• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Freeride Filmfestival erstmals online: FFF Worldwide Show

  • 6. Dezember 2020
  • Michael
Snowboarder im Sonnenuntergang
Runar Petur © Vidir Bjornsson

Wegen der ungewissen Situation rund um Kinobesuche und Grenzübertritte kann das Freeride Filmfestival nicht wie gewohnt stattfinden. Daher steigt am 17.12.2020 ein hochklassiges Online-Event mit Stargästen im Studio.

Die Corona-Situation zwingt die Organisatoren des Freeride Filmfestivals, neue Weg zu gehen. Wobei das Setting in einem State-of-the-Art-TV-Studio mit vier Kameras für Harry Putz auch Träume wahr macht: “Natürlich ist die Live-Atmosphäre in einem vollen Kinosaal nicht zu toppen. Aber ich habe mir schon immer gewünscht, das FFF einmal mit all den technischen Produktionsmöglichkeiten eines Studios zu präsentieren.” Dieser Wunsch geht nun in Erfüllung und noch viel mehr, denn der Live-Stream wird erstmals in zwei Sprachen moderiert. Harry Putz ist für die Präsentation auf Deutsch zuständig und der neuseeländische Freeskier Neil Williman für jene auf Englisch.

Genau diesen Mehrwert für die weltweite Freeride-Community unterstreicht auch der zweite FFF-Organisator Volker Hölzl: „Alle Filme sind entweder auf Englisch oder haben englische Untertitel. Dadurch ermöglichen wir auch den Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums, dass sie unmittelbarer Teil des Festivals werden. Um die Authentizität des Online-Events zu unterstreichen, begrüßen wir Studiogäste und machen Live-Schaltungen zu Protagonisten, die nicht nach Innsbruck kommen können.“ Denn das FFF 2020 hat so viele internationale Produktionen am Start wie noch nie: Neben der D-A-CH-Region gibt es auch einen isländischen und norwegischen Beitrag.

Wer beim Freeride Filmfestival 2020 dabei sein will, besorgt sich über www.freeride-filmfestival.com im Vorfeld einen individuellen Zugangscode für den Live-Stream. Die Tickets kosten 9 Euro und gelten auch für das Nachschauen des Events. Ein weiterer Bonus ist eine speziell produzierte Version des gesamten Streaming-Abends. Weitere Details zu Ticketverkauf, Programm und Verlosung der grandiosen Preise der FFF-Partner finden sich auf der Website. Zudem wird das Festival auf allen Social-Media-Kanälen unter dem Hasthtag #offpisteonline begleitet.

Eine weitere Premiere bei diesem Online-Event ist der POW Film Award, der in Kooperation mit Protect our Winters Europe verliehen wird. Der mit 1.000€ vom FFF ausgeschriebene Preis richtet sich an Freeride-Filme, die einen ausdrücklichen Beweis für aktives klimabewusstes Handeln erbringen, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass völlig auf maschinengetriebene Aufstiegshilfen verzichtet wird. Neben dem Preisgeld wird die siegreiche Produktion mit einer von einem Künstler angefertigten Trophäe und dem „FFF+POW Film Award Laurel“ ausgezeichnet.

Wir sind sehr gespannt auf diese digitale Premiere!

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Freeride Filmfestival
Voriger Artikel
Der Zirbler
  • Feature

Der Zirbler – Perfektes Raumklima im Home-Office

  • 5. Dezember 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Camelbak MulePro Rucksack
  • Bike

CAMELBAK BIKE 2021 | Kollektion

  • 7. Dezember 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Urban Freestyle Reifeprüfung by Matěj Švancer

  • 21. März 2023
Mehr
  • Wintersport

BURTON – A DAY FOR JAKE 2023

  • 8. März 2023
Mehr
  • Wintersport

Watersurf Contest 2023 in Paznaun-Ischgl

  • 11. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Swatch Nines by Falken 2023

  • 9. Februar 2023
© Samo Vidic // Red Bull Content Pool
Mehr
  • Wintersport

Red Bull PlayStreets 2023 | Live Stream!

  • 6. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Vans Snowboarding: Arctic Roses

  • 27. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Bankx 2023

  • 21. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

HEAD by PULL&BEAR

  • 12. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.