• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Wintersport

Musikalisch-Athletische Ouvertüre für Streif-Doppel 2022

  • 20. Januar 2022
  • Michael
Matthias Dandois
Copyright: Markus Berger / Red Bull Content Pool

Zum Auftakt der 82. Hahnenkammrennen würdigen Red Bull Symphonic und der BMX-Artist Matthias Dandois die prestigeträchtige Rennstrecke mit einer besonderen gemeinsamen Ouvertüre.

Seit über sieben Jahrzehnten thront das bekannteste Starthaus im alpinen Skizirkus auf dem Kitzbüheler Hahnenkamm an der Spitze der Streif. Renoviert und um ein Stockwerk erweitert wird es auch heuer wieder für imposante Bilder sorgen. Bevor sich die furchtlosesten Ski-Helden der Gegenwart bei der Doppel-Abfahrt am kommenden 82. Hahnenkamm-Wochenende in die Tiefen von Mausefalle & Co. stürzen, setzt ein bemerkenswertes Ensemble die Kulisse rund um die legendäre Rennstrecke in Szene.

Der BMX-Rider Matthias Dandois hat sich bereits neunmal zum weltbesten Flatland-Biker der Welt gekürt. Hoch über dem Streif-Start, am Dach des renovierten Gebäudes, zeigt der französische Athlet im Takt des Max Steiner Orchesters, das auf der neuen Terrasse „Set it off“ spielt, beeindruckende Akrobatik auf zwei Rädern. „Auf einer eisigen Plattform zu fahren ist die größte Herausforderung – wie ein Tanz auf rohen Eiern! Vor einem Orchester zu performen und unsere Interaktion war eine unglaubliche Erfahrung für mich. Es hat sich angefühlt, als würden sie alle für mich spielen. Ich war allein auf der Spitze eines Berges in Österreich, hatte einen fantastischen Ausblick auf eine der schönsten Landschaften der Welt und konnte dabei so wundervolle Musik genießen! Ich war einfach glücklich in diesem Moment“, strahlte Matthias Dandois. Zu sehen ist das musikalisch-athletische Meisterwerk aus elektronischer und klassischer Musik, aus Koordination, Balance, Kreativität, Kraft und Technik – performt in den Tiroler Alpen am Kitzbüheler Hahnenkamm – ab sofort unter www.redbull.com/kitzbuehelspinoff.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Red Bull Symphonic ist eine Symbiose aus klassischer Musik und Drum ‚n‘ Bass, die gemeinsam mit dem Zuhörer in neue Klangwelten vordringt. Die genreübergreifende Zusammenarbeit der österreichischen Musiker Christian Kolonovits (Komponist) und Camo & Krooked (DJ-Duo) liefert den Soundtrack für den Auftakt des diesjährigen Rennwochenendes. „Von genau dieser Vereinigung der elektronischen und der klassischen Welt habe immer schon geträumt. Und dann noch Matthias dabei zu beobachten, wie er Kreise dreht, ist einfach nur überwältigend. Unsere erste Reaktion war: Ist es überhaupt möglich, auf einem Berggipfel in dieser Höhe und bei der Kälte die Instrumente zu spielen? Aber wir haben die Herausforderung angenommen“, so die Orchester-Dirigentin Natalia Villanueva García. Markus Wagner (Krooked) ergänzt: „Dieser Schauplatz ist wirklich sehr speziell, weil ein Stockwerk tiefer die besten Skifahrer der Welt an den Start gehen!“ Austropop trifft Klassik mit Seiler und Speer.

Das zweite Kapitel von Red Bull Symphonic wird bereits von 9. bis 11. Februar im Wiener Konzerthaus aufgeschlagen, wenn sich Seiler und Speer gemeinsam mit Christian Kolonovits der Herausforderung stellen, ihre Austropop-Hits mit klassischer Musik zu vereinen. Fans können sich auf drei außergewöhnliche Musikabende mit den österreichischen Chartstürmern und dem Max Steiner Orchester freuen!

Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.redbull.com/symphonic.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • Matthias Dandois
  • Red Bull
Voriger Artikel
GORE BIKE
  • Bike

GORE WEAR Bike-Kollektion | Frühjahr 2022

  • 20. Januar 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Nico Suave
  • Feature
  • Music

Nico Suave – Gute Neuigkeiten | Album Review

  • 21. Januar 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Wintersport

Urban Freestyle Reifeprüfung by Matěj Švancer

  • 21. März 2023
Mehr
  • Wintersport

BURTON – A DAY FOR JAKE 2023

  • 8. März 2023
Mehr
  • Wintersport

Watersurf Contest 2023 in Paznaun-Ischgl

  • 11. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Swatch Nines by Falken 2023

  • 9. Februar 2023
© Samo Vidic // Red Bull Content Pool
Mehr
  • Wintersport

Red Bull PlayStreets 2023 | Live Stream!

  • 6. Februar 2023
Mehr
  • Wintersport

Vans Snowboarding: Arctic Roses

  • 27. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

Red Bull Bankx 2023

  • 21. Januar 2023
Mehr
  • Wintersport

HEAD by PULL&BEAR

  • 12. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.