• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires
  • Bike

evil eye LST eVario Sportbrille

  • 20. Februar 2023
  • Michael

Mit der e-sense bringt der österreichische Sportbrillenspezialist evil eye eine bahnbrechende Innovation auf den Markt!

Egal ob du mit deinem Rennrad in einen Tunnel oder am Mountainbike von der Lichtung in das nächste Waldstück fährst: Lichtverhältnisse können sich oft rasch ändern. Deine Augen müssen die ständigen Licht-Schattenwechsel ausgleichen und das kostet wertvolle Energie und Reaktionszeit.

Dank des neuen LST-eVARiO Filters mit integriertem LCD-Modul übernimmt das in Zukunft die e-sense. So wechseln sich zwar die Lichtverhältnisse genau so rasch wie immer, bei deinen Augen kommt aber etwas anderes an: nämlich permanent perfekte Sicht. Es ist nie zu hell und nie zu dunkel, sondern gleichbleibend perfekt. Innovativ! Wie ist das möglich? In der e-sense passt der revolutionäre LST eVARiO Filter blitzschnell seine Tönung zwischen den verkehrstauglichen Schutzkategorien C2 und C3 (10% bis 28%) an die entsprechenden Lichtverhältnisse an.

Dabei sorgt die Grundtönung des LST bright blue mirror Basisfilters für eine verbesserte Sicht. Der nach IPX4 spritzwasserfeste Filter hellt die Umgebung auf und verstärkt bei schwachen Lichtverhältnissen die Kontraste. Auf diesen Basisfilter ist ein LCD-Modul aufgebracht, das für die stufenlose Tönung sorgt. Sobald Licht auf die Photovoltaikzelle trifft, wird das LCD-Modul aktiviert und dunkelt stufenlos ein. Je mehr Licht auf die Photovoltaikzelle fällt, desto dunkler wird der Filter. Dieser Prozess läuft ohne Laden und ohne Schalter vollautomatisch ab. Einfach aufsetzen – fertig.

Die Reaktionszeit mit 0,6 Sekunden wurde bewusst gewählt, da es hier zu keinem wahrnehmbaren Flackern kommt und das Auge keinerlei Veränderung merkt. Übrigens: Die e-sense funktioniert auch hinter einer Windschutzscheibe im Auto, da die Photovoltaikzelle auf jedes Licht reagiert, nicht nur auf UV-Strahlung. Die innovative e-sense begeistert außerdem durch ihre zylindrische Scheibe und liegt damit voll im Trend. Sie ist Made in Austria und überzeugt mit vielen Qualitäten: extrem leicht, langlebig und flexibel, sicher und rutschfest, aber ohne Druckgefühl. Eine spezielle traction grip-Struktur an den Bügelenden verbessern den Tragekomfort weiter. Du kannst die e-sense über eine zweifach verstellbare Nasenauflage und über einen dreifach verstellbaren Bügel individuell konfigurieren und an deine Kopfform und -größe anpassen. Zusätzlich zu den montierten double-snap nose pads ist ein zweites Paar nose pads als etwas tiefer sitzende Alternative im Lieferumfang enthalten. Bei hoher Belastung löst sich der Bügel dank quick-release hinge vom Rahmen. Er kann dann einfach wieder eingeklickt werden.

Mittels Clip-in kann die e-sense auch mit optischen Gläsern in der Sehstärke des Trägers verwendet werden und ist somit auch für Brillenträger die perfekte Wahl. evil eye fertigt die e-sense und die Korrekturgläser in Linz unter einem Dach und kann so beides optimal aufeinander abstimmen. Wenn du die High-tech Sportbrille dein Eigen nennen willst, solltest du dich beeilen.

Die e-sense ist mit 500 Stk. streng limitiert und an der Bügelinnenseite als Limited Edition gekennzeichnet. Ab März 2023 ist die e-sense im DACH-Raum im Sport- und Brillenfachhandel sowie im evil eye Onlineshop (www.evileye.com) erhältlich.

  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
Related Topics
  • evil eye
Voriger Artikel
  • Sports

Quiksilver ST/COMP Kollektion | Frühjahr 2023

  • 19. Februar 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Lifestyle

The North Face Low-Fi Hi-Tek | Frühjahr 2023

  • 20. Februar 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Bike

Chrome Ruckas Kollektion | Frühjahr 2023

  • 20. März 2023
Mehr
  • Accessoires

A Cold Wall* x Eastpak | Frühjahr 2023

  • 17. März 2023
Mehr
  • Bike

Jack Wolfskin x Bikepacking | Frühjahr 2023

  • 16. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Oakley Factory Team x Brain Dead Sonnenbrillen

  • 15. März 2023
Mehr
  • Accessoires

Oakley PRIZM: Behind the technology

  • 7. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Oakley Actuator Sportbrille

  • 6. März 2023
Mehr
  • Accessoires
  • Running

Oakley Corridor Sportbrille

  • 5. März 2023
Mehr
  • Bike

Specialized Turbo Tero X Fahrrad

  • 3. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael auch ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Willya Pics
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kontakt

Michael Maier
Faberstr. 8a
81373 München

michael@willya.de

© 2022 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.