die zwickt. Wo man sich früher auf die Blackroll lag kam in unserem Testzeitraum die Gun zum Einsatz.

Sie ist in wenigen Sekunden einsatzbereit, in dem man einfach den richtigen Aufsatz wählt, den Kopf in den richtigen Winkel einstellt und die Stufe (Niedrig oder Hoch) wählt. Dann wird langsam über die Schmerzstelle massiert, ohne dabei künstlich Druck auszuüben. Ähnlich einer Faszienrolle sollen hier Verklebungen gelöst werden, so kann es natürlich an stark beanspruchten Stellen anfangs schon sehr schmerzhaft sein. Einige Stellen, natürlich hauptsächlich auf der vorderen Körperseite, lassen sich auch selbst ganz gut massieren. Laut App kann man sich auch selbst Schultern und Rücken massieren, doch gerade nach einem harten Training fällt das Gewicht der G3PRO schon negativ ins Gewicht. Hier ist es deutlich einfach wenn ein Partner bzw. eine Partnerin die Behandlung übernimmt, da man sich so auch selbst in eine entspannter Position begeben kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die meisten Zonen reicht die niedrige Schlagzahl aus, lieber wechselt man von einem weichen auf einen härteren Aufsatz. Die Vollgas-Stufe ist wirklich nur für geübte Athleten, da die Theragun hier wirklich Gas gibt, es wirklich unangenehm werden kann und der Akku auch extrem schnell nachlässt.

Die App
Zusätzlich zum Gerät kann man sich kostenlos eine Mobile App runterladen. Nach der Registrierung kann man sich dort nach Körperregion die richtigen Anleitungen zur Behandlung samt passendem Aufsatz wählen. Die konkreten Schritte sind dabei dann wirklich idiotischer präsentiert, sodass der Laie problemlos loslegen kann. Die Aufsätze kann man natürlich je nach eigenem Schmerzempfinden variieren, je nachdem ob man mehr oder weniger möchte. Schade ist allerdings, dass nicht alle Körperregionen bzw. klassische Schmerzstellen dargestellt werden. Aber vielleicht wird dies Stück für Stück noch über Updates geändert.

Hard Facts

  • Drehbarer Arm: 4 Positionen
  • zwei verfügbare Frequenzen: 40 und 29 SPS
  • Amplitude: 16mm
  • Maximale Kraft: 27,2 kg
  • Akkulaufzeit: bis zu 75 Minuten je Akku
  • Ladezeit: ca. 75 Minuten
  • Material: Metall und Kunststoff
  • Durchmesser Achse: 12 mm
  • Gewicht: ca. 1,4 Kg

Lieferumfang

  • 2 G3Pro Batterien
  • Akkuladegerät
  • Aufbewahrungskoffer
  • Befestigungstasche
  • einen Dämpfer
  • einen großen Ball
  • einen Standardball
  • einen Keil
  • einen Daumen
  • einen Kegel

Was uns gefällt:

  • Die hochwertige Verarbeitung. Die G3PRO wirkt auch nach etlichen Einsätzen noch super verarbeitet, wir hatten keinerlei Probleme in irgendeiner Form.
  • Die unterschiedlichen Aufsätze sind wirklich für jede Situation perfekt und halten viel aus.
  • Die App gibt wirklich sinnvolle Tipps zur Behandlung akuter Probleme samt dem perfekten Aufsatz.
  • Die Akkuleistung ist auf der niedrigeren Leistungsstufen mehr aus ausreichend für mehrere, lange Behandlungen

Was uns nicht gefällt:

  • Das Gewicht der G3PRO kann auf Dauer wirklich schwer werden, selbst wenn man seinen Partner massiert. Vergleichbare Geräte sind laut offiziellen Infos deutlich leichter.
  • Das Aufladen der Akkus mit dem Ladegerät ist Millimeter-Arbeit. Setzt man sie einen Millimeter zu weit daneben, obwohl es sich richtig anfühlt, lädt der Akku überhaupt nicht.
  • Der Preis – über 600€ für die Pro-Variante ist eine Menge Geld. Auch wenn Gesundheit jeden Cent eigentlich wert ist, ist der Preis eine klare Ansage. Ob man dies wirklich ausgeben kann und will, muss jeder selbst entscheiden.

Fazit
Waren wir mit der G3Pro zufrieden? Definitiv! Sollten hat uns ein Gerät selten so überzeugt. Jeden Abend wurde die Behandlung fortgesetzt und die Ergebnisse waren wirklich sofort bemerkbar. Egal ob Schultern nach dem Fitnesstraining oder Beine nach einem harten Lauf – es gab fast keine Situation wo die Theragun nicht half.

Doch ist sie wirklich über 600€ wert? Die Frage kann und muss jeder für sich selbst beantworten. Ihre Qualitäten hat sie definitiv und mit dem Reisekoffer kann man sie zumindest auf Autoreisen auch mitnehmen. Auf der anderen Seite gibt es einen Blackroll Ball für 9€ und dieser passt in jede Tasche.
Wir sind ab sofort ein Theragun Fan, konnten aber uns noch nicht zu einem Kauf durchringen. Erhältlich ist sie ab sofort. z.B. bei Affenhand oder PhysioSuppliesDE.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • BlackRoll
  • Theragun
  • Theragun G3PRO
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Palladium Boots Herbst/Winter 2019

  • 2. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

2K präsentiert NBA 2K20

  • 3. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Under Armour Hovr Machina
Mehr
  • Feature
  • Running

Under Armour Hovr Machina 3 im Test

  • 30. Mai 2022
Molvenosee
Mehr
  • Cars
  • Feature
  • Travel

Aktivurlaub am Molvenosee (Lago di Molveno)

  • 26. Mai 2022
X-Warrior Molveno
Mehr
  • Events
  • Feature

X-Warrior Molveno 2022 | Recap

  • 25. Mai 2022
Mehr
  • Technik

NBA 2K22 Season 7: “Return of Heroes”

  • 19. Mai 2022
Mehr
  • Technik

WWE 2K22: Most Wanted Pack

  • 18. Mai 2022
Koanna Saunadecke
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Koanna Infrarot-Saunadecke für Zuhause im Test

  • 5. Mai 2022
PDB90
Mehr
  • Technik

Porsche Design: Premium Soundbar PDB90

  • 4. Mai 2022
Mehr
  • Events
  • Running
  • Technik

Philips Sound x Wings for Life World Run 2022 | Gewinnspiel

  • 20. April 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.