• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Lifestyle

Vibram: Repair If You Care

  • 18. Oktober 2021
  • Michael
Vibram

Mit der Kampagne “Repair If You Care” setzt sich Vibram für eine nachhaltigere Zukunft ein.

In einer sich ständig verändernden Welt ist bewusster Konsum ein wesentliches Ziel zur Bewältigung der täglichen ökologischen Herausforderungen. Bewusstsein und Verantwortung können schon aus kleinen Dingen entstehen, wie etwa der Veränderung im Umgang mit dem eigenen Schuhwerk. Jeder einzelne Schuh ist in der Lage, Erinnerungen und Lebenserfahrungen hervorzurufen und ist daher ein wertvolles Objekt, das es wert ist geschützt zu werden. Genau hier setzt die „Repair if you care“-Kampagne von Vibram an. Um die Menschen zu ermutigen, ihre Produkte nicht vorschnell und unnötigerweise zu entsorgen, startet Vibram, Weltmarktführer bei der Herstellung von Hochleistungsgummisohlen, mit der „Repair if you care“-Kampagne in eine zweite Runde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jene Kampagne, die das Konzept der Wiederverwendung und Reparatur als nachhaltigen Ansatz in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen, in dessen Welt die Reparatur seit 80 Jahren eine zentrale Rolle spielt, unterstreicht erneut die Wichtigkeit der Wiederaufbereitung von Schuhen und somit der Verlängerung ihrer Lebens- und Nutzungszyklen. Zum einen wird unnötiger Abfall verhindert, zum anderen werden dadurch auch die lokalen Handwerksbetriebe unterstützt und sichtbar gemacht. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine kleine Serie an Kurzfilmen produziert, die einem der ältesten und authentischsten Berufen der Welt gewidmet ist: das Schusterhandwerk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kurzfilme erzählen die Geschichten vier europäischer Vibram-zertifizierter Schuster aus Italien, Frankreich und Spanien. Die Schuster und in diesem Fall Protagonisten sprechen über ihre Rolle im Wiederbesohlungs-Projekt von Vibram, erzählen von der Leidenschaft für ihren Beruf sowie der tiefen Verbundenheit mit ihrer Umwelt. Die Reparatur von Schuhen und Vibram gehören seit jeher zusammen, nicht zuletzt dank der kontinuierlichen Forschung sowie der Entwicklung innovativer Technologien, die den positiven Einfluss des Unternehmens auf die Umwelt verstärken und gleichzeitig die Lebensdauer eines Produktes verlängern. Durch die Unterstützung eines Netzwerks aus lokalen Handwerkern und ihrer Qualitätsarbeit, unterstreicht das italienische Unternehmen seine Achtung vor dieser Arbeit und einem Geschäftsmodell, das eine wichtige Botschaft an die Konsumenten sendet: Einen Schuh zu reparieren bedeutet ein Stück Geschichte zu bewahren, Erinnerungen lebendig zu halten und gleichzeitig einen Beitrag zur Bewahrung des Planeten zu leisten, auf dem wir leben. Mit der „Repair if you care“-Kampagne möchte Vibram das Bewusstsein der End- verbraucher für die Nutzung – und in diesem Fall auch für die Wieder-Benutzung – ihres Schuhwerks schärfen.

Die Initiative wurde im März diesen Jahres mit einer Reihe digitaler Aktivitäten auf allen Social-Media-Kanälen sowie der Website des Unternehmens gelauncht. Darüber hinaus wurde ein spezieller Suchdienst eingerichtet, der es den Kunden ermöglicht, die Schusterbetriebe in ihrer Umgebung zu lokalisieren.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Vibram
Voriger Artikel
Jack Wolfskin
  • Outdoor

JACK WOLFSKIN X Hike DNA | Herbst/Winter 2021

  • 18. Oktober 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
COROS PACE 2
  • Feature
  • Running

COROS PACE 2 | Test

  • 19. Oktober 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Lifestyle

Dickies x Pop Trading | Frühjahr 2023

  • 27. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

Vault by Vans x Nicole McLaughlin

  • 25. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

New Era präsentiert: Sounds of Accra

  • 24. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

Dickies: Jake Hayes Pro Signature Collection

  • 23. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

The North Face: NSE – Built to Explore. Born to Disrupt

  • 21. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

Houdini Sportswear Übergangsjacken 

  • 16. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

AXEL ARIGATO TALKS | Podcast Folge 2

  • 16. März 2023
Mehr
  • Lifestyle

K1X ist zurück – bei SNIPES!

  • 2. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.