• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Naturfotograf Morten Hilmer x Klättermusen: Expeditionserprobte Ausrüstung

  • 26. Oktober 2019
  • Michael
Copyright: Morten Hilmer

Naturfotograf Morten Hilmer zeigt uns seine Expeditionserprobte Ausrüstung von Klättermusen.

Copyright: Morten Hilmer

Fünf Wochen in der arktischen Wildnis. Die Temperaturen liegen bei minus 42 Grad. Auf Schneemobilen jagen Naturfotograf Morten Hilmer und sein Team über die gefrorene Schneedecke, stets auf der Suche nach ihrem Fotomodel: Dem Polarwolf. Wenn die Bedingungen rau sind, kommt die expeditionserprobte Bergsteiger-Ausrüstung des schwedischen Spezialisten Klättermusen ins Spiel. Nicht nur Hilmers Fotoexpedition hat Klättermusen mit Ausrüstung ausgestattet, sondern auch viele andere Unternehmungen an den entlegensten Ecken der Welt. So wird die dänische Eliteeinheit der Marine bei ihren Hundeschlittentouren durch Grönland von der schwedischen Brand gesponsort. Und auch die zwei Extremkletterer Alex Buisse und Drew Smith trugen bei ihrer Ski- und Eiskletterexpedition im Sarek- Nationalpark in Lappland Klättermusen.

Besonders expeditionserprobt: Die 3-Lagen-Expeditionsjacke Brede Jacket und widerstandsfähige Latzhose Freke Salopette. Sie sind die Begleiter der Wahl bei arktischen Expeditionen, beim Winterbergsteigen oder generell immer dann, wenn es kalt wird und die Bekleidung wirklich was aushalten muss.

Brede 2.0 Jacket
Die Brede 2.0 ist keine Jacke für kältere Tage… sondern eine für sehr kalte. Alle Details der wasserdichten Brede (Wassersäule 20.000mm) sind auf Langlebigkeit und Schutz ausgerichtet. Die Jacke aus elastischem, PFC-freiem 3- Lagen-Laminat ist zusätzlich an den Unterarmen, Schultern und der Hüfte verstärkt. Die helmkompatible Kapuze trotzt mit ihrem verstärktem Schirm auch den heftigsten Stürmen. Sie schützt das Gesicht wie ein Tunneleingang vor fliegenden Eiskristallen. Der Front-Reißverschluss ist innen und außen durch eine Abdeckleiste gegen Nässe, Schnee und Wind abgedichtet. Erhältlich für Damen und Herren.

Details:
• Klättermusen Windvisor
• DuracoatTM Verstärkungen an Schultern, Ellenbogen, Hüfte und Saum
• Zwei-Wege-Reißverschluss mit Klett-Sturmabdeckung innen und außen.
• Getapete Nähte
• Wasserdichtes Fach in linker Tasche
• Schützendes Futter am Hals
• Sämtliche Taschen sind außerhalb von Hüft- und Klettergurt angebracht
• Elastische Anpassung an Taille und unterem Saum
• Kordelzugschnüre lassen sich sicher in der oberen Tasche verstauen

Freke Salopette
Robust, robuster, Freke: Die Freke 2.0 Salopette ist eine Latzhose, die für extremes Wetter entwickelt wurde. Freke passt sich an jeden Einsatz an – dank seitlichen Reißverschlüssen über die komplette Länge, vielfachen Verschluss-Optionen und integrierten Gamaschen. Profis wissen auch die durchdachten Details zu schätzen wie die Taschen am Knie-Pad. 3L Cutan Super Stretch sowie getapete Nähte halten garantiert trocken, während Kevlar-Verstärkungen für Langlebigkeit sorgen. Erhältlich für Damen und Herren.

Details:
• Elastischer Latz mit Zweiwege-Reißverschluss
• Zwei Napoleon-Vordertaschen
• Durchgehende seitliche Reißverschlüsse mit Storm Flap
• Kniepolstertasche
• Eingebaute Gamaschen
• Reflektor am linken Knie
• Verschweißte Nähte
• Elastischer Kordelzug in der Taille

Tor Backpack, 80l oder 100
Kameraausrüstung, Zelt, Proviant: Expeditionsrucksäcke müssen so einiges transportieren. Ein gutes Lasten- Tragsystem, das auch auf langen Strecken keine Schmerzen verursacht, ist deshalb von oberster Priorität. Der Tor Expeditionsrucksack bietet ein unübertroffenes Maß an Komfort, Mobilität und Ventilation. Dank des Carry-on-Bone-Systems und der Butterfly Bridge- Konstruktion liegt der Großteil des Gewichts auf den Knochen und nicht auf den Muskeln. Das reduziert die Belastung auf Schulter-, Hals- und Hüft-Muskulatur und lässt das Blut ungehindert zirkulieren. Das Material besteht zu 70 % aus recyceltem Polyamid. Verstärkungen aus KevlarTM machen ihn besonders robust.

Erhältlich sind die Produkte direkt online.

Copyright Fotos: Morten Hilmer

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Klättermusen
Voriger Artikel
  • Feature

Salming Trail Hydro im Test

  • 26. Oktober 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Levi’s Music Project & Justin Timberlake “The Song Lab”

  • 27. Oktober 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Scott Foil RC Rennrad | 2022

  • 2. Juli 2022
Mehr
  • Wintersport

PEAK PERFORMANCE | Herbst/Winter 22/23

  • 2. Juli 2022
Mehr
  • Lifestyle

Eastpak X Jeremyville-Kollektion | 2022

  • 1. Juli 2022
Mehr
  • Outdoor

INOV-8 Venturelite Wanderkollektion | 2022

  • 1. Juli 2022
Mehr
  • Wintersport

Porsche & HEAD Skikollektion | Winter 2022/2023

  • 1. Juli 2022
Mehr
  • Lifestyle

Vault by Vans x Anderson .Paak | Sommer 2022

  • 13. Juni 2022
Mehr
  • Sneakers

PUMA x Porsche Suede RS 2.7 Limited Edition

  • 10. Juni 2022
Mehr
  • Running

Columbia Sportswear: Montrail Trinity AG Trailrunning-Schuh

  • 9. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WILLYA PICS

mr_willya

mr_willya
Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗 Wenn nicht im Wasser, dann am 60m Wasserfall. 🧗🏼‍♂️

#canyoning #canyoning_pictures_instagram #canyoningphotography #lokolokomadeira #madeira #madeiraisland #outdooradventures #rapelling #waterfall
Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @ Did somebody say madeira wine? @blandyswinelodge @blandysmadeirawine 

#madeirawine #blandys #blandysmadeira #visitmadeira #madeiraisland #funchal #funchalmadeira #winelover #travelgram
Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war Wandern bei gutem Wetter kann jeder. Aussicht war einzigartig.

#madeira #picoruivo #madeiraisland #visitmadeira #picoruivomadeira #hike #hiking #wandern #wanderlust #travelblogger
One week Freediving camp with @niklinder and @free One week Freediving camp with @niklinder and @freedivingmadeira !

#freediving #freedive #freedivers #freediver #apnoe #apnoetauchen #apnoetraining #madeiraisland #madeiralovers #visitmadeira
Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingma Extreme snorkeling with @niklinder & @freedivingmadeira 🐟

#freediving #freedive #freediver #apnoe #apneatraining #madeira #visitmadeira #madeiraisland #travelphotography #travelblogger #mrwillya
🦀🐳🐟🐠 #freediving #freedivetraining #f 🦀🐳🐟🐠

#freediving #freedivetraining #freedive #apnoe #apnoetauchen #apnea #apneatraining #madeira #madeiraisland #madeiralovers #mrwillya #travelblogger #travelgram
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.