• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature

Mizuno Wave Rider 24 im Test

  • 15. Juli 2020
  • Michael

Mizunos Klassiker, der Wave Rider 24, kommt in seiner neusten Version mit MIZUNO ENERZY.

Vor zwei Wochen hatten wir euch Mizunos neue Dämpfungstechnologie namens MIZUNO ENERZY vorgestellt. Als freiliegendes Zwischensohlenmaterial ist MIZUNO Enerzy besonders langlebig und kann in seiner Form angepasst werden. Im Vergleich zu U4ic, einem superleichten Zwischensohlenmaterial, das höchsten Komfort und Performance in Mizuno Schuhen ermöglicht, ist MIZUNO Enerzy um 17 Prozent softer und liefert eine um 15 Prozent höhere Energierückgabe.

Beim Klassiker „Wave Rider“ wurde die neue Technologie in die Fersenpartie integriert, was zu einem komfortablen Laufgefühl führen soll. Durch MIZUNO ENERZY wird die Energie beim Abstoßen wieder nach oben/vorne freigegeben und der Lauf soll schwereloser und dynamischer werden. Kombiniert mit den den klassischen Eigenschaft des Wave – ein dynamischer Neutral-Schuh – soll so ein perfekter Schuh für lange und flotte Läufe auf härteren Böden entstehen.

Optisch ist der Mizuno ein Klassiker. Er ist farblich relativ schlicht und fällt nur durch das Highlight an der Sohle auf. Der Fit war herausragend, direkt im Schuh wohlgefühlt. Schon beim Anziehen merkt man die neue Dämpfungstechnologie in der Ferse und auf den ersten Schritten ist sie weiterhin sehr prägnant. Wer aber nun Angst hat, dass der Schuh zu weich ist – der liegt falsch. Denn beim Laufen merkt man, dass die neue MIZUNO ENERZY Technologie die Energie wieder abgibt, sodass man mit dem Schuh definitiv Tempo machen kann. Klar ist er kein direkter Wettkampfschuh, aber das war der Wave Rider noch nie. Er ist aber für schnelle und lange Tempoläufe gerade in der Stadt perfekt, da er jeden Untergrund mitnimmt und immer für eine angenehme Dämpfung sorgt.

Mittlerweile sind wir mehrmals die Woche mit dem Wave Rider 24 unterwegs, denn er hat uns definitiv überzeugt. Erhältlich ist er direkt online und im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Mizuno
Voriger Artikel
Allgemein

29. Filzmooser Benefizkonzert für UNICEF

  • 14. Juli 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Technik

On Cloudboom

  • 16. Juli 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

myControl: Vitamin C & Vitamin D3 + K2 Spray | Test

  • 20. September 2024
2 Kommentare
  1. alfred bargel sagt:
    1. August 2020 um 13:59 Uhr

    ein grossartiger schuh. dämpfung hervorragend,ein gute portion an reaktivität.

    sehr gute arbeit!!!!

    Antworten
    1. Michael sagt:
      2. August 2020 um 12:45 Uhr

      definitiv! Da sind wir ganz bei dir!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.