• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Accessoires

Dopper: „Bring Your Own Bottle“ Challenge 2024

  • 14. Januar 2024
  • Michael

Dopper will mit Hilfe von WhatsApp-Nachrichten über einen Zeitraum von 21 Tagen Verhaltensweisen ändern und dazu animieren, Leitungswasser, anstatt verpacktes Wasser zu trinken.

Am 15. Januar startet Dopper die 21-tägige BYOB (Bring Your Own Bottle)-Challenge. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle umwelt- und klimabewussten Menschen, die bereit sind, ihre Angewohnheiten zu ändern, indem sie über einen dreiwöchigen Zeitraum täglich WhatsApp-Nachrichten bekommen.

Das Ziel? Die Gewohnheit zu schaffen, eine wiederverwendbare Flasche mitzunehmen, wo immer man hingeht. Denn Umfragen haben ergeben, dass das Vergessen, eine wiederverwendbare Flasche mitzunehmen, wenn man das Haus verlässt, der Hauptgrund für den Kauf von Einweg-Wasserflaschen ist. Doppers Mission ist es, verpacktes Wasser abzuschaffen und zu animieren, Leitungswasser zu trinken, wo immer es möglich ist. Die engagiertesten Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Challenge einen Preis zur Belohnung neu gewonnener Verhaltensweisen.

Ziel der Challenge ist, es leichter zu machen, sich für Mehrweg anstatt Einweg zu entscheiden. 21 Tage lang – laut einer Studie dauert es mindestens 18 Tage, um eine Gewohnheit zu ändern – erhalten die Teilnehmer täglich WhatsApp-Nachrichten, die sie daran erinnern, ihre Mehrwegflasche mit Leitungswasser zu füllen und mitzunehmen, wenn sie das Haus verlassen.

Im Jahr 2021 hatte die Industrie für abgepacktes Wasser (nur stilles Wasser) einen Umsatz von 270 Milliarden Dollar. Einem UN-Bericht aus dem Jahr 2022 zufolge würde weniger als die Hälfte dessen, was die Welt jährlich für abgepacktes Wasser bezahlt, ausreichen, um den Zugang zu sauberem Leitungswasser für Hunderte von Millionen Menschen zu gewährleisten . Der Bericht stellt zudem fest, dass die Expansion der Märkte für verpacktes Wasser den Fortschritt in Richtung sauberes und sicheres Trinkwasser für alle verlangsamt. Wenn wir unser Verhalten nicht ändern, werden bis 2040 schätzungsweise 27 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr in den Gewässern der Welt landen. Dopper steht an der Spitze der Marken, die versuchen, die Flut aufzuhalten und verpacktem Einwegwasser ein Ende zu setzen.

Registrieren kann man sich direkt hier.

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Dopper
Voriger Artikel
  • Accessoires

BRACENET x LA Lakers

  • 5. Januar 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
  • Accessoires
  • Ernährung

Weber: Smart-Gasgrill und weitere Highlights für 2024

  • 15. Januar 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Accessoires

KOO Eyewear: Nebula Multisport-Brille

  • 18. Juli 2025
Mehr
  • Accessoires

EASTPAK x DC COMICS

  • 17. Juli 2025
Mehr
  • Accessoires

CASIO: Erste EDIFICE mit mechanischem Uhrwerk

  • 15. Juli 2025
Mehr
  • Accessoires

40 Jahre Rudy Project: Exklusive Brille

  • 8. Juli 2025
Mehr
  • Accessoires

Sennheiser MOMENTUM 4 feat. Bond Truluv

  • 7. Juli 2025
Mehr
  • Accessoires

Eastpak Resist’r Case

  • 21. Juni 2025
Mehr
  • Accessoires

BUFF Sport- & Outdoorsocken

  • 18. Juni 2025
Mehr
  • Accessoires

Finisterre x Gregory: Taschen für Wassersportler

  • 30. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

WILLYA Magazine: Sports & Lifestyle Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Impressum page for more information about cookies and how we use them.

Close