• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Salomon Straßenlaufschuhe | Herbst 2020

  • 13. August 2020
  • Michael

Predict 2 und Predict SOC bereichern die wachsende, preisgekrönte Straßenlauf-Kollektion von Salomon für diesen Laufherbst.

Das Entwicklerteam, das an Salomons Straßenlaufschuhen arbeitet, ist stolz darauf, bequeme und perfekt sitzende Schuhe zu entwickeln, die nicht mit kreativen und komplizierten technischen Hintergrundgeschichten von ihren wahren Qualitäten ablenken. „Wir suchen nach authentischen Technologien, um Schuhe zu entwickeln, die mit dem Sportler oder der Sportlerin funktionieren und nicht gegen die jeweilige Person und ihren Laufstil,“ sagt Brent James, Salomons Product Manager für Straßenlaufprodukte. „Das Vertrauen in Innovationen, die vom menschlichen Körper inspiriert sind, bietet uns eine einzigartige Designperspektive. Diese Philosophie setzt sich in unserer Herbst/Winter- Kollektion 2020 fort.“

Vor dem Hintergrund, dass erstaunliche 42 Prozent aller Läufer über Knieverletzungen klagen, stellt Salomon für Herbst/Winter 2020 zwei neue Schuhe vor, die die Belastung auf Knie und Hüfte des Läufers reduzieren sollen, indem der Schuh unabhängig von Laufstil und Gangart mit den wichtigsten Gelenken im Fuß harmoniert. Die neuen Straßenlaufschuhe Predict 2 und Predict SOC sind so konzipiert, dass sie sich durch die anatomische Entkopplung auf der Grundlage der Gelenke im Fuß an den Fuß anpassen bzw. den individuellen Aufprall des Fußes auf dem Boden „vorhersehen“. Anatomical Decoupling (anatomische Entkopplung) schafft dabei unabhängige Unterstützungsplattformen, die sich an den jeweiligen Laufstil und die Gangart anpassen. „Als wir den ursprünglichen Predict RA für die Saison 2019 entwickelten, wollten wir die Belastung auf das Knie reduzieren,“ erzählt Marlene Giandolini, Biomechanikerin und Produktmanagerin für Schuhe bei Salomon. „Aus diesem Grund konzentrierten sich unsere anfänglichen Forschungsarbeiten, die zum Predict RA führten, auf die Entwicklung eines Straßenlaufproduktes für Frauen, da diese aufgrund ihrer Anatomie anfälliger für Knieverletzungen sind.“ Als Giandolini und das Forschungsteam von Salomon damit begannen, die Daten zu untersuchen und die Läuferinnen genauer zu beobachten, erkannten sie, dass das von ihnen entwickelte Produkt nicht nur für Frauen von Nutzen sein könnte. Für Herbst/Winter 2020 bieten der Predict 2 und der Predict SOC diese Vorteile in einem verbesserten Gesamtpaket.

ENTWICKELT FÜR:
Predict 2: Für ambitionierte Läufer, die ein kraftvolles und doch sanftes Lauferlebnis suchen.
Predict SOC: Für Alltagsläufer, bei denen der Komfort im Vordergrund steht.

Nach dem überaus erfolgreichen Debüt des preisgekrönten Predict RA Laufschuhs im Jahr 2019 hat sich das Salomon Straßenlaufteam bemüht, den Schuh, der einen völlig neuen Ansatz für die Konstruktion von Straßenlaufschuhen verfolgt, noch einmal zu verbessern. Wenn man bedenkt, dass der Predict RA den Hot List Award im Runner’s World Spring Shoe Guide 2019 gewonnen hat, war dies keine einfache Aufgabe.

PREDICT 2
Der neue Predict 2, erhältlich ab Juli 2020 bei ausgewählten Händlern. Das Ziel war ziemlich hoch gesteckt: Läuferinnen und Läufer in einen Zustand zu bringen, in dem sie mit vollem Komfort laufen und das Verletzungsrisiko reduzieren können. Dies geschieht, indem ihre Bedürfnisse vorhergesehen werden. Von einem Schuh, der sich jedem Schritt anpasst und eine außergewöhnliche Passform bietet. Der Predict 2 verfügt über eine anatomisch entkoppelte Zwischen- und Außensohle, die die Belastung auf Knie und Hüfte reduziert, indem sie eine geschmeidige, an die wichtigsten Gelenke im Fuß angepasste Laufbewegung ermöglicht. Unabhängige Plattformen an der Außensohle werden aktiviert, um den Schritt zu stabilisieren – exakt im richtigen Moment. Die anspruchsvolle Half- Bootie-Konstruktion verzichtet auf Innennähte, damit der Komfort maximiert, die Reibung minimiert und eine Rundum-Passform ab dem ersten Anziehen gewährleistet wird. Der Predict 2 ist außerdem mit Infiniride Foam ausgestattet, einer TPU-basierten Zwischensohle mit dauerhafter Dämpfung, die mit einer neuen Spritzgusstechnologie hergestellt wird, bei der Kunststoff mit Stickstoffgas durchsetzt wird.

Predict SOC
Für Läufer, die vor allem Komfort suchen, bietet der neue Predict SOC ein besonders ästhetisches Design, das das Tragen beim Lauftraining ebenso wie in Alltagssituationen
ermöglicht. Das völlig neue, hochwertige Strick-Obermaterial sorgt für eine fließende, sockenartige Passform, durch die sich der Schuh vom ersten Moment des Anziehens an bequem anfühlt. Die entkoppelte Zwischen- und Außensohle entlasten Knie und Hüfte und sorgen für ein angenehmes Laufgefühl. Voneinander unabhängige Bereiche an der Außensohle stabilisieren jeden Schritt.

S/LAB Phantasm
Der ab Herbst 2020 im ausgewählten Fachhandel erhältliche S/LAB Phantasm ist Salomons erster reinrassiger Straßenlauf-Wettkampfschuh. Der Schuh hat eine Rocker- Sohle, die von Reverse Camber-Skiern inspiriert ist, und ist mit dem brandneuen EnergySurge Foam für mehr Reaktionsfreudigkeit ausgestattet. Der S/LAB Phantasm wird ab Frühjahr 2021 erhältlich sein.

Erhältlich sind die Modelle teilweise ab sofort bzw. dann ab Herbst online und im Fachhandel. Der Predict 2 ist ab September direkt in allen Salomon Stores und im Salomon Online-Store verfügbar, ab Frühjahr 2021 dann auch im Fachhandel.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Salomon
Voriger Artikel
  • Sneakers

On Cloudnova | Sommer 2020

  • 13. August 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sports

Montane – Isolationsjacken | Herbst/Winter 2020

  • 14. August 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

H&M Move „All-In-Pink“ Tennis Sport Kollektion

  • 19. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena „Let It Beat“ Kollektion

  • 15. Mai 2025
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.