• Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Accessoires
  • Sneakers
  • Lifestyle
  • Tech
  • Travel
  • Events
  • Food & Coffee
  • Music
  • Random
WILLYA
WILLYA
  • Home
  • Training
  • Running
  • Outdoor
  • Wintersport
  • Bike
  • Lifestyle
  • Travel
  • Music
  • Random
    • Accessoires
    • Food & Coffee
  • Ernährung
  • Feature

MasterPRO Rocket Duo 900 Airfryer | Test

  • 9. Februar 2024
  • Michael
MasterPRO Rocket Duo900 Airfryer

Die vergangenen Monate haben wir den MasterPRO Rocket Duo 900 Airfryer wirklich ausgiebig getestet.

Für uns gibt es einige Prioritäten im Leben, dazu zählen Sport und Essen definitiv. Doch wenn man sich viel bewegt und gerne aktiv ist sollte die Ernährung dazu passen. D.h. nicht dass man auf Dinge verzichten soll, aber gerade im Alltag sollte es oft schnell, einfach und gesund sein.

Aus den USA schwappt nun seit geraumer Zeit der Airfryer-Trend zu uns, wobei er noch nicht wirklich überall angekommen ist. Viele verbinden mit einer Fritteuse nämlich Unmengen an Fett und eine nicht wirklich gesunde Ernährung. Das stimmt soweit auch. Doch Heißluftfritteusen bzw. Airfryer funktionieren komplett anders. Sie „frittieren“ Gerichte durch heiße Luft. Extrem schnell, super einfach und (halbwegs) gesund. Man kann hier und da ein bisschen Öl dazugeben, aber das liegt wirklich im eigenen Ermessen und ist wie beim klassischen Braten eher Geschmacksache.

MasterPRO Rocket Duo900 Airfryer

Die Rocket Duo 900 von MasterPRO wirkt auf den ersten Blick imposant, wenn nicht sogar ein wenig einschüchtern. Das Schwarz ist satt und elegant, die Materialien wirken hochwertig und die Touch-Bedienelemente sind einfach nur cool. Dabei überzeugt der Airfryer durch zwei getrennte Garräume mit je 4,5l Fassungsvermögen. Der Vorteil dabei ist, dass man beide Fächer komplett individuell oder auch synchronisiert gemeinsam ansteuern kann. Einfach die doppelte Portion vom gleichen Gericht? Gar kein Problem. Links Gemüse und rechts Fisch? Easy.

Der individuelle Timer kann bis auf 60 Min. pro Garraum eingestellt werden und die Temperaturen zwischen 80-200 Grad genutzt werden. Sollte man sich unsicher sein kann man einfach eines der 11 vordefinierten Programme für die gängigsten Rezepte wie Hühnchen oder Pommes nutzen.

Anfangs waren wir etwas von den Optionen überrumpelt, doch der Dual Rocket 900 ist wirklich kinderleicht zu bedienen. Es empfiehlt sich den Airfryer etwas vorzuheizen um das beste Ergebnis zu bekommen. Während des Frittier-Vorgangs sollte man die Zutaten im Korb auch hin und wieder durchmixen damit alles gleich braun wird. Der Vorteil ist: Wenn man einen Korb rauszieht bleibt der Timer automatisch pausiert und läuft danach einfach normal wieder weiter.

Gnocchi in Airfryer

Die voreingestellten Programme sind auch wirklich zu empfehlen und haben bei uns immer funktioniert. Alternativ kann man sich sonst im Internet zahlreiche spannende Gerichte raussuchen – von Pasta über Fleisch und Fisch bis hin zu wirklich leckeren Desserts.

Wir haben nie ganz auf Öl verzichtet und unsere Gerichte im Vorfeld immer mit Gewürzen und etwas Öl mariniert. So werden sie goldbraun und schmecken einfach grandios.  Wie auch hier bei den gezeigten Gnocchi: Pasta mit etwas Öl und Gewürzen vermengen, ca. 13-15 Min. bei 200° in den Airfryer. Danach etwas Parmesan drüber und einen kleinen Salat nebenher. Der kleine Hunger mittags ist im Nu gestillt und es schmeckt wirklich sensationell.

Gnocchi in Airfryer

Nachdem man sich mit dem Gerät angefreundet hat will man es wirklich nicht mehr missen. Wenn man abends spät vom Sport kommt kann man sich in wenigen Minuten ein super leckeres warmes Abendessen machen. Genauso gut kann man sich aber auch mit etwas Planung am Wochenende ein super leckeres Gericht mit Hauptgang und Beilage zaubern.

Ja, mittlerweile verstehen wir den Airfryer-Hype und selbst mittendrin. Natürlich ersetzt das Gerät nicht den klassischen Kochtopf, doch bietet es tolle Optionen für gesunde Zubereitungen. Wer gerne kocht sollte sich dringend mit einem Airfryer auseinandersetzen.

Erhältlich ist der MasterPRO DUAL ROCKET 900 u.a. direkt bei Amazon.

 

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
Related Topics
  • Airfryer
  • MasterPRO
Voriger Artikel
  • Sneakers

AXEL ARIGATO x Spongebob | Frühjahr 2024

  • 8. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Nächster Artikel
Saucony Endorphin Speed 4
  • Running

Saucony Endorphin Speed 4

  • 9. Februar 2024
  • Michael
Mehr
Dir könnte auch gefallen
Mehr
  • Feature
  • Training

Reboots Go X im Test

  • 23. April 2025
Mehr
  • Accessoires
  • Feature

Rudy Project Astral Sphere im Test

  • 22. April 2025
Mehr
  • Ernährung
  • Outdoor

Weber’s Camping Grillen – Das ultimative Grillbuch für Outdoor-Abenteuer

  • 29. März 2025
Mehr
  • Ernährung

yfood x Netflix Bonuslife Edition

  • 27. März 2025
Mehr
  • Ernährung

Weber LUMIN Smart-Elektrogrill

  • 22. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

Saucony Ride 18 | Test

  • 18. März 2025
Mehr
  • Feature
  • Running

U-TECH Aion Elements | Test 2025

  • 16. Februar 2025
Mehr
  • Ernährung

Wie das Erbgut unser Essverhalten steuert

  • 27. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

ABOUT

WILLYA ist DAS Sport- & Lifestyle-Magazin aus München.

Das Redaktionsteam umfasst neben Gründer Michael ein weites Netzwerk an Sportler*innen, Fotograf*innen und vielen netten und verrückten Menschen. Somit kann jedes Thema authentisch repräsentiert werden.

Michael selbst ist lizenzierter Fitness- und Personal-Trainer, Hobby-Apnoe-Taucher, Outdoor-Fan, Technik-Freak, Marketing-Geek und Teilzeit-Nerd.

Kontakt

Michael Maier
Flanstinstr. 7
80689 München

michael@willya.de

© 2024 willya.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / IMPRESSUM

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.