• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Events
  • Feature

X-Warrior Molveno 2022 | Recap

  • 25. Mai 2022
  • Michael
X-Warrior Molveno
Copyright SPORTOGRAF

Nach zwei Jahren Zwangspause kehrte der X-Warrior zurück zu seinem Ursprung – an den Lago di Molveno in Italien und brachte zwei Tage lang das OCR-Herz zum höherschlagen.

Als wir 2019 beim X-Warrior das erste Mal mitliefen war es die Kombination aus familiärer Atmosphäre, Obstacles und Kulissen, die diesen Run so einzigartig und unvergesslich machten. Für die folgenden Jahre gab es große Pläne – doch es kam bekanntlich alles anders als geplant.

Doch nun – 2022 – ging es endlich weiter. War das Natrual Obstacle Race drei Jahre zuvor noch ein Geheimtipp in der Szene so wuchs er beträchtlich. An zwei Tagen stürzten sich knapp 800 Athlet*innen auf den Kurs, welcher von Charles Franzke konzipiert wurde.

X-Warrior Molveno
Copyright: SPORTOGRAF

Bei strahlenden Sonnenschein und definitiv sommerlichen Temperaturen startete das Event am Samstag mit der X-Lite Strecke. Doch der Name täuschte, denn der Lite ist zwar einen Tick kürzer als sein großer Bruder, dennoch ist er eine ordentliche Herausforderung. Die Hitze, das kalte Wasser, die Höhenmeter und die technisch anspruchsvollen Hindernisse haben selbst erfahrenen Sportler*innen einiges abverlangt. Aber egal ob competitive Athlete oder Freizeitsportler, im Ziel waren alle k.o aber glücklich.

X-Warrior Molveno
Copyright: RISK4SPORT

Sonntag ging der X-Full an den Start. Knapp 12 Kilometer, ca. 500 Höhenmeter sowie einige neue sowie im Vergleich zum Vortag veränderte (natürlich schwerer!) Hindernisse. Nach den ersten Hindernissen am See ging es Flußaufwärts im steilen Gelände über Wasserfälle und Netze in die Wanderregion von Molveno. Dort oben warteten neben schmalen Trails und breiten Forstwegen auch einige technisch anspruchsvolle Hindernisse. Nach einem Turn ging es wieder bergab und direkt hinein in den eiskalten aber glasklaren See. Nach der kurzen Erfrischung befand man sich auf der Zielgeraden Richtung Festivalgelände – doch dazwischen warteten noch einige kniffelige Hindernisse. Erst mit dem Sprung über das lodernde Feuer hatte man es hinter sich gebracht. Natürlich waren wir deutlich langsamer als Tagessieger Charles Franzke, aber nach zwei Tagen Aufbau und Mitarbeit stand für uns der Spaß an erster Stelle.

X-Warrior Molveno
Copryight: SPORTOGRAF

Auch wir sind beim X-Full an den Start gegangen. Am Ende waren wir fix und fertig aber happy! Genauso wie es sein muss.

Wir sehen uns im September bei der X-Warrior Premiere in Arosa.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • X-Warrior
Voriger Artikel
Jesper Tjäder Rail
  • Wintersport

Neuer Guinness-Weltrekord von Freeskier Jesper Tjäder

  • 24. Mai 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Accessoires

camel active Menswear Taschen und Accessoires | Herbst/Winter 2022

  • 25. Mai 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Events

Red Bull Sattelfest 2025

  • 21. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Events

Red Bull Ibiza Royale

  • 5. Februar 2025
Mehr
  • Events

FOTOGRAFISKA BERLIN PRESENTS – RINKO KAWAUCHI ‚A FARAWAY SHINING STAR, TWINKLING IN HAND

  • 5. Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.