• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Feature
  • Technik

Philips A6606 Kopfhörer mit Bone Conduction | Test

  • 15. Dezember 2021
  • Michael
Philips A6606

Wir haben den neuen Sportkopfhörer A6606 mit Bone Conduction Technologie von Philips getestet.

Musik gehört für uns zum Training dazu. Sei es zur Motivation oder zur Regeneration am Ende des Workouts. Während wir im Fitnessstudio uns aber versuchen so gut wie möglichen von allen Störgeräuschen abzuschotten, ist es beim Laufen anders. Natürlich will man sein Tempo laufen und sich seinem Training widmen – aber wenn man draußen unterwegs ist sind Umgebungsgeräusche auch ein Sicherheitsaspekt, gerade im Winter. Also lieber Musik auf den Ohren oder doch auf die Umgebung achten? Warum nicht Beides?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Philips präsentiert mit dem A6606 Open-Ear-Kopfhörer mit Bone Conduction eine Innovation, welche es uns ermöglicht die Umwelt wahrzunehmen und dennoch der Musik zu lauschen. Der Clou liegt dabei in der Bone Conducation Technologie, welche die Musik über die Knochen leitet. Somit bleiben die Ohren frei und können ganz normal die Umgebung wahrnehmen. Außerdem ist der Kopfhörer Wasserdicht und schweißbeständig und bietet bis zu 9 Std. Dauerspieldauer. Das Nackenbügeldesign nimmt dabei noch den Druck vom Kopf und bietet auch bei längeren Läufen einen hohen Tragekomfort. Ein weiterer Clou, gerade für Läufer, ist das integrierte Licht. Sollte man also in der Dunkelheit unterwegs sein sorgt dieses Feature für noch mehr Sicherheit und eine bessere Sichtbarkeit. Die Bedienung ist sehr einfach. Angesteuert wird der Kopfhörer via Bluetooth. Über Knöpfe am Bügel kann man ihn aus/einschalten, die Lautstärke regulieren und Lieder skippen. Über die Philips Smartphone-App kann man außerdem das Soundprofil anpassen.

Philips A6606

Aktuell gibt es neben den Werkseinstellungen nur zwei vor-konfigurierte Soundprofile. Wünschenswerte wäre hier auch eine individuelle Anpassbarkeit, aber vielleicht kommt das ja noch. Beim Laufen liegt der Kopfhörer sehr angenehm und drückt nicht. Der Sound ist natürlich nicht mit einem In-Ear oder gar On-Ear Kopfhörer vergleichbar. Für uns ist aber die Kombination aus Bass-lastigem Soundprofil mit Bone Conduction beim Laufen eine gute Balance. Die Musik feuert an, der Bass ist klar wahrzunehmen und dennoch hört man andere Verkehrsteilnehmer problemlos. Auch die Sprachqualität beim Telefonieren ist gut. Sicherlich ist der Sound etwas ungewohnt – ähnlich wie bei der Musikwiedergabe, aber wenn der Anruf nicht warten kann steht einem Telefont nix im Weg. Für uns ist der Philips Kopfhörer eine klare Empfehlung für die Lauf-Community, da der Sicherheitsaspekt überwiegt, der Sound gut ist und man so guten Gewissens zu jeder Jahreszeit einfach loslaufen kann.

Philips A6606

Erhältlich ist er online, z.B. bei Amazon oder Otto, sowie im Fachhandel.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Philips
Voriger Artikel
Under Armour
  • Training

Under Armour x Anthony Joshua: Storm Through | Winter 2021

  • 14. Dezember 2021
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Eileen Gu
  • Wintersport

Eileen Gu: Everyday Eileen | Video-Serie

  • 16. Dezember 2021
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Technik

2K x LEGO: LEGO 2K Drive | 19. Mai 2023

  • 25. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Chrome Barrage Cargo Backpack “Duck Camo” | Test

  • 24. Februar 2023
Mehr
  • Technik

Beats Fit Pro Line | Neue Farben 2023

  • 21. Februar 2023
Mehr
  • Technik

WWE 2K23 enthüllt komplette Riege an Superstars

  • 16. Februar 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Technik

Sennheiser HD 660S2 Kopfhörer

  • 8. Februar 2023
Mehr
  • Technik

WWE 2K23 Gameplay-Trailer inklusive WarGames Teaser

  • 3. Februar 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Osprey Transporter Flap | Test

  • 31. Januar 2023
Mehr
  • Technik

WWE 2K23 x John Cena

  • 26. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.