• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Skitouren-Rucksack Gregory Targhee FT

  • 10. Dezember 2020
  • Michael
Skitourengeher
Gregory F20 Bob Plumb 2019

Für alle, die ihr (Berg-) Glück abseits ausgetretener Pfade suchen, präsentiert Gregory mit dem Targhee FT einen durchdachten Rucksack.

Die letzten Meter zum Gipfel noch kurz zu Fuß mit Ski oder Splitboard am Rucksack zurücklegen? Mit dem Targhee FT von Gregory kein Problem. Der Clou ist das ebenso durchdachte wie raffinierte Ski- bzw. Splitboard- Tragesystem namens FastTrack. Es besteht aus einer PU-beschichteten Schlaufe oberhalb des Hüftgurts (die bei Nichtbenutzung einfach verstaut werden kann), einem elastischen, verstärkten Gurtband sowie einer robusten Aluminium-Schnalle am Schultergurt. Damit werden die Bretter einfach und schnell am Pack befestigt, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Ski oder Splitboard ins Hüftholster schieben, mit dem elastischen Band einfach einwicklen, über die Schulter ziehen, Band sicher am Rucksack fixieren – fertig und los geht’s!

Skitourengeher

Selbstverständlich bringt der neue Targhee FastTrack auch alles mit, was es für ausgedehnte (Ski-)Touren im Hochgebirge braucht: Das große Hauptfach bietet jede Menge Platz für Kleidung, Verpflegung und Ausrüstung. Praktisch sind auch das geräumige Deckelfach für Kleinteile jeder Art sowie die kleine Hüftgurttasche für alles, was auf Tour immer griffbereit sein sollte. Apropos griffbereit: Die Notfallausrüstung findet in einer gepolsterten und ausschließlich für Lawinensonde und -schaufel konstruierten Fronttasche Platz. Zudem überzeugt der Targhee FT dank zahlreicher durchdachter Befestigungsmöglichkeiten für Eisgeräte, Schneeschuhe, Stöcke und Helm. Ski oder Splitboard können nicht nur mit dem FastTrack-System, sondern auch klassisch links und rechts (A-Frame) getragen werden. Gregory stattet den Targhee FT mit seinem bewährten FusionLite-Tragesystem aus. Rücken- und Schulterpolster sind speziell für den Einsatz im Schnee konzipiert. Praktisch: Der auf den dreidimensional strukturierten EVA-Schaum laminierte Bezugsstoff verhindert, dass Schnee kleben bleibt. So bleiben Tragesystem und damit auch der Rücken trocken.

Regulär bringt der Targhee FT in der Version mit 35 Litern gerade einmal 1,36 Kilogramm bzw. 1,41 Kilogramm bei 45 Litern auf die Waage. Für den schnellen Aufstieg können Ambitionierte den Rucksack jedoch in ein echtes Fliegengewicht verwandeln, denn Rahmenplatte, Deckelfach, Brust- sowie Hüftgurte – und damit insgesamt mehr als 500 Gramm Gewicht – sind abnehmbar. So kommt die 35 Liter-Variante auf ein Minimalgewicht von nur 820 Gramm, während der 45 Liter-Rucksack sich auf 860 Gramm reduzieren lässt.

Erhältlich ist er online und im Fachhandel.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • GREGORY
Voriger Artikel
The North Face
  • Lifestyle

The North Face: Ascent ’87 Kollektion

  • 9. Dezember 2020
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
All Birds & Jeff Staple Sneaker
  • Sneakers

Jeff Staple x Allbirds Mainline

  • 10. Dezember 2020
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Winterwanderschuh
Mehr
  • Feature
  • Outdoor
  • Wintersport

Dachstein Arctic Boa GTX Winterwanderschuh | Test

  • 5. Januar 2021
Handschuhe
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Zanier LASERZ.TW Touren- und Kletterhandschuh im Test

  • 4. Januar 2021
Burton MINE77
Mehr
  • Wintersport

BURTON MINE 77 | Drop 2.0

  • 20. Dezember 2020
Skitourengeher
Mehr
  • Wintersport

Zanier: Winterhandschuhe für Skitouren, Winter- und Schneeschuhwanderungen

  • 12. Dezember 2020
Snowboarder im Sonnenuntergang
Mehr
  • Wintersport

Freeride Filmfestival erstmals online: FFF Worldwide Show

  • 6. Dezember 2020
PopUp Store München
Mehr
  • Wintersport

Nachhaltiger “Pop Up Munich” Store

  • 2. Dezember 2020
Jesper Tjäder springt mit Ski durch einen brennenden Reifen
Mehr
  • Wintersport

Freeski-Star Jesper Tjäder stellt sich Japanischer Gameshow Challenge

  • 1. Dezember 2020
Filzmooser Hofalmen am Fuße der Bischofsmütze
Mehr
  • Travel
  • Wintersport

Filzmoos bereitet sich auf die Wintersport-Saison 2020/2021 vor.

  • 23. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael und Redakteurin Krissi auch ein weites Netzwerk an Sportlern, Experten, Fotografen & Autoren. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Hilblestr. 61
80636 München

michael@willya.de

© 2020 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.