• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
Allgemein

KLÄTTERMUSEN Ansur Serie

  • 1. Mai 2020
  • Michael

Mit der Ansur Windproof Serie stellt Klättermusen eine neue winddichte Alpin- und Trekking-Oberbekleidung vor, die aus GOTS-zertifizierten Bio-Baumwolle besteht: Katla Cotton.

Klättermusen wäre nicht Klättermusen, wenn die Schweden nicht wieder ein innovatives neues Material entwickelt hätten: Katla Cotton. Diese Material-Innovation ist die organische Alternative zu synthetischem Außenmaterial. Die Baumwolle wird unter Druck und Hitze gewoben. Das Ergebnis ist winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv. Und eben biologisch abbaubar. Kombiniert mit Rip-Stop-Fäden aus Baumwolle mit höherer Denier-Zahl ist Katla extrem robust und strapazierfähig. Zudem ist Katla Cotton 100% Daunendicht, weswegen es auch – aber nicht nur – in der neuen Winterkollektion optimal eingesetzt werden kann.

Synthetische Gewebe waren bisher schwer zu übertreffen, wenn es um dünne, leichte und reißfeste Stoffe ging. Das liegt daran, dass Materialien wie Polyester und Polyamid die einzelnen Bausteine, aus denen sie bestehen, die Polymere, wie Perlen auf einer Schnur in beliebiger Länge aneinanderreihen. Fasern aus natürlichen Quellen sind immer in ihrer Länge begrenzt. Sie können gesponnen und zu einem langen Faden zusammengedreht werden, aber so ergeben in der Regel schwerere und dickere Stoffe, vor allem wenn man versucht, die gleichen funktionellen Anforderungen zu erfüllen. Baumwolle wurde als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Katla Baumwolle gewählt, da es sich um eine Naturfaser handelt, die sehr lang wachsen kann – die so genannte langstapelige Baumwolle. Diese wird jedoch oft konventionell mit Pestiziden angebaut.

Die Lösung fand sich in einer Region Asiens namens “Sky Mountain”. Hier wird langstapelige Baumwolle noch immer biologisch angebaut. Diese seltene Baumwolle, die mit dem Abfluss des schneebedeckten Berges bewässert wird, ist biologisch, GOTS-zertifiziert und langstapelig. Die Bio-Baumwolle wird dann zu langen Fäden gesponnen. Die alte Praxis mit Ziehen und Drehen der Fasern wird durch Überdrehen ergänzt, um ein einzigartig dünnes Garn zu schaffen. Das Garn wird vor dem Weben mit organischen Farbstoffen auf den Spulen gefärbt. Es wird weniger Wasser und weniger Farbstoff benötigt und zusätzlich eine bessere Farbstabilität durch das Färben der Spulen erreicht – im Gegensatz zum Färben des fertigen Stoffes in langen Bädern, wie es in der Bekleidungsindustrie üblich ist.

Der Rip-Stop-Faden, der aus Bio-Baumwolle ist, wird während des Webens in das Gewebe eingebracht, indem stärkere Fäden in Abständen von 5 mm über das gesamte Gewebe verteilt werden.
Rip-Stop erhöht die Gesamtreißfestigkeit des fertigen Gewebes deutlich, wobei das Gewicht gering und das Material dünn und glatt bleibt. Das Gewebe wird einer Kombination aus Hitze und Druck ausgesetzt, um die Fasern zu versiegeln. Die Verdichtung verleiht dem Gewebe die charakteristische Steifigkeit. Die glatte, glänzende Oberfläche resultiert aus der Versiegelung der Fasern. Inspiriert vonm Herstellungsprozess leitet Katla seinen Namen von dem isländischen Vulkan Katla ab, der einer der Aktivsten auf Island ist. Die Ansur Windproof Bekleidung ist komplett aus Katla-Cotton hergestellt. Sie hält den Wind draußen, übersteht auch mal einen kurzen Schauer und sorgt so für angenehmes Körperklima bei vielen Outdooraktivitäten und ist für alle Trekker, Wanderer, Kletterer aber auch Biker ein vielseitiger Begleiter bei variablen Wetterbedingungen. Sie bietet ein einzigartiges Trageklima.

Die Details der neuen Kollektion:

• Abriebfester RV mit Kinnschutz
• Weicher Kragensaum am Hals
• Hoher, faltbarer Kragen
• Zwei-Wege-Front-RV für variable Belüftung
• Einstellbarer elastischer unterer Saum
• Elastische Ärmelabschlüsse mit Daumenlöchern halten Wind und Kälte draußen
• Zwei Klettergurt-kompatible Seitentaschen
• Eine Brusttasche
• Außenliegende Nähte für noch mehr Tragekomfort
• Kappe mit formbarem Schild und Schweißband innen

Erhältlich ist die Kollektion online und im Fachhandel.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Klättermusen
Voriger Artikel
  • Feature

innosnack: Natürliche Energie für Sportler

  • 30. April 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

The North Face Active Trail Kollektion | Frühjahr 2020

  • 2. Mai 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Events

12. Münchner Sportfestival | 9. Juli 2023

  • 29. März 2023
Mehr
  • Ernährung

NOCCO Summer Edition 2023: Juicy Melba

  • 28. März 2023
Mehr
  • Bike

MTB-Star Kate Courtney im “Mind Set Win”-Podcast

  • 27. März 2023
Mehr
  • Bike

Picture Mountainbike-Kollektion | Frühjahr/Sommer 2023

  • 27. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

Dickies x Pop Trading | Frühjahr 2023

  • 27. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Eastpak CNNCT Campaign 2023

  • 26. März 2023
Mehr
  • Technik

2K x LEGO: LEGO 2K Drive | 19. Mai 2023

  • 25. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

Vault by Vans x Nicole McLaughlin

  • 25. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.