• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Events
  • Outdoor

CLIMBING WITH RESPECT: Aktionstag am 21. Oktober 2023

  • 14. Juni 2023
  • Michael
© SAAC, Tobias Margreiter
© SAAC, Tobias Margreiter

Die gemeinsame Initiative von Naturpark Karwendel, Climbers Paradise Tirol und SAAC (snow & alpine awareness camps) geht in die zweite Runde.

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2022 stehen nun die erarbeiteten Empfehlungen für alle KlettererInnen zur Verfügung mit dem Ziel, möglichst wenig Spuren am Fels und in der Umgebung zu hinterlassen.

Das Sportklettern boomt und findet immer mehr Fans. Klettern in der Halle, aber auch Bouldern und Klettern am Fels nehmen in manchen Regionen stark zu. Das bringt immer wieder unschöne Begleiterscheinungen mit sich wie z.B. Abfall, überfüllte Parkplätze oder die Störung von Brutplätzen. Das widerspricht im Grunde einem so naturverbundenen Sport, wie es das Klettern ist. Um mehr Aufmerksamkeit auf leicht zu vermeidende Missstände zu lenken, haben die Initiatoren gemeinsame Empfehlungen und Tipps zusammengestellt.

Die Themen reichen von der umweltfreundlichen Anreise, der Beachtung lokaler Regeln, bis hin zum respektvollen Umgang mit anderen SportlerInnen und Interessengruppen und natürlich vor allem der Natur. Die Leitlinien findet man zum Nachlesen hier: Climbing-with-Respect_Leitlinien.pdf 

Climbing with Respect Aktionstag: Klettern und Naturschutz in der Ehnbachklamm

Im Rahmen der Initiative findet am 21. Oktober 2023 in Kooperation mit dem Innsbruck Nature Film Festival ein gemeinsamer Aktionstag in der Ehnbachklamm in Zirl statt. Wie können wir beim Klettern respektvoller und bewusster mit der Natur umgehen? Wie können wir unseren Sport weiterhin draußen ausüben und dabei alle Facetten der Natur um uns herum verstehen? Bei dieser eintägigen Veranstaltung zeigen dir die SAAC BergführerInnen am Fels, worauf es in Punkto Sicherheit ankommt. Gleichzeitig erfährst du von Naturpark RangerInnen mehr über Flora und Fauna in der Ehnbachklamm. Außerdem wird gemeinsam der liegengebliebene Müll eingesammelt und fachgerecht entsorgt, um so das Landschaftsbild zu verbessern. Eine kostenlose Veranstaltung für alle Kletterer und Kletterinnnen, die das Klettern in einer ganzheitlichen Form erlernen wollen.

Interessierte melden sich hier an: ANMELDUNG.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Naturpark Karwendel
  • SAAC
Voriger Artikel
  • Accessoires

The Simpsons x Eastpak | Kollektion Teil II

  • 13. Juni 2023
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
(c)ArneNagel
  • Events

SEA & SAND 2023 im Ostseehotel Kühlungsborn genießen

  • 15. Juni 2023
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Outdoor

Helly Hansen Loke Jacket

  • 29. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Gregory CITRO & JUNO

  • 26. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Kostenlose SAAC Bike- und Climb-Camps 2025

  • 18. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Ortovox: Upcycling-Workshops

  • 16. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Big Agnes Sweetwater UL Rucksack

  • 12. April 2025
Mehr
  • Outdoor

YETI Pour Over-Kaffeefilter

  • 6. April 2025
Mehr
  • Outdoor

Odlo Wanderkollektion Frühjahr/Sommer 2025

  • 30. März 2025
Mehr
  • Outdoor

SALOMON OUTDOOR Frühjahr/Sommer 2025

  • 29. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.