• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Lifestyle

Mission: Human Flight – Jetman hebt in Dubai vom Boden ab und fliegt davon

  • 19. Februar 2020
  • Michael

Expo 2020 Dubai und Jetman Dubai haben einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf deren Weg zum hundertprozentig autonomen Fliegen für Menschen erreicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Freitag, den 14. Februar ist es dem französischen Jetman-Piloten Vince Reffet am Skydive Dubai Runway gelungen, zum weltweit ersten Mal direkt vom Boden abzuheben und auf 1800 Meter Höhe zu fliegen. Ausgerüstet war Reffet mit einer hochmodernen Carbonfaser Tragfläche und vier Hightech-Miniatur-Düsentriebwerke. Die vom menschlichen Körper gesteuerte Ausrüstung ermöglicht es den Jetmen Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h zu erreichen, zu schweben, die Richtung zu ändern, oder Schleifen zu ziehen.
Nachdem Reffet in der Nähe des legendären Jumeirah Beach in die Luft gestiegen ist, schwebt er ca. eineinhalb Minuten in etwa fünf Meter Höhe über das Gewässer des Arabischen Golfs. Indem er Rückwärtsbewegungen, Pausen und Drehungen durchführt, demonstriert er beim Fliegen volle Kontrolle. Im Anschluss landet er wieder weich und sicher auf dem Skydive Dubai Runway.
Reffet hebt daraufhin wieder ab, startet in den Süden Richtung Jumeirah Beach Residence und nimmt Geschwindigkeit und Höhe auf. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 240 km/h, steigt er die ersten 100 Meter in 8 Sekunden, die nächsten 200 Meter in 12 Sekunden, weitere 500 Meter in 19 Sekunden und die letzten 1000 Meter in genau einer halben Minute. Am Ende seines dreiminütigen Fluges performt Vince Reffet auf 1800 Metern Höhe eine Schleife, bevor er auf 1500 hm seinen Fallschirm löst und sicher bei Skydive Dubai landet.

Bis jetzt konnten Jetmen nur fliegen, nachdem sie von erhöhten Plattformen wie einem Hubschrauber, abgesprungen waren. Zum Beispiel bei der atemberaubenden Aktion Ende 2019, als Reffet und sein Kollege Fred Fugen durch die Tianmen-Höhle (auch bekannt als “Heaven’s Gate”) in der chinesischen
Hunan Provinz geflogen sind.

Das war das erste Mal dass ein Jetman im gleichen Flug in niedriger Höhe sicher schweben konnte und auch Flugkunststücke in großer Höhenlage fliegen konnte. Drei Ingenieure – Mohammed Rashid Chembankandy aus Indien, André Bernet aus der Schweiz und Chefingenieur Mattieu Courtois aus Frankreich entwickelten diese bahnbrechende Technologie und halfen diesen Stunt möglich zu machen. Bei ihrer Forschung, unterstützt von EXPO 2020 Dubai, lag der Fokus auf Risikoreduktion. Wäre ein Motor auf niedriger Höhe ausgefallen, hätte Reffet in den ersten vier Sekunden der kritischen Phase (zwischen 5 und 50 Metern) einen pyrothechnischen Sicherheitsfallschirm einsetzen können.
Wie bei allen Aktionen des Jetman-Projekts stand auch bei dieser Gesundheit und Sicherheit des Piloten absolut im Vordergrund. Nicht weniger als 50 Testflüge wurden in niedriger Höhe erfolgreich absolviert und ca. 100 Starts und Landungen unter einem Kabel und mit Sicherheitsnetz, sowie Tests neben einem Helikopter.

Kurz nach seiner Landung sagte Vice Reffet : « Wir sind so glücklich diesen unglaublichen Flug geschafft zu haben. Das ist das Ergebnis von extrem durchdachtem Teamwork, bei dem jeder kleine Schritt großartige Ergebnisse geliefert hat. Alles wurde sekundengenau geplant und ich bin über diesen erreichten Fortschritt überglücklich. Es ist ein weiterer Schritt in einem langfristig angelegten Projekt. Eines der nächsten Ziele ist es, aus hoher Flughöhe auch wieder sicher am Boden zu landen, ohne einen Fallschirm nutzen zu müssen. Wir arbeiten daran. »

Während sich die VAE darauf vorbereiten, 192 Nationen und Millionen von Besuchern aus aller Welt für die Expo 2020 Dubai (vom 20. Oktober 2020 bis 10. April 2021) zu begrüßen, bildet Mission: Human Flight auch Ahmed Alshehhi, den ersten Emiratischen Jetman, aus. Aysha Al Nuaimi, die das Projekt für die Expo 2020 Dubai leitet, fügt hinzu: „Wir freuen uns, diesen Meilenstein auf dem Weg zu „für Menschen zu feiern. Passend ist, dass der Stunt hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattgefunden hat, der Nation ohne Grenzen, denn die Expo 2020 und Jetman Dubai zeigen, dass alles möglich ist, wenn man Innovation, Leidenschaft, Kreativität und harte Arbeit kombiniert.“

Die Expo 2020 Dubai beschäftigt sich mit dem Thema „Connecting Minds, Creating the Future“ und ist die erste Weltausstellung seit der Erstaustragung in London 1851, die in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien (MEASA) stattfindet. Die Expo 2020 wird nicht nur versuchen, eine strahlende Zukunft zu schaffen, sondern wird die weltweit größte Show sein – mit weltbekannten Musikern, eine internationale Küche, modernster Architektur, zukunftsweisenden Technologien, kultureller Unterhaltung, besonderen Festlichkeiten wie Weihnachten und Diwali, und vieles, vieles mehr.

Quelle: eyesprint/EXPO2020Dubai

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Mission Human Flight
Voriger Artikel
  • Lifestyle

The North Face Black Series | Frühjahr/Sommer 2020

  • 18. Februar 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Allgemein

Rehband RX Knee Sleeve Carbon Black

  • 20. Februar 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
New Era Cap
Mehr
  • Lifestyle

New Era – MLB JERSEY

  • 20. Januar 2021
Levi's Bape Kollektion
Mehr
  • Lifestyle

Levi’s x Bape Kollektion | Frühjahr 2021

  • 20. Januar 2021
New Era Cap
Mehr
  • Lifestyle

New Era – CITY CAMO Pack

  • 12. Januar 2021
Frau in Bikini am Strand
Mehr
  • Lifestyle

PROTEST – The Spirit of Summer | Frühjahr/Sommer 2021

  • 19. Dezember 2020
Frau im eleganten Business Outfit
Mehr
  • Lifestyle

Henry Stevens: Die neue Schuhmarke aus Berlin

  • 14. Dezember 2020
Burton GORE-TEX Outfit
Mehr
  • Lifestyle

BURTON – Frühjahr/Sommer 2021

  • 13. Dezember 2020
The North Face
Mehr
  • Lifestyle

The North Face: Ascent ’87 Kollektion

  • 9. Dezember 2020
National Geographic Bekleidung
Mehr
  • Lifestyle

National Geographic Shield System 4 UC Kollektion | Frühjahr/Sommer 2021

  • 4. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.