• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Training

Black Roll FASCIA GUN Massagepistole

  • 30. November 2021
  • Michael
BlackRoll Fascia Gun

Black Roll präsentiert die handliche FASCIA GUN Massagepistole zur Aktivierung und Regeneration der Muskeln.

Seit einigen Jahren begleiten uns Massagepistolen schon in der Sportwelt. Auch wir sind große Fans und haben die Geräte selbst auf Reisen sowie im Alltag immer wieder dabei. Denn egal ob man lange sitzt, sich auf ein Workout vorbereitet und nach einem anstrengenden Training Unterstützung bei der Regeneration braucht – die kleinen Helfer bewirken wahren Wunder und sind mittlerweile wirklich handlich.

BlackRoll Fascia Gun

Mit etwas Verspätung – gemessen an den bereits vorhandenen Produkten – präsentiert nun auch Black Roll seine Massagepistole namens FASCIA GUN. Bekannt für die beliebten (und sicherlich manchmal auch verhassten) Faszienrollen hat Black Roll viel Zeit in die Entwicklung der Pistole investiert um nicht einfach nur ein weiteres Produkt auf den Markt zu bringen, sondern vielmehr das Beste aus der Technik herauszuholen. Die Massagepistole selber ist selbst sehr handlich (14×8,7×4,8) cm und wirkt durch die schwarze Aluminium-Legierung extrem hochwertig. Während die Konkurrenz meist auf viel Plastik setzt, sticht Black Roll hier mit einem sehr hochwertigen Look & Feel hervor, welcher mehr an ein Lifestyle-Produkt erinnert. Uns gefällt das.

Auch mit 544g ist sie aktuell das leichtes Modell auf den Markt, wirkt aber durch das Design sehr kompakt. Andere Mini-Geräte sind größer und schwerer, aber etwas mehr ausbalanciert.

BlackRoll Fascia Gun

Im Lieferumfang sind neben einem Ladekabel auch unterschiedliche Aufsätze für flächige und punktuelle Anwendungen inkludiert. Auch diese sind, wie die Massagepistole selbst, aus sehr hochwertigen Materialien gefertigt und der Konkurrenz qualitativ überlegen. Der Silicone Ball eigent sich für Relax-Massagen am ganzen Körper und sorgt durch sein Material für guten Grip auf der nackten Haut. Der Silicone Fork eignet sich perfekt für die Massage paralleler Muskelstränge, z.B. an der Achillessehne. Der Silicone Trigger arbeitet sehr lokal und hilft bei der Lösung von lokal verhärtetem Gewebe und verklebten Faszien. Der Metal Flat hingegen ist für die Anwendung am ganzen Körper auf Haut oder Kleidung gedacht und kann sogar in Kombination mit Massageöl genutzt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vollaufgeladen hält der Akku bis zu 15 Stunden und schaltet sich nach 10 Min. automatisch ab. Die FASCIA GUN bietet insgesamt 4 Vibrationsgeschwindigkeiten (1200 – 32000r/min), wobei die ersten beiden Stufen unter 30 Hz und somit ideal zur Regeneration sind. Die beiden hohen Stufen sind hingegen zur Aktivierung der Muskulatur vor dem Training gedacht.

BlackRoll Fascia Gun

Über die Black Roll App kann man sich zahlreichen Übungen für z.B. Regeneration oder Aktivierung ausschen. Basierend auf dem vorhandenen Black Roll Equipment und der eigenen Erfahrungsstufe werden so zahlreiche Übungen vorgeschlagen. Leider ist hier die FASCIA GUN hier noch nicht inkludiert, folgt aber hoffentlich bald.

Für uns ist die FASCIA GUN eine praktische Alternative für unterwegs und im Home-Office. Die Akkudauer ist genial, die Leistung sehr stark und sie wirkt eben sehr hochwertig. So kann man sie überall mit hinnehmen.

Erhältlich ist sie ab sofort direkt bei Black Roll online.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Black Roll
Voriger Artikel
Audible Hochgekämpft
  • Sports

Eko Fresh liest „Hochgekämpft – Kampfgeist über Mauern hinweg“

  • 29. November 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
The North Face x Conrad Anker
  • Outdoor

The North Face: Conrad Anker Kollektion

  • 30. November 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral X Sportbrille im Test

  • 21. November 2024
Mehr
  • Feature
  • Wintersport

Salomon Quality Ski Time Film Tour | Gewinnspiel

  • 10. November 2024
Bowers & Wilkins Pi6
Mehr
  • Feature
  • Technik

Bowers & Wilkins Pi6 im Test

  • 7. November 2024
Mehr
  • Ernährung
  • Feature

myControl: Vitamin C & Vitamin D3 + K2 Spray | Test

  • 20. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.