• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Outdoor

Gregory Mountain Products RESIN Tagesrucksack | Test

  • 12. März 2021
  • Michael
Gregorey Resin

Bei der neuen Rucksackserie RESIN von Gregory Mountain Products steht die Ökobilanz neben der Funktionalität an erster Stelle – doch wie schlägt sich das Allroundtalent im Test?

Die meisten Rucksäcke sind heute ware Mutlitalente und können eigentlich sowohl für Tageswanderungen, den Weg zum Büro oder als Sportrucksack genutzt werden. Doch das bringt so manchen Anforderungsmix mit sich, welcher nicht von jedem Hersteller entsprechend bedient wird. Andererseits steigt auch die Verantwortung der Hersteller und Kunden gegenüber unserer Umwelt, denn letztlich hinterlässt jede Produktion seine Spuren.

Genau diese zwei Punkte ging Gregory Mountain Products mit der neuen RESIN Serie an – einerseits einen echten Allrounder erschaffen und andererseits die Umwelt so gut wie möglich schonen. So wurde bereits bei der Entwicklung auf ein speziell entwickeltes Tool zur Lebenszyklusanalyse gesetzt. Hier wird quasi der komplette Lebenszyklus des Produktes – von der Herstellung der Rohmaterialien über Produktion & Transport bis hin zur Verwertung am Ende – analysiert. Auf Basis dieser Daten wurde die Produktion der RESIN Serie umgestellt und so z.B. der CO2-Abdruck bei der Produktion um 58% gesenkt. Außerdem spart der Einsatz der recycelten Materilaien ca. 49% Energie und alle genutzten Stoffe wurden mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung ausgestattet.

Doch wirkt sich dies auf Funktionalität und Style negativ aus? Die klare Antwort ist nein. Mit 26l und einem all-black Colorway wirkt der Resin in unserem Test auf den ersten Blick wie ein reiner Lifestyle-Business-Rucksack. Sehr edel, eher zurückhaltend und definitiv nicht zu sportlich. Er verfügt im Innenraum über gepolsterte Taschen für Laptop und Tablet sowie einen festen Griff auf der Außenhülle oben. Das ist vor allem im Alltag praktisch, wenn man den Rucksack im Büro oder zuhause abstellt bzw. wieder aufnehmen will, oder ich aufhängt.

Die Vorderseite des Rucksacks ist wasserabweisend, sodass man auch bei leichtem Regen keine Angst um seine elektronischen Gadgets haben muss. Durch das große Frontfach kann man ihn auch problemlos be- und entladen. Die weiteren Organizer-Fächer im Innenraum sind gerade für Schlüssel, Geldbeutel, ggfs. Zutrittskarte für’s Büro etc. praktisch und sorgen dafür, dass die Sachen nicht wild durch die Gegend fliegen. Mit nur 800g Eigengewicht im leeren Zustand ist er außerdem sehr leicht und die gepolsterten Gurte samt Schnalle sorgen für einen stabilen Halt im vollbeladenen Zustand.

Zuhause angekommen kann man den Rucksack ideal auch für den Weg zum Fitnessstudio wählen oder wenn man nach Feierabend noch eine schnelle Bergtour plant. Das Fassungsvermögen reicht locker aus und der Rucksack ist für leichte Anstiege auch ideal. Sollte man aber längere und/oder ambitionierte Touren planen, würden wir ggfs. den Umstieg auf ein anderes Modell von Gregory vorschlagen, da hier einfach noch mehr Halt und Verstaumöglichkeiten gewährt sind. Doch dem Feierabendbier auf der Alm sind auch mit dem Resin keine Grenzen gesetzt.

Erhältlich ist er in drei Varianten (24l/26l/30l) sowie zwei Colorways direkt online.

Gregory Resin
Gregory Resin
Gregory Resin
Gregory Resin
Gregory Resin

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • GREGORY
  • Gregory Mountain Products
Voriger Artikel
Suunto 9 Baro Granite
  • Technik

Suunto 9 Titanium

  • 12. März 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Sonja Gremel
  • Ernährung
  • Feature

Sonja Greimel: „Raus in die Botanik“

  • 16. März 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Running

KIPRUN KipX Laufschuh im Test

  • 4. Juli 2025
Mehr
  • Feature
  • Travel

Goldene Rose Karthaus: Gelungene Auszeit vom Alltag

  • 23. Juni 2025
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Herbst/Winter Kollektion 2025

  • 7. Juni 2025
Mehr
  • Outdoor

Garmont Neuheiten | Sommer 2025

  • 6. Juni 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Craft Nordlite Tempo im Test

  • 1. Juni 2025
Mehr
  • Outdoor

La Sportiva TX4 Evo ST

  • 27. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

BUFF x VEJA | Sommer 2025 Kollektion

  • 21. Mai 2025
Mehr
  • Outdoor

Jack Wolfskin Sommer-Kollektion 2025

  • 17. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close