• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Sports

Miles Daisher umfliegt den höchsten Backsteinturm der Welt

  • 30. August 2022
  • Michael
Copyright: Nejc Ferjan // Quelle: Red Bull Content Pool / eyesprint

Der amerikanische B.A.S.E.-Jumper Miles Daisher flog als erster Mensch um den höchsten Backsteinturm der Welt.

Die Passanten in Landshuts teilweise abgesperrter Innenstadt staunten nicht schlecht, als sie die Fallschirmspringer des Red Bull Skydive Teams am Himmel über der Stadt entdeckten. Während Miles Daisher (Red Bull Airforce Team) den höchsten Kirchturm Bayerns umflog und dann neben der Martinskirche in den Häuserschluchten der historischen Altstadt wieder festen Boden unter die Füße bekam, landeten seine drei Skydive Team Kollegen im Garten des KOENIGmuseums oder sogar direkt in der Isar. Miles Daisher zählt mit über 10.000 Skydives und über 6.000 B.A.S.E.-Jumps zu den erfahrensten B.A.S.E.-Jumpern der Welt und genießt in seinem Sport Legendenstatus. „Das war mein technisch anspruchsvollster Sprung nach dem B.A.S.E.-Jump in der antiken Felsenstadt Petra in Jordanien“, so der Amerikaner. Daisher musste akribisch die Fallwinde um den Kirchturm beachten und mit entsprechendem Speed fliegen, bevor er in der Kirchgasse landete: „Ich kann mich gar nicht genug bei der Landshuter Bevölkerung bedanken, dass sie mir die Gelegenheit gegeben hat, an diesem magischen Ort zu springen. Es ist unglaublich, sich den Luftraum mit der höchsten Backsteinkirche der Welt zu teilen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Ahrensburger Max Manow ergänzte: „Aus sportlicher Perspektive war dieses Projekt eine sehr interessante Herausforderung mit vielen verschiedenen Elementen, weil am KOENIGmuseum die Landefläche sehr klein und technisch anspruchsvoll ist. Aber vor allem war es sehr schön und sehr besonders!“

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Miles Daisher
Voriger Artikel
  • Lifestyle

Vans x Former LTD-Kollektion | Herbst 2022

  • 30. August 2022
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Outdoor

Haglöfs L.I.M Kollektion | Herbst/Winter 2022/23

  • 1. September 2022
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Sports

arena Timeless Kollektion

  • 17. April 2025
Mehr
  • Sports

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele am Marathon

  • 15. April 2025
Mehr
  • Sports

arena The One Plus Schwimmbrille

  • 5. April 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Racket Sport Kollektion

  • 1. April 2025
Mehr
  • Events
  • Sports

14. Münchner Sportfestival: 6. Juli 2025 am Königsplatz

  • 12. März 2025
Mehr
  • Sports

Eversports Yoga & Pilates Report 2025

  • 11. März 2025
Mehr
  • Sports

H&M Move Yoga & Pilates | Frühjahr 2025

  • 19. Februar 2025
Mehr
  • Sports

Red Bull Zero Excuses: Der perfekte Kickstart für Neujahrsvorsätze

  • 2. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.