• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires

SproutWorld: Vom Stift zur Pflanze

  • 7. August 2022
  • Michael

Eine einfache und zugleich geniale Idee, denn die Bleistifte sind die perfekte Alternative zu Kugelschreibern und Filzstiften aus Plastik und das perfekte Beispiel für ein No-Waste-Produkt, das wiederverwendet wird und ein zweites Leben führt.

Jedes Jahr werden weltweit 50 Milliarden Kugelschreiber produziert. Das sind 135 Millionen Plastikstifte pro Tag. Eine riesige Menge Plastik, die früher oder später auf den Mülldeponien landen wird. Wer sich jedoch dazu entschließt, seinen Plastikkugelschreiber gegen einen Stift einzutauschen, der sich nach Gebrauch in Pflanze verwandelt, trägt dazu bei, dass diese Menge Plastikmüll kleiner wird. Sprout-Stifte gibt es mit vielen verschiedenen Samensorten wie Basilikum, Salbei, Thymian, Kirschtomaten, Sonnenblumen, Gänseblümchen oder Vergissmeinnicht. Sind die Stifte zu kurz, um damit zu schreiben oder zu zeichnen, pflanzt man die Bleistiftstummel in einen Topf mit Erde und sieht zu, wie sie ein zweites Leben als Pflanze beginnen.

Der Clou: Alle Sprout-Stifte könne schon in kleiner Stückzahl (ab 10 Stiften) ganz individuell, beispielsweise mit Namen oder Symbolen, personalisiert werden.

Darüber hinaus beinhaltet das Sortiment von SproutWorld verschiedene Geschenkeditionen wie die Love Edition, bei der die Bleistifte mit Liebesbotschaften graviert sind, oder eine Kids Edition bestehend aus einer Packung Buntstifte mit Ausmalbuch. Ganz neu im Sortiment ist außerdem ein Eyeliner, aus dem nach Gebrauch Wildblumen sprießen können.

SproutWorld konnte bis dato mehr als 50 Millionen Stifte in 80 Ländern der Erde verkaufen. Alle Sprout- Stifte werden aus PEFC- oder FSC-zertifiziertem Bio- Naturholz hergestellt. Das bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein anderer gepflanzt wird. Aus einem Baum können rund 170.000 Stifte gefertigt werden. Für die Minen wird keinerlei Blei verwendet, sie bestehen aus Grafit (Bleistifte) oder Ton (Buntstifte). Aus den bisher verkaufen Stiften können theoretisch 50 Millionen Pflanzen wachsen. Das Unternehmen unterhält zwei Produktionsstätten, eine in Polen (für den europäischen Markt) und eine in den USA (für den amerikanischen Markt).

In Deutschland können die Stifte entweder über den Webshop oder auch via Amazon bestellt werden.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Voriger Artikel
  • Lifestyle

PEAK PERFORMANCE Casual Herbst/Winter 22/23

  • 2. August 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Sneakers

Vans Old Skool Overt CC

  • 7. August 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Accessoires

Eastpak CNNCT Campaign 2023

  • 26. März 2023
Mehr
  • Accessoires

A Cold Wall* x Eastpak | Frühjahr 2023

  • 17. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Oakley Factory Team x Brain Dead Sonnenbrillen

  • 15. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Oakley PRIZM: Behind the technology

  • 7. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Oakley Actuator Sportbrille

  • 6. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Oakley Corridor Sportbrille

  • 5. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Helinox x OBEY: Kunst trifft Fashion trifft Möbel

  • 2. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Chrome Barrage Cargo Backpack “Duck Camo” | Test

  • 24. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.