• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Salomon TV: Backcountry How-To Serie

  • 11. November 2020
  • Michael
Salomon Video

Salomon TV präsentiert zum Start in den Winter eine 10-teilige “How-To” Serie rund um das Thema Backcountry.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da viele Wintersportler aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie sehr verunsichert sind, wie die kommende Skisaison ablaufen wird, wird erwartet, dass diesen Winter mehr Menschen als je zuvor auf Skitour gehen wollen. Um diesen Leuten ein besseres Verständnis für die Besonderheiten des Sports zu vermitteln, hat Salomon eine 10-teilige Serie herausgebracht, die sich mit der benötigten Ausrüstung, ihrer Funktionsweise, dem benötigten Wissen für den Aufenthalt im Backcountry, der Sicherheitsausrüstung und den Grundlagen des Skitourengehens sowie der Wahl von Routen und Lines befasst. Zehn Wochen lang wird jede Woche ein neues Video über Skitouren und Sicherheit vorgestellt. Die erste Episode wurde bereits am 4. November ausgestrahlt. Diejenigen, die sich die gesamte Serie auf einmal anschauen möchten, können dies hier tun. Insgesamt bietet Salomon mehr als eine Stunde Inhalt, der Skifahrer informieren und ihnen dabei helfen soll, sicher im Gelände unterwegs zu sein. Die Serie ist KEIN Ersatz für Lawinen-Sicherheitskurse im Schnee. Es wird eine Episode geben, die ausschließlich der Bedeutung von Lawinenkursen, Kartenlesen, Lawinenberichten und Rettungsausrüstung gewidmet ist.

„Die Zuschauer können erwarten, dass sie die Grundlagen lernen, wie sie die passende Ausrüstung für das Backcountry auswählen und wie sie diese benutzen“, so Stan Rey, Salomon-Teammitglied aus Whistler, Kanada. „Die Serie ersetzt keineswegs die Teilnahme an einem Lawinenkurs, aber sie ist eine großartige Möglichkeit, um die Grundlagen kennenzulernen. Unser Salomon-Team hat einige großartige Athleten, Guides, Ärzte und andere tolle Bergsportler. All deren Erfahrung zusammengenommen ergibt eine unglaubliche Wissensdatenbank, von der selbst ich jedes Mal, wenn ich mit ihnen zusammen bin, noch lernen kann. Die gute Nachricht: Das könnt Ihr mit dieser kostenlosen Online-Serie nun auch!“

Selbst bei jemanden, der für seine „Backy Sunday“ Instagram Stories bekannt ist, steht Sicherheit im Backcountry immer an erster Stelle, und Rey freut sich darauf, die Tipps und Tricks, die er sich angeeignet hat, mit anderen zu teilen.

„Ich rate allen, die in den Clips etwas gelernt haben, das neue Wissen erst einmal praktisch in einem Lawinenkurs anzuwenden, bevor es dann endgültig ins Backcountry geht“, sagt er. „Und wenn Ihr dann auf Tour seid, dann geht am besten mit jemandem, der bereits Erfahrung hat. So lernt man relativ schnell dazu und hat es beim ersten Mal um einiges leichter. Und glaubt mir, man hat so auch viel mehr Spaß dabei!”

Salomon-Teammitglied Cody Townsend verbrachte die letzten Winter damit, im Rahmen seines persönlichen Projekts „The Fifty“ die berühmtesten Lines in Nordamerika zu fahren. Der in Lake Tahoe in Kalifornien lebende Townsend erwartet aufgrund von Skigebietsbeschränkungen, geschlossenen Lodges und potentiell überlasteten Liftanlagen einen spürbaren Run auf das Backcountry.

„Ich bin kein Wahrsager, daher kann ich nicht alle Veränderungen für die Skisaison 20/21 vorhersehen, aber ich bin mir sicher, dass wir in diesem Winter einen Anstieg der Tourengeher erleben werden“, so Townsend. „Viele Skifahrer – erfahrene wie auch unerfahrene – werden die Einsamkeit und Abgeschiedenheit des Backcountrys suchen. Bereits im vergangenen Frühjahr erlebte die gesamte Branche einen Anstieg bei den Verkäufen von Tourenausrüstung, und ich denke, es ist ein verantwortungsvoller und umsichtiger Schritt für die Branche, dafür zu sorgen, dass mit jedem neuen Produkt auch Aufklärung und Bewusstsein geliefert wird.
Wie Rey warnt auch Townsend Skifahrer davor, bei ihrer ersten Skitour nicht gleich den höchsten Gipfel anzustreben, und rät dazu, mit erfahrenen Leuten zu fahren, von denen man lernen kann.

„Der einzige Rat, den ich Leuten, die neu im Backcountry sind, geben würde, ist, erst einmal langsam anzufangen und sich nicht zu viel vorzunehmen“, so Townsend. „Backcountry-Skifahren ist eine unglaubliche befriedigende Form des Skifahrens, aber es kann körperlich anstrengend, mental frustrierend und vor allem unglaublich gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist oder sich nicht auskennt.“

Zur ersten Folge geht es direkt hier.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Salomon
  • Salomon TV
Voriger Artikel
Burton Snowboarder
  • Wintersport

BURTON ONE WORLD | Movie

  • 10. November 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Salomon Trailrunningschuh
  • Feature
  • Running

Salomon Wildcross Trailrunning-Schuh im Test

  • 12. November 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Urban Freestyle Reifeprüfung by Matěj Švancer

  • 21. März 2023
Mehr
  • Wintersport

BURTON – A DAY FOR JAKE 2023

  • 8. März 2023
Mehr
  • Wintersport

Watersurf Contest 2023 in Paznaun-Ischgl

  • 11. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Swatch Nines by Falken 2023

  • 9. Februar 2023
© Samo Vidic // Red Bull Content Pool
Mehr
  • Wintersport

Red Bull PlayStreets 2023 | Live Stream!

  • 6. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Vans Snowboarding: Arctic Roses

  • 27. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Bankx 2023

  • 21. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

HEAD by PULL&BEAR

  • 12. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.