• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Klättermusen: Klettern mit grünem Gewissen

  • 28. Juli 2019
  • Michael

Als erste Outdoormarke weltweit verwendet Klättermusen ein Polyamid auf Basis von Biomasse statt herkömmlichem Erdöl. Entwickelt wurde Ultramid vom international tätigen Chemiekonzern BASF. Mit dem bluesign- zertifizierten Ultramid ist es Klättermusen gelungen, den CO2-Ausstoss um rund 35% zu reduzieren – bei gleichbleibend hochwertiger Performance.

Die innovative “Biomass Balance Methode” von BASF ersetzt fossile Ressourcen durch erneuerbare aus zertifizierten Quellen. Die Zusammensetzung kann je nach Nachfrage variieren, der Verteilungsprozess wurde zusammen mit dem TÜV Süd entwickelt. Eines bliebt dabei jedoch immer gleich: die Qualität des daraus resultierenden Endproduktes. Ultramid Fasern sind weich, dehnbar und wasserabweisend. Durch den Herstellungsprozess werden mehr nachwachsende Rohstoffe in Umlauf gebracht, was fossile Quellen schont und den Treibhaus-Effekt reduziert.

Nal-Serie: Klettern mit Ultramid
Die funktionellen Windbreaker der Klättermusen Nal-Serie haben das Potenzial zum neuen Lieblingsstück für Kletterer und Alpinisten. Sie machen nicht nur eine gute Figur am Fels oder Berg, sie bieten auch allerhöchsten Tragekomfort dank Elastizität und des weichen Touchs. Auch die Umwelt wird geschont: Jacke und Weste kommen komplett ohne PFC-Finish aus und sind bluesign zertifiziert.
Dabei hat der schwedische Outdoorspezialist Klättermusen an alles gedacht, was Kletterer wirklich brauchen: Die Taschen sind hoch platziert, um Becken- oder Klettergurt nicht in die Quere zu kommen. Für optimale Bewegungsfreiheit haben Jacke und Weste so wenig Nähte wie möglich. Ein hoher Kragen schützt vor Sonne, die elastischen Mesh-Ärmelenden sorgen bei der Jacke für Ventilation. Die Produkte sind garantiert raschelfrei, sodass man sich am Fels einzig und allein auf den nächsten Move konzentrieren kann.

Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick:

  • Hoher, faltbarer Kragen
  • Taschen so positioniert, dass sie auch mit Klettergurt zugänglich sind
  • Elastische Ärmelenden (Jacke)
  • Anpassbarer Saum unten
  • Reißverschluss mit integrierter Signal-Pfeife
  • Reflektoren vorne und hinten für eine bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung
  • Weicher Kragensaum am Hals
  • Material: 69g/m2 , 50% Ultramid Bio-Mass Balanced Polyamid, 50% Polyamid
  • Bluesign zertifiziert und PFC-frei


Neben den Produkten der Nal-Serie hat Klättermusen eine Reihe weiterer Jacken und Hosen für Alpinisten mit Ultramid im Sortiment.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Klättermusen
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Picture Organic Clothing: Summer Expedition Line

  • 27. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

KEEN Footwear Herbst/Winter 2019: Trailhead Adventure

  • 29. Juli 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

NBA 2K23: MyNBA Features

  • 19. August 2022
Mehr
  • Bike

Norrøna Mountainbike: Herbst/Winter 22/23

  • 19. August 2022
Mehr
  • Sports

Rebook Nano X2 Adventure

  • 18. August 2022
Mehr
  • Bike

Hiplock: Abschließbare Kabelbinderschlösser

  • 17. August 2022
Mehr
  • Wintersport

PROTEST Herbst/Winter 2022/23

  • 16. August 2022
Mehr
  • Outdoor

Haglöfs L.I.M Series Z|T | Sommer 2022

  • 15. August 2022
Mehr
  • Lifestyle

New Era: COLOUR ESSENTIALS

  • 15. August 2022
Mehr
  • Sneakers

Reebok x Jurassic World Dominion

  • 14. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira #fr Deep blue sea! @niklinder @freedivingmadeira 

#freediving #freedive #freedivers #apnoetauchen
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.