• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

TATONKA Cima di Basso mit RECCO

  • 28. Februar 2020
  • Michael

Steile Felswände, aufregende Klettersteige, Grate mit atemberaubenden Tiefblicken: Für genau solche alpinen Touren stellt TATONKA mit dem neuen Cima di Basso 40 RECCO einen Alpin-Rucksack vor, der ausreichend Platz für die notwendige Ausrüstung bietet.

Touren im Hochgebirge erfordern einiges an Material – kein Problem für den neuen Cima di Basso 40 RECCO von TATONKA. Dennoch ist die Ausstattung so gewählt, dass der Rucksack trotz seiner Größe und der zahlreichen Features nur 1400 Gramm auf die Waage bringt. Denn gerade auf langen Routen ist auch das Gewicht immer ein Faktor. Der leichte, thermogeformte Rucksackrücken sorgt in Verbindung mit einem gepolstertem Hüftgurt, einem höhenverstellbaren Brustgurt und den Lastkontrollriemen für einen perfekten, kraftschlüssigen Sitz. So sind auch luftige Kletterpassagen kein Problem. Falls die Tour sogar eine Seilsicherung fordert, lässt sich der Hüftgurt abnehmen. Der Rucksackträger kann dann bequem einen Klettergurt anlegen und sich mit einem Seil oder einem Klettersteigset sichern.

Damit jeder Handgriff sitzt, bietet ein längs verlaufender, wasserfester Reißverschluss direkten Zugriff auf das Equipment im Hauptfach. Eine große Fronttasche mit elastischem Einsatz dient zur Aufnahme des Helms, damit er im Zustieg oder auf ungefährlichen Abschnitten sicher verstaut ist. Neben Halterungen für Seil, Eisaxt und Wanderstöcke bieten Materialschlaufen Befestigungsmöglichkeiten für weitere Kletter- und Bergsportausrüstung. Kleinere Gegenstände, wie eine Karte oder ein Energieriegel, können im Deckelfach mit wasserdichtem Reißverschluss und integriertem Schlüsselhalter verstaut werden. Zudem ist der Cima di Basso 40 RECCO mit einer Trinksystemvorbereitung ausgestattet – auf schweißtreibenden Touren im schwierigen Gelände ist es schließlich wichtig, ausreichend zu trinken. Falls trotz aller Planung und Vorbereitung doch einmal etwas passiert, bietet der Cima di Basso 40 RECCO außerdem ein wichtiges und sinnvolles Sicherheitsfeature: den integrierten RECCO-Reflektor. Er ermöglicht Rettungsorganisationen im Notfall die schnelle Ortung mithilfe von RECCO-Helikopter-Detektoren – auch ohne Handyempfang. Der Reflektor benötigt keinerlei Wartung, er funktioniert ohne Strom und Batterien.

Der TATONKA Cima di Basso 38 W RECCO ist das Pendant für weibliche Kletterfreunde mit denselben technischen Features. Mit 38 Litern hat die Frauenvariante ein etwas geringeres Volumen und wiegt 50 Gramm weniger. Die an die weibliche Anatomie angepassten, geschweiften Schultergurte sparen den Brustbereich aus und sorgen für einen optimalen Tragekomfort für Frauen.

Erhältlich sind die Rucksäcke ab sofort online und im Fachhandel.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Cima di Basso
  • TATONKA
Voriger Artikel
Allgemein

Audi Nines 2020 presented by Falken in Sölden & Gurgl

  • 27. Februar 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Random

LEGO Minions Sets | Offizielle Fotos

  • 29. Februar 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Experts4You
Mehr
  • Events

Experts4You Forum | Innovatives + digitales Event für die Sport- und Outdoor-Branche

  • 26. Januar 2021
Frau im Fitnesstraining
Mehr
  • Training

X-Bionic: Energizer 4.0 Fitness Kollektion

  • 26. Januar 2021
Levi's 551Z
Mehr
  • Lifestyle

Levi’s 551Z Authentic Straight

  • 25. Januar 2021
Umbro
Mehr
  • Lifestyle

UMBRO Athleisure Edition | Frühjahr 2021

  • 23. Januar 2021
Noveto Soundbeamer
Mehr
  • Technik

Noveto Soundbeamer 1.0

  • 22. Januar 2021
Red Bull Skydiver
Mehr
  • Sports

Red Bull Skydive Team fliegt über die Streif

  • 21. Januar 2021
GORE Wear
Mehr
  • Feature
  • Running

Das perfekte Winter-Laufoutfit von GORE WEAR

  • 21. Januar 2021
Salomon Sandale
Mehr
  • Running

Salomon Trail Running | Sommer 2021 

  • 20. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.