• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

Wellenwerk: Indoor-Surfwelle in Berlin

  • 20. November 2019
  • Michael
Credit Julius Niehus_Wellenwerk

Am 22. November 2019 eröffnet die erste Indoor-Surfwelle in Berlin!

Credit Julius Niehus_Wellenwerk

Am 22. November 2019 findet auf dem denkmalgeschützten Gelände des ehemaligen Zwischenpumpwerks in der Landsberger Allee 270 die Teileröffnung des Wellenwerks statt. Nach dem frisch fertiggestellten Surfbereich, werden Gastronomie und Eventflächen 2020 samt großer Eröffnungsparty folgen. Dank der citywave Wellentechnologie bietet das Wellenwerk eine wetterunabhängige Alternative zu den Meeresküsten dieser Welt – mit 8,5 Meter Breite und einer Höhe bis zu 1,60 Metern ist es die breiteste Indoor-Welle Deutschlands und die höchste der Welt. Das Becken ist 18 Meter lang, Wasser- und Lufttemperatur liegen konstant bei 25 Grad.

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist dabei wesentlicher Bestandteil des Wellenwerk Konzepts. Die gesamte Anlage wird mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft betrieben, der das Wasser über eine verstellbare Rampe schießt und dadurch die Welle entstehen lässt. Durch ein innovatives Wärmerückgewinnungssystem geht kaum Energie verloren. Sie wird für die Erwärmung der gesamten Halle, des Brauchwassers, sowie von einigen Nachbargebäuden genutzt.

Das Wellenwerk ist voll und ganz auf den Komfort der Besucher ausgerichtet. Die stehende Welle eignet sich für alle Surfbretter sowie für Bodyboards. Eigene Bretter dürfen natürlich mitgebracht werden, sind aber nicht unbedingt notwendig. Eine einstündige Surfsession liegt bei 39,90€ plus 2€ Ökostrompauschale, Leihmaterial und Surfcoach bereits inbegriffen. Besucher nahezu aller Altersklassen und Kenntnisstufen, auch Personen mit körperlichen Einschränkungen, können sich in der Anlage so richtig austoben. Eine Haltestange, die optional eingesetzt werden kann, ermöglicht Surfern ohne Vorkenntnisse Erfolgserlebnisse ab dem ersten Versuch. Dies schließt im direkten Vergleich zum Surfen in der freien Natur das hohe Risiko von Frustration oder Verletzungen nahezu aus.

Auch für professionelle Surfer ist die citywave als Trainingswelle ein Highlight. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Japan, wo Surfen das erste Mal als Disziplin gelistet ist, werden im Wellenwerk auch Wettbewerbe auf lokaler, nationaler und sogar internationaler Ebene stattfinden.

Adresse:
Wellenwerk Berlin GmbH & Co. Sport KG
Landsberger Allee 270
10367 Berlin

Online:
Webseite: wellenwerk-berlin.de
Facebook: @WellenwerkBerlin
Instagram: @Wellenwerk

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Berlin
  • Surfing
  • Wellenwerk
Voriger Artikel
  • Feature

Jones Snowboard DSCNT 25L Backpack

  • 20. November 2019
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

éS | Holiday Styles 2019/2020

  • 21. November 2019
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Salomon Sandale
Mehr
  • Running

Salomon Trail Running | Sommer 2021 

  • 20. Januar 2021
New Era Cap
Mehr
  • Lifestyle

New Era – MLB JERSEY

  • 20. Januar 2021
Levi's Bape Kollektion
Mehr
  • Lifestyle

Levi’s x Bape Kollektion | Frühjahr 2021

  • 20. Januar 2021
True Motion Laufschuh
Mehr
  • Feature
  • Running

True Motion U-TECH Aion | Test

  • 20. Januar 2021
Nimsdai
Mehr
  • Outdoor

Nimsdai & Partner-Teams haben den K2 im Winter bestiegen

  • 19. Januar 2021
ECCO MX Sneaker
Mehr
  • Sneakers

ECCO MX

  • 19. Januar 2021
Mehr
  • Events
  • Running

Salomon Golden Trail National Series 2021

  • 19. Januar 2021
Skullcandy Jib True Kopfhörer
Mehr
  • Technik

Skullcandy Jib True | In-Ear True Wireless Kopfhörer

  • 18. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.